Seite 2 von 5

Re: Zatscha626

BeitragVerfasst: Fr 27. Mär 2015, 20:39
von V6stefan
Das find ich echt cool!
aber warum bist so auf die gasanlage aus???
gruß aus österreich

Re: Zatscha626

BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2015, 07:27
von Zatscha626
Einfach weil mich die Ersparnisse überzeugen :D

Ich bin Jung und brauch das Geld, da Lohnt sich das schon wenn man bedenkt dass man fast die hälfte an Spritkosten spart. Du darfts nur nicht den Fehler machen , wie es viele die keine Ahnung hatten , mit mehr als 130 über die Autobahn hämmern, dann verabschiedet sich der Motor ganz schnell. Jemand der zurzeit seinen weißen GE hier in Erkelenz bei Mobile.de verkauft hat mir erzählt er sei immer so mit 180 und Gas über die Autobahn gefahren. Da muss man sich nicht wundern dass der Motor nach 2 Jahren Gasbetrieb Kühlmittel ausspuckt. Da hätte ich als Motor auch keinen Bock mehr bei der Hitze weiterzuarbeiten.
Viele denken dass liegt an der hohen Verbrennungstemperatur. Das hab ich auch gedacht; nur soll es die gar nicht geben wie ich gelesen habe. Das denken nur viele. Gas soll wohl eher noch kühler verbrennen als Benzin. http://www.7-forum.com/forum/4/mehrverbrauch-verbrennungstemperatur-lpg-81975.html

Re: Zatscha626

BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2015, 10:58
von Lima
Hmmm - das widerspricht sich doch irgendwie ein bisschen. Wenn ich mir einen V6 mit knapp 170 PS hole - und das auf nichtmal 1300KG - dann will ich das ganze auch mal jenseits der Richtgeschwindigkeit bewegen - wenn das widerum die Gasanlage nicht mitmacht, kann man sich entweder nen Zwonuller kaufen oder direkt auf die Gasanlage verzichten - denn bei Richtgeschwindigkeit lässt sich der KL auch mit 8 litern bewegen. Nur um den KL im Stadtverkehr günstig zu betreiben wäre meines Erachtens ebenfalls Perlen vor die Säue geworfen, da man das Potential eh nicht nutzen kann.

Re: Zatscha626

BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2015, 14:00
von commander_keen
Ich lese den Artikel etwas anders: *Wenn* man das Gemisch anpasst (etwas fetter einstellt), dann passiert dem Motor auch unter hoher Last nichts. Im Gegenteil dazu als wenn man das Ganze darauf trimmt, möglichst den gleichen Verbrauch wie bei Benzin zu haben (wodurch der Motor heißer läuft).
Dass das Gemisch die Motortemperatur recht deutlich beeinflusst, habe ich beim Mopped erlebt. Der Hobel fuhr mit einem ganzen Strich* mehr in der Temperaturanzeige und das bei herbstlichen Temperaturen.


* Ist eine digitale Anzeige, die größer werdende Balken aufleuchten lässt. Manchmal hab ich mich schon gefragt, ob man die nicht als Tankanzeige missbrauchen könnte, denn ein Lämpchen für Übertemperatur gibt es eh nochmal extra. Kranke Supersportler der 90er, an jedem Gramm gespart. ^^

Re: Zatscha626

BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2015, 21:14
von Lima
Ähem, ich meinte da eigentlich nur Zatschas Meinung und beziehe mich nicht auf den Artikel!

Hmmm, Hatte Buju nicht mit seinem Gasumbau MX6er Probleme gehabt ?!?

Re: Zatscha626

BeitragVerfasst: Di 31. Mär 2015, 21:47
von Zatscha626
Da hast du recht dass man auch ohne fahren könnte, jedoch kann ich den auch jenseits der 130 auf benzin bewegen wenn ich will, dafür muss man nur das knöpfchen drücken :lol:
Und das was ich daran spare ist enorm. Nach Berlin und zurück hab ich 100 € geblecht. Mit Stadtrundfahrt etc.
Mach das bitte mal mit Benzin, dann reden wir weiter 8-)

Und das man beim gaseinstellen gewisse Dinge beachten muss ist klar. Mein v6 verbraucht genau wie schon angemerkt 8 l benzin auf 100km und gas 10l.

Jetzt kann man sich ja mal meine Ersparnisse ausrechnen.
Ich hab schon 14000km mit der Anlage zurückgelegt.
Bei nem durchschnittspreis von benzin 1,30€ und gas 0,53€

Wären das 1120l benzin = 1456€
Bei 1400l gas = 742€

Was hab ich ca. gespart?

714€ in 4 Monaten

Je nach Fahrweise und Preisunterschied weicht das Ersparnis natürlich ab. Aber für jemanden wie ich der sparsam mit seinem Geld sein muss und viel fährt ne top Einrichtung. 8-)

Re: Zatscha626

BeitragVerfasst: So 23. Aug 2015, 21:27
von Zatscha626
Sooo, es ist mal wieder so weit.
Ich habe mal wieder die Lust und Zeit gefunden etwas über mein Auto zu quatschen.

Was ich seit dem Treffen in Sendenhorst 2015 gemacht hab:

1. Antriebswellenmanschette rechts - getriebeseitig - erneuert
Die war komplett aufgerissen und hat alles versaut. Jedes mal tropfte irgendwo "Öl" auf die Straße. Hatte schon ärger von ner Nachbarin bekommen, ich solle mein Auto da nicht mehr abstellen weil der wohl Öl verliere. Wollte das zuerst nicht glauben, aber war dann wirklich so, und dass es die Manschette war, hab ich erst beim darunterliegen gesehen. (Dachte eig. an die Undichte Ventildeckeldichtung)

2. Ventildeckeldichtung hinten
Nochmal gesäubert und diesmal den Deckel und die Ansaugbrücke, sowie Drosselklappe mit nem Drehmomentschlüssel angezogen.

Ergebnis: Ventildeckel ölt nicht mehr und das Auto zieht wieder gut durch. Das Falschluftproblem ist also gelöst (*Freu* :D )

3. Spurstangenköpfe links/rechts , Querlenker und Koppelstange links erneuert.

Ergebnis: Kein quietschen mehr, dafür Lenkrad schief ; Spur verstellt! :roll: (Die Köpfe waren was kürzer als die verbauten)

4. K-Sport Gewindefahrwerk verbaut.
Da ich mich mit der Höhe noch nicht auskannte und mir nicht die Einbauanleitung komplett durchgelesen habe, da es schon eingestellt war (von der Höhe aber auf originalmaße) , durfte ich das Fahrwerk nochmal an der Radnabe lösen und die Hülsen höher drehen. Hatte das erst hinten gemacht und da so weit hochgedreht wie empfohlen.

Ergebnis: Hinterräder VS. Radkasten ( Wer gibt zuerst nach? ) Noch 1 cm frei . :o /// Ja, hättse mal weitergelesen dann hättse gesehen dass du dafür "wahrscheinlich" die kanten bördeln musst. :roll:

Also nochmal gelöst und 1cm wieder runtergedreht.. Tag gelaufen!
Am nächsten Tag, vorne wieder Reifen ab, Fahrwerk an Radnaben gelöst, Hülsen hochgedrdreht (diesmal 1 cm weniger als empfohlen!) und wieder zusammengeschraubt.

Ergebnis:
Sieht ganz schick aus, aber Auto fährt behindert! Reifen quietschen beim Kurvenfahren und Straßenlage ist unnormal. Außerdem komplett hart! Was ist das für dreck hab ich mir gedacht und musste erstmal darüber nachdenken was das jetzt sein könnte. Ersteinmal Reifenstellung gescheckt: Ist das normal dass die Reifen beide in andere Richtungen zeigen???

OK, ALLES KLAR: Muss nur die Spur und den Sturz einstellen lassen, dann sollte das quietschen weg sein und das Fahrverhalten wieder normal. (Dachte schon der Reifen schleift am Radkasten 8-) )
Und bei der Härte konnte ich die Dinger komplett auf Soft drehen, der hatte die voll auf hart gedreht.

5. Achsvermessung.
Für 55€ bei Firststop , hätte das schon fast für 80€ bei ATU gemacht.
Der Typ der mir das gemacht hat war auch korrekt. Sturz war im Toleranzbereich, da ich die empfohlende Einstellung für den Sturz eingestellt habe, also musste da schonmal nichts verändert werden.
Nur die Spur war mega aus dem Lot. die musste vorne eingestellt werdn, hinten war sie nur leicht , ich glaube so 20min verstellt. Das war auch im Toleranzbereich glücklicherweise, da man da wohl eh nichts mehr nachbessern kann. Die Lager haben ja alle schon Spiel an der Hinterachse bei dem Alter.

Ergebnis: Auto fährt sich wieder mega, und die Kurvenlage ist einfach Rennstreckentauglich. Nur der Komfort, was Unebenheiten angeht ist ziemlich eingeschränkt. Luxus ist das dann schon nicht mehr. Wenn du darin als Beifahrer schlafen willst, wird dir wahrscheinlich nur schlecht bei dem ständigen geplänkel.

6. Mittelschalldämpfer erneuert.
Was kotzen mich diese Schrauben an. Als ob man nichts besseres zu tun hätte als sich ne halbe Stunde an zwei Muttern aufzuhalten. Und dann bekommste noch nen Ratschenarm, weil das Material der Schrauben sich irgendwie verzogen hat und du auch unterm Auto keinen richtigen Hebelweg hast.

Ergebnis: Dicker Arm, Dicke Finger , Kaputte Nerven, Sonnenbrand - Auto wieder leise :cry:
Meine Nachbarn werdens mir danken! Außerdem nervt einen das schon wenn man im Auto sitzt.

Und jetzt wartet der TüV! Dafür braucht Zatscha Geld. Zirka 500€ mit Eintragungen.

Wer spendet ihm was? Mit nur einem € helft ihr ihm, weiterzuleben.

Hiermit eröffne ich den Zatscha Fond der Aktion Zmensch.



Re: Zatscha626

BeitragVerfasst: Mo 24. Aug 2015, 16:52
von Lima
Ernsthaft ?!? Schön Teile kaufen und verbauen und kein Geld für Eintragungen ?!? Und dann um Spenden betteln ?!? Is schon irgendwie arm, oder ?!?

Hätteste halt mit dem Einbau gewartet, bis die Kohle für die Eintragungen angespart ist ... naja vll findest ja nen Sponsor, viel Glück dabei !

Re: Zatscha626

BeitragVerfasst: Mo 24. Aug 2015, 18:32
von Zatscha626
Das sollte ich dich wohl eher fragen ob du das ernst meinst. :lol:

Haste den Witz nicht gecheckt oder bist du so naiv?

Als wenn ich ernsthaft um Kohle Bettle, wofür geh ich jeden Tag Flaschen sammeln. Also ehrlich!? 8-)


Die Kohle dafür bekomm ich in den nächsten Monaten, hab halt noch kein Bafög bekommen bis jetzt.

Re: Zatscha626

BeitragVerfasst: Mo 24. Aug 2015, 20:14
von Lima
Sorry, da das schon der dritte, jedoch ernstgemeinte "Spendenaufruf" in meinem Bekanntenkreis ist, hab ich die Ironie und den Witz nicht mehr wirklich rausgelesen.

Re: Zatscha626

BeitragVerfasst: Mo 24. Aug 2015, 20:24
von Zatscha626
Ok, kein Thema ;)

Re: Zatscha626

BeitragVerfasst: Mo 24. Aug 2015, 22:24
von Drachenflug
Hast ja ordentlich Arbeit geleistet.
Erfreust du uns auch mit einem Foto? Seitenansicht wäre gut.

Re: Zatscha626

BeitragVerfasst: So 6. Sep 2015, 09:45
von Zatscha626
BildBildBild
Mein 96er Schlachter Bild Irgendwie traurig der Anblick :cry: BildBildBildBildBildBildBild
Ein Paar mehr Bilder folgen!

Re: Zatscha626

BeitragVerfasst: Mi 2. Dez 2015, 22:52
von Zatscha626
So, hab mal wieder etwas gebastelt. Hab die Domstrebe vom freundlichen Nachbarn aus Österreich eingebaut. Habe auch mal in der Werkstatt meinen Krummer abgedichtet, der ja ziemlich mies aussieht. Hält aufjedenfall erstmal mit GunGum dicht. Habe die ganze Dose drauf leer gemacht, viel hilft viel...hoffe ich :lol: . Jetzt hört sich der Auspuff wenigstens wieder nach was an und nicht nach Obstsalat im Mixer. Werde bei Zeiten nen Edelstahlfächerkrümmer drunter schrauben. Denke Ende des Jahres sollte es soweit sein. Werde auch mal jemanden aufsuchen, der mir das Mittelschalldämpfer Röhrchen aus Edelstahl nachbiegen kann, sodass ich den Auch rausschmeißen kann. Nachdem abdichten merkt man wieder,wie viel Druckverlust dadurch entsteht :? . Vorher war er etwas spritziger im Anfahren. Was ein paar undichte Stellen ausmachen. :)
Hier mal ein paar Fotos:BildBildBildBildBildBildBildBild
So tief isser:BildSchonmal geschafft so zu parken?BildBildUnd hier mal ein paar Bilder von meinem letzten Schlachter, BJ 1993 in Weiß. Wer noch Teile benötigt, einfach melden. Ist noch einiges da, auch Türen und Haube.BildBildBildBild

Re: Zatscha626

BeitragVerfasst: Do 3. Dez 2015, 15:53
von commander_keen
Zatscha626 hat geschrieben:Schonmal geschafft so zu parken?BildBild

Ja so ähnlich in einem Parkhaus. ^^
Wenn ich das Bild jemals wiederfinde, wirst du es erkennen. ;-)