Hii

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Hii

Beitragvon eizzim » Sa 12. Jan 2013, 21:05

Hat einer von euch schonmal Rost entfernen lassen? Habe hinten an den Radkästen etwas. Links ordentlich, rechts ein bisschen. Was kost das? (Fotos folgen)

Werde jetzt in den nächsten 2 Wochen die Bremsen machen, Klötze und Scheiben, gibts da was zu wissen^^?

Möchte auch den Gurtstraffer auf der Fahrerseite vorne wechseln, da meiner nix mehr zieht. Hab gehört, dass soll kompliziert sein. Hat das schonmal jemand gewechselt?
eizzim
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 22:46
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Modell: Mazda 626 1.9
Postleitzahl: 24558
Land: Deutschland

Re: Hii

Beitragvon Ewald » So 13. Jan 2013, 09:24

eine Vielzahl von GE`s hat dieses Problem mit den rostigen Radläufen auch meiner.links mehr als rechts.Ein neues Blech rein schweißen kostete mir mit spachteln ca.270 Euro damals ohne füllern und lackieren,das kostete mir noch mal um die 200.
Ich rede hier von einer Seite.Rechts brauchte ich kein Blech da machte ich alles selbst.Mittlerweile Doktor ich zwei mal im Jahr an den Radläufen ein bisschen rum.
Bremsen sind normal kein Problem,alles geht gut von der Hand.Manchmal sind die Bremszylinder etwas fest,ist auch ein Leiden.Aber unsere GE`s sind auch nicht mehr die jüngsten.

Ewald ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Hii

Beitragvon eizzim » Mi 16. Jan 2013, 14:56

Hm..ist mir eigentlich zu teuer. Will den nochmal durch den Tüv bringen und dann wars das wahrscheinlich. Meint Ihr damit komm ich durch? Hier:

Bild
eizzim
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 22:46
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Modell: Mazda 626 1.9
Postleitzahl: 24558
Land: Deutschland

Re: Hii

Beitragvon muxa » Mi 16. Jan 2013, 16:06

Nicht TÃœV relevant ;)
Außer er hat schlechte laune weil ihn seine Frau nicht rangelassen hat :D
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Hii

Beitragvon commander_keen » Mi 16. Jan 2013, 16:08

Rost an nicht-tragenden Teilen bzw. allen, die nicht bewegte Teile abschotten, interessiert den TÃœVer faktisch nicht.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Hii

Beitragvon Matti782 » Mi 16. Jan 2013, 16:17

Wie meine Vorredner schon sagten, im Normalfall nicht TüV-rellevant...im Normalfall ;)

Falls de vorhast die Karre nochn bissl weiter zu fahren solltest da aber auf jeden Fall was machen...soweit ich das sehen konnte sind da mittlerweile nicht nur Blasen...is quasi durch oder?
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Hii

Beitragvon eizzim » Mi 16. Jan 2013, 16:54

Also ist alles noch fest, weiß nicht obs durch ist. Hatte eigentlich vor heute bremsen machen und Ölwechsel, aber das ist so schweinekalt draußen, da hab ich kein Bock^^
eizzim
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 22:46
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Modell: Mazda 626 1.9
Postleitzahl: 24558
Land: Deutschland

Re: Hii

Beitragvon Wolfgang » Mi 16. Jan 2013, 23:26

Den kleinen Schaden kannst du noch mit Spachtel, Haftgrund und Sprühdose wieder schön machen. Hält zwar nicht ewig, aber für erstmal. Wo Löcher sind, einfach ein Stück nasse Pappe hinterlegen, damit die Spachtelmasse bis zum Aushärten hält. Vorher den Rost so gut es geht wegmachen und die Stellen mit Rostumwandler behandeln. :|
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Hii

Beitragvon Ewald » Do 17. Jan 2013, 09:25

Da schliese ich mich Wolfgang an ,das ist keine große Sache, noch.....
Das bisschen interresiert den TÜV nicht.Aber Du mußt bald was machen...

Ewald ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Hii

Beitragvon eizzim » Fr 8. Feb 2013, 10:58

eizzim
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 22:46
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Modell: Mazda 626 1.9
Postleitzahl: 24558
Land: Deutschland

Re: Hii

Beitragvon Lima » Sa 9. Feb 2013, 00:00

Das istn GF ..... :roll:
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Hii

Beitragvon eizzim » Do 14. Feb 2013, 22:53

Wird immer billiger der GF. Nun bei 750VB. Wär der nicht 300km entfernt, würd ich ihn mir sogar mal angucken.
eizzim
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 22:46
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Modell: Mazda 626 1.9
Postleitzahl: 24558
Land: Deutschland

Re: Hii

Beitragvon Matti782 » Fr 15. Feb 2013, 00:05

Ich sag nur Rost...
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Hii

Beitragvon eizzim » Fr 15. Feb 2013, 00:07

Auto soll "TOP" sein :lol:
eizzim
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 22:46
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Modell: Mazda 626 1.9
Postleitzahl: 24558
Land: Deutschland

Re: Hii

Beitragvon Lima » Sa 16. Feb 2013, 12:57

wenn Du wüsstest, was ich schon für Autos gesehen habe die "top" angepriesen wurden .....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste