Seite 2 von 5

Re: maxits erster..

BeitragVerfasst: Sa 2. Mär 2013, 18:55
von maxit92
Bild

Hier mal ein Update vom Dicken..
Der Kühlergrillumbau ist fertig und in Wagenfarbe lackiert und in den Aussparungen der NSW sind jetzt racinggitter angebracht genauso in der Aussparung zwischen den Neblern.. Dort musste ich erstmal noch mit dem Dremel ran.. alles in allem wars Mega viel Arbeit bin aber super Zufrieden

als nächstes werd ich die V6 schweller in Wagenfarbe lackieren welche mir der gute Matti überlassen hat und dann kommen die dran :)

Re: maxits erster..

BeitragVerfasst: Sa 2. Mär 2013, 20:04
von Carpo
falls einer von euch die Haube und den Grill net mehr wollen, einfach bescheid geben :P

Re: maxits erster..

BeitragVerfasst: So 3. Mär 2013, 00:18
von commander_keen
Oh, interessante Grill-Umsetzung. :-)

Re: maxits erster..

BeitragVerfasst: So 3. Mär 2013, 09:27
von Ewald
schön gemacht,super...hat was.

Ewald ;)

Re: maxits erster..

BeitragVerfasst: So 3. Mär 2013, 16:28
von Matti782
Hat was, definitiv. 8-)

Re: maxits erster..

BeitragVerfasst: Di 23. Apr 2013, 15:58
von maxit92
Bild

Hier mal ein Bild von meinem Frontschaden.. :cry:
mittlerweile hab ich die frontmaske wieder rausgezogen und schlecht erhaltene schrottplazteile angebaut (Kotflügel, Motorhaube, Blinker, Scheinwerfer und dank drachenflug ein neuen Ausgleichsbehälter für den Kühler...)
Teile in Weinrot :oops:

Re: maxits erster..

BeitragVerfasst: Di 23. Apr 2013, 20:09
von commander_keen
Autsch, sieht ja böse aus, was war passiert?

Re: maxits erster..

BeitragVerfasst: Di 23. Apr 2013, 21:29
von Carpo
aua, was haste denn da getroffen? unter die leitplanke gefahrn?
und wtf wo haste so schnell ne gea Haube vom schrott bekommen.. ^^

Re: maxits erster..

BeitragVerfasst: Di 23. Apr 2013, 22:25
von Matti782
Schöne Scheiße... :cry: Ich hoffe, Dir und Deinen Insassen, wenn welche mitgefahren sind, ist nix passiert.

Wegen den roten Teilen....so what...hauptsache ist erstmal das er rollt. Lackieren (lassen) kann man dann wenn er fertig ist.

Mich würde aber auch interessieren was da passiert ist. Das Auto sieht aus, als wäre es ein wirtschaftlicher Totalschaden... :( Wirtschaftlicher Totalschaden

Was macht die rechte Seite? Irgendwas am Fahrwerk kaputt? Die Bordsteinkante sieht rellativ hoch aus.

Ich frage desshalb weil ich vor Jahren mit dem alten GE auch ne Bordsteinkante genommen hab...Spurstangenkopf, Querlenker und Stabiknochen+Felge und Reifen hatte es damals entschärft.

Hast wieder ne GEA-Haube oder die Normale?

Good Luck, wird schon wieder!

Grüße

Matti

Re: maxits erster..

BeitragVerfasst: Mi 24. Apr 2013, 07:42
von maxit92
zunächst mal hab ich einen GEA deswegen war das keine Schrotti Motorhaube..
passiert war folgendes.. Ich bin an einem Freitag von der Arbeit heimgefahren und war auf dem zubringer unterwegs, ich fuhr auf der linken spur (2spurig) und hab schon von weitem gesehn das die ampel grün wurde.. bin wohl ein bisschen schnell von hinten gekommen und hab gesehn das die rechte spur komplett frei wurde.. nachdem ich wieder auf meine spur rüber geschaut hab hat mich fast der schlag getroffen, die komplette spur hat warum auch immer wieder angehalten.. dann gings ziemlich schnell, hab noch versucht rüber zu ziehen aber ne relativ neue c-klasse mitgenommen ergebnis lässt sich vom bild ablesen :D
wochenende war gelaufen, das herz hat geblutet, weiter passiert war mir nichts aber schuld an der ganzen kacke war ich halt..
Schaden bei ihm 12k..

Den Bordstein den man sieht hab ich nur noch relativ schwach mitgenommen..
also Wirtschaftlich gesehen wirds wohl ein totalschaden sein aber ich hab alles in allem für die Teile bis jetzt inkl. versand 230 euronen gelatzt und hab alles selbst gemacht.

Ob jetzt Spurstangenkopf, Querlenker und Stabiknochen was abbekommen haben kann ich nicht genau beurteilen, aber er zieht wohl bei höheren geschwindikeiten ein wenig nach rechts, dachte ich werd demnächst mal die Spur vermessen und Einstellen lassen.. wohl aber nach dem ich mir felgen gekauft habe und er tiefergelegt wurde..
Bild

GEA haube hat er wieder, aber in schlechtem Zustand, was eigentlich nichts macht da sie eh noch gelackt wird..

Re: maxits erster..

BeitragVerfasst: Mi 24. Apr 2013, 09:01
von Ewald
saubere Sache,den haste ja wieder schnell super hin bekommen,echt Respekt.Ja,die Farbe hat noch Zeit.Die Hauptsache ist,er läuft wieder. Gute Arbeit. ;)

Ewald 8-)

Re: maxits erster..

BeitragVerfasst: Mi 24. Apr 2013, 16:20
von Moviestar1990
bei uns auf dem schrott sind sogar 2 gea's die teile will keiner haben stehen immer noch so zusammengebaut wie sie vor einem halben jahr da ankamen

Re: maxits erster..

BeitragVerfasst: Mi 24. Apr 2013, 18:48
von Carpo
ich will haube und grill haben :P

Re: maxits erster..

BeitragVerfasst: Do 25. Apr 2013, 08:31
von maxit92
Danke Ewald ;)
Ja die Teile kriegt man ja auch auf ebay für kleines Geld von Teileverwertern, hab mir nichtmal die mühe gemacht mit den Schrottplätzen weil ich aufs auto angewiesen bin und die Teile gleich gebraucht hab..

Re: maxits erster..

BeitragVerfasst: Do 25. Apr 2013, 09:10
von maxit92
Hier mal eine Fotostrecke zum GEA Kühlergrillumbau, ich hoffe der Ablauf ist selbsterklärend..

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

gefillert:
Bild

gelackt (zuerst schwarz.. sah kacke aus! dann in Wagenfarbe.. megageil):
Bild

Vorher:
Bild

Nacher (Nebler wurden auch gegen racinggitter getauscht und auch der Lufteinlass zwischen den Neblern wurde so gemacht):
Bild