Mattis Neuer

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Mattis Neuer

Beitragvon Lima » Mi 7. Aug 2013, 21:49

Ich hab da auch ne Vermutung ... mehr dazu :arrow: im karosserie-Bereich :mrgreen:
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Mattis Neuer

Beitragvon Matti782 » So 11. Aug 2013, 14:19

Sop, hier nu ma nen paar versprochene Bilder...

324km...

Bild

404km...

Bild

Schliesslich Freitag die 500km geknackt...hier bei 496km...

Bild

Bin optimistisch auch diesma wieder über die 800 zu kommen 8-)

Edit: Hier mal nen Bild vom "Wassereinbruch"

Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Mattis Neuer

Beitragvon Matti782 » Fr 16. Aug 2013, 18:20

Gestern war "Endspurt"...

Bild

War vorsichtshalber tanken nach dem Pic...45,54L. Die Tankleuchte ging zwischenzeitlich mal an. Um die 60km wäre ich wohl noch ohne Probleme gekommen denk ich...

Morgen werden einige Sachen am GE gewechselt...das Carepaket von Mazda Michi kam die Woche ;) Danke nochmals dafür ;) Bin ma gespannt obs aussieht...

Grüße

Mathias
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Mattis Neuer

Beitragvon commander_keen » Fr 16. Aug 2013, 20:46

Nur Mut, wenn die Tankleuchte auf der Ebene ausgeht, schaffste eher 80-100km bei spritsparender Fahrweise.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Mattis Neuer

Beitragvon Drachenflug » Fr 16. Aug 2013, 20:48

5,6 Liter??
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Mattis Neuer

Beitragvon qwertzo » Fr 16. Aug 2013, 23:02

da sag mal einer unsere GEs wären nicht modern und spritsparend, ich bewundere dich echt wie du das schaffst, ich komm kaum unter 6,5 Liter :roll:
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: Mattis Neuer

Beitragvon Dani_Death » Sa 17. Aug 2013, 09:53

letztes Jahr nach gedern sind wir auch in kolonne mit 80-90 gefahren. 5,5l ^^ aber ganz erlich wenn die autobahn frei ist, macht da so rumkrebsen kein spaß :P dann lieber 2l mehr verbrauchen und spaß haben xD
2005-2007 323 C-BG, 1.3l 8V
2007-2007 323 C-BG, 1.8l 16V
2007-2008 323 C-BG, 1.3l 16V
2007-??? 929 LA2 1.8l 8V
2008-2009 323 C-BG, 1.6l 16V
2007-2009 323 C-BG, 1.6l 16V
2009-??? 626 GE, 2.0l 16V
2010-2011 323 C-BG 1.6l 16V
2012-??? 323 P-BA
Benutzeravatar
Dani_Death
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 10:12
Wohnort: Herrenberg
Modell: 626 GE 2.0l 16V
Postleitzahl: 71083
Land: Deutschland

Re: Mattis Neuer

Beitragvon Matti782 » Sa 17. Aug 2013, 18:33

Man bekommt die 2 Liter Maschine definitiv unter 6 Liter...

Muss allerdings meine getankte Menge korrigieren. Es waren 47,66L. Also rund 5,9L auf 100km.

Um den Spritverbrauch hinzubekommen muss man sich aber extrem zusammenreißen. Ist manchmal nicht ganz einfach aber es geht.

Wie gesagt, nahezu 100% Autobahn. Keine extremen Beschleunigungen (ausser kurz Vollgas auf der Autobahnauffahrt zum Erreichen der 90)
Rechtzeitig Gang raus nehmen wenn man irgendwo ran rollt. Licht ausmachen wenns unnötig ist (fahre ja immer mit den "LED-Neblern" als TFL) und natürlich der Tempomat. Der macht, glaub ich, die größte Einsparung aus.

Hier mal der Tankbeleg.

Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Mattis Neuer

Beitragvon Wacki » So 18. Aug 2013, 20:41

Gang raus beim rollen?

Also in der Fahrschule hab ich gelernt, das man sö sprät wie möglich den Gang rausnehmen/Auskuppeln soll wenn man z.b. an eine rote Ampel rollt. Einfach Fuß vom Gas und ranrollen lassen. Mit dem Boardcomputer war auch ein Unterschied zwischen mit Gang ranrollen und ohne Gang zu erkennen. Mit Gang war deutlich sparsamer.
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Re: Mattis Neuer

Beitragvon Moviestar1990 » So 18. Aug 2013, 20:58

Schubabschaltung ist das stichwort
Moviestar1990
 
Beiträge: 253
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 15:48
Land: Deutschland

Re: Mattis Neuer

Beitragvon Ewald » Mo 19. Aug 2013, 14:30

das ist ja schon alles ein bisschen verrückt,auf was ihr alles kommt,schneidet doch einfach das Bodenblech raus und bremst mit den Schuhen,dann spart ihr auch noch die Bremsen. :lol: :lol: :lol: Cool :shock:

Ewald 8-)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Mattis Neuer

Beitragvon Drachenflug » Mo 19. Aug 2013, 16:11

Ja, aber mit Gangrausnehmen kommt man viel weiter da der Motor die Karre ja nicht bremst.
Letztendlich kommt es in etwa aufs Selbe raus! Da Wichtigste ist immer frühzeitig vom Gas zu steigen.

Beim V6 waren 7,0 das Minimum auf der Bahn. (was sich in etwa mit der DIN Angabe deckt)
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Mattis Neuer

Beitragvon Matti782 » Mo 19. Aug 2013, 17:55

Ich nutze die Schubabschaltung innerorts auch, aber auf der AB mache ich das nicht.

Wenn ich z.b. ein etwas steileres Gefälle auf der Bahn habe wo ich n paar KM rolle ohne n Gang drin zu haben bringt das sicher mehr als vom Gas zu gehen weil meistens der Motor dann so bremst das es das Gefälle nicht ausgleicht und man dann wieder beschleunigen muss. Genauso nehm ich den Gang rechtzeitig raus wenn ich meine Ausfahrt nehmen muss und meistens bin ich dann auf der Geschwindigkeit mit der ich die Ausfahrt nehmen kann ohne die Betriebsbremse nutzen zu müssen.

Jeder machts halt ein wenig anders.

Wenn man wöchentlich 600km Arbeitsweg hat und Geld sparen will, überlegt man zwei Mal wie man fährt, zumindest ich...ich spare mir da einmal volltanken ca. 75€ an Spritkosten im Monat...
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Mattis Neuer

Beitragvon Zati » Di 20. Aug 2013, 08:31

naja Ewald, beim automatic funkt das auch net so gut, man kann aber über den hold knopf so ganz gut bremsen

sollte man wenns bergig wird auch besser nutzen, dann weniger zum sprit sparen, sondern halt um die bremsen nich zu überlasten.

ich war vor ner weile im harz unterwegs, da ging das ganz gut
Zati Kramykria
Benutzeravatar
Zati
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 19:01
Modell: 626 GE 2.0l 16V Automatic
Postleitzahl: 39124
Land: Deutschland

Re: Mattis Neuer

Beitragvon Ewald » Di 20. Aug 2013, 16:45

Zati,das kann schon sein,aber ich muß Dir erlich sagen,ich habe meinen GE schon viele Jahre und ich habe den hold-Knopf noch nie benutzt außer mal zum testen...und spielen aber das ist Jahre her.

Ewald ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste