626 GEA

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: 626 GEA

Beitragvon Binks » Do 24. Mär 2011, 22:55

hiho mal wieder

heute habe ich mich mal mit dem thema 626 und MX6 beschäftigt da ja viele sagen die hätten das gleiche Fahrwerk. Dachte ich bis zum heutigem tage auch und das als Mazda Mechaniker.
Nun ja lange Rede kurzer Federweg. Hier mal Fotos dazu

Hier mal mit den 626 Dämpfern (Serie) und 30mm KAW Federn:

Bild

Bild

man könnte meinen das das die Serienfedern sind (kotzt mich auch an muss ich ja mal sagen)

nun mal die aus dem MX6 sprich KAW Federn 30mm mit Serien Dämpfern

Bild

Bild

ohne worte

da mir die ganze sache so dann doch zu tief ist bin ich der Sache mal auf den Grund gegangen und habe den Unterschied gefunden aber das sage ich mal später.
Jetzt könnt Ihr euch mal den Kopf zerbrechen ;)
Fahre nur Autos die Du auch reparieren kannst
Binks
 
Beiträge: 30
Registriert: So 16. Jan 2011, 19:17
Wohnort: Duisburg
Modell: X9 Driver, MX-6 V6
Postleitzahl: 47055
Land: Deutschland

Re: 626 GEA

Beitragvon Carpo » Do 24. Mär 2011, 23:03

mal am rande... könnte es sein das es den unterschied nur beim GEA gibt? also dem ami?
Sind die Federn gleich oder die Dämpfer oder weder noch?
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 20:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Re: 626 GEA

Beitragvon commander_keen » Do 24. Mär 2011, 23:13

Versteh ich grad nicht, sind beide Male KAW 30mm, also hast du jetzt die Dämpfer vom MX-6 genommen oder wie?
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 5013
Registriert: Di 10. Jan 2006, 19:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: 626 GEA

Beitragvon Binks » Fr 25. Mär 2011, 00:00

Der Unterschied liegt an den Dämpfern und zwar ist der untere Federteler vom MX6 der der also am Dämpfer fest verscheißt ist 20mm tiefer als der beim 626 warum auch immer zumal wenn man sich neue Dämpfer kauft sind die GE´s alle in einer liste. Also einer für alle.
Desweiteren sind die Feder vom MX6 auch kürzer was auch nicht sein sollte. Ich kann nur mit dem Kopf schüttel nüx versteh warum.

Auf jeden fall werde ich jetzt die Dämpfer vom MX6 drin lassen mit den neuen Federn, vom 626, so hab ich noch 20mm platz! komme aber nicht ums Bördeln danke den 245er Reifen
Fahre nur Autos die Du auch reparieren kannst
Binks
 
Beiträge: 30
Registriert: So 16. Jan 2011, 19:17
Wohnort: Duisburg
Modell: X9 Driver, MX-6 V6
Postleitzahl: 47055
Land: Deutschland

Re: 626 GEA

Beitragvon Matti782 » Fr 25. Mär 2011, 17:22

Naja, es spielt auch ne Rolle was man für Federn bekommt...es wurde hier schon oft festgestellt, dass sich die KAW`s unterschiedlich in der Tiefe äussern. Also reine Glückssache...Zumindest war es bei den 50 /30 vom Volvoandie (ebay) so...
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Di 13. Mär 2007, 00:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste