Seite 11 von 12

Re: Jenkins neues Baby

BeitragVerfasst: Do 21. Sep 2023, 15:22
von Jenkins
Kampfkuchen hat geschrieben:
Schwarz - Masse
Weiß - Abblendlicht / jede Menge Sensoren
Orange - Standlicht / Tempomat-Diagnose / Türverriegelung / Wahlhebel-Automatik /
Braun/Schwarz - O/D Switch / Benzinpumpenrelais / Anschnallsymbol


Eventuell ist aus Kostengründen jedes Auto vorgerichtet für die Automatik? Haben wir noch Automaten im Forum?

Re: Jenkins neues Baby

BeitragVerfasst: Do 21. Sep 2023, 15:31
von Kampfkuchen
Mein Cousin fährt den AT. Aber da kann ich nicht gucken, die Karre steht seit 1,5 Jahren auf dem Parkplatz wegen einer festen Bremse (wirtschaftlicher Totalschaden :roll: ) und ich hab mir geschworen nicht wieder die Initiative zu ergreifen...

Da ist aber keine Taste oder irgendwas für das AT.

Re: Jenkins neues Baby

BeitragVerfasst: Mi 27. Sep 2023, 22:30
von Jenkins
Kampfkuchen hat geschrieben:Mein Cousin fährt den AT. Aber da kann ich nicht gucken, die Karre steht seit 1,5 Jahren auf dem Parkplatz wegen einer festen Bremse (wirtschaftlicher Totalschaden :roll: ) und ich hab mir geschworen nicht wieder die Initiative zu ergreifen...

Da ist aber keine Taste oder irgendwas für das AT.


Hat das AT irgendwelche Beleuchtung? Sowie ein Schalter für das Rückfahrlicht muss es ja auch geben...eventuell in diese Richtung?

Re: Jenkins neues Baby

BeitragVerfasst: Do 28. Sep 2023, 09:15
von Kampfkuchen
Es gibt den Hold-Knopf, aber der ist am Wahlschalter fürs AT. Beleuchtung im Kombiinstrument für Hold, mein Kombiinstrument hat ulkigerweise noch die Fahrstufe in der Anzeige, die aber so keiner kannte. (Also P, D, R, N, 1, 2).

Re: Jenkins neues Baby

BeitragVerfasst: Sa 7. Okt 2023, 21:38
von Jenkins
So, STG kam zurück, wurde auch "repariert". Kommunikationsfehler trotzdem noch vorhanden.
Gibt es eine Möglichkeit, den Airbagstecker oder die Airbageinheit als solche auf Fehler zu prüfen? Langsam gehen mir die Ideen aus, was das System noch haben könnte. :?:

Kampfkuchen hat geschrieben:Es gibt den Hold-Knopf, aber der ist am Wahlschalter fürs AT. Beleuchtung im Kombiinstrument für Hold, mein Kombiinstrument hat ulkigerweise noch die Fahrstufe in der Anzeige, die aber so keiner kannte. (Also P, D, R, N, 1, 2).

Gabs doch im 626 GE USA/Australien definitiv...du meinst in dieser "Turmansicht" übereinander, ähnlichem den Xedos - nur rechts bei den kleinen Instrumenten Wasser/Tank?

Re: Jenkins neues Baby

BeitragVerfasst: Sa 7. Okt 2023, 21:40
von Kampfkuchen
Ja genau. Nur, dass ich einen deutschen Schalter habe :|

Re: Jenkins neues Baby

BeitragVerfasst: So 8. Okt 2023, 01:04
von Jenkins
Kampfkuchen hat geschrieben:Ja genau. Nur, dass ich einen deutschen Schalter habe :|

Da is wohl mal ein Austausch-Tacho bei dir reingewandert :lol:

Re: Jenkins neues Baby

BeitragVerfasst: So 8. Okt 2023, 20:28
von Kampfkuchen
Es kann sein, dass ich den Part getauscht habe, aber ich weiß es absolut nicht mehr.

Zatscha hatte mal einen weißen Automatik, von dem ich vieles bekommen habe. Ich wüsste aber nicht, warum ich das Tacho getauscht haben sollte.

Re: Jenkins neues Baby

BeitragVerfasst: Mi 18. Okt 2023, 01:00
von Jenkins
Von euch hat nicht einer zufällig, falls es doch das AirbagSTG sein sollte mit dem Fehler, noch eines da, vom dem gesichert ist, dass es funktioniert? :roll:

Re: Jenkins neues Baby

BeitragVerfasst: Mi 18. Okt 2023, 15:50
von Kampfkuchen
Ich hatte damals von einem Schlachter das Airbag-System vollständig ausgebaut, weil ich das Facelift-Armaturenbrett haben wollte. Das habe ich aber eigentlich nie wirklich verbaut und werde es vermutlich auch nie mehr tun. Eher würde ich wieder auf pFL Armaturenbrett zurückgehen.

Das Airbag-STG sollte noch rumliegen und, wenn es nicht durch die Lagerung kaputtging, auch funktionieren.

Re: Jenkins neues Baby

BeitragVerfasst: Mi 18. Okt 2023, 21:10
von Jenkins
Es ist ärgerlich, ich habe nun zwei STG hier, eines davon sogar bereits "repariert" und weiterhin ist angeblich das STG fehlerhaft laut Fehler"meldung" :?

Re: Jenkins neues Baby

BeitragVerfasst: Mi 18. Okt 2023, 21:52
von Kampfkuchen
Was mir einfallen würde wäre nur noch zu schauen ob das STG einen Fehler auswirft, wenn man in einem Testaufbau mal alle Signale anschließt und für die Airbags zwei Widerstände als Dummys nimmt.

Re: Jenkins neues Baby

BeitragVerfasst: Do 19. Okt 2023, 11:15
von Mazda RX-7 SA
Jenkins hat geschrieben:Es ist ärgerlich, ich habe nun zwei STG hier, eines davon sogar bereits "repariert" und weiterhin ist angeblich das STG fehlerhaft laut Fehler"meldung" :?


Vielleicht liegt es aber auch an der Verkabelung? Hast diese gewissenhaft kontrolliert?

Re: Jenkins neues Baby

BeitragVerfasst: Do 16. Nov 2023, 01:16
von Jenkins
Mazda RX-7 SA hat geschrieben:
Jenkins hat geschrieben:Es ist ärgerlich, ich habe nun zwei STG hier, eines davon sogar bereits "repariert" und weiterhin ist angeblich das STG fehlerhaft laut Fehler"meldung" :?


Vielleicht liegt es aber auch an der Verkabelung? Hast diese gewissenhaft kontrolliert?


Alles, was ich mich getraut habe, ja. Durchmessen/klingeln wollte ich an jeder Leitung am Airbagsystem nicht, auf die Gefahr hin, was auszulösen.

Eine etwas andere Idee - kann mir jemand (temporär!) ein Steuergerät leihen, von dem er sicher(!) weiß, dass es läuft?
Somit könnte ich die Suche eingrenzen und das STG wirklich sicher ausschließen... :?

Re: Jenkins neues Baby

BeitragVerfasst: Do 16. Nov 2023, 12:45
von Mazda RX-7 SA
Jenkins hat geschrieben:
Mazda RX-7 SA hat geschrieben:Vielleicht liegt es aber auch an der Verkabelung? Hast diese gewissenhaft kontrolliert?


Alles, was ich mich getraut habe, ja. Durchmessen/klingeln wollte ich an jeder Leitung am Airbagsystem nicht, auf die Gefahr hin, was auszulösen.


Batterie abklemmen, Airbag selbst abstecken und los gehts.
Das sind dann Kabel-Verbindungen wie alle anderen auch. Einziger Unterschied, dass ein Airbag-Stecker oft zwei Kontakte kurzschließt wenn abgesteckt. Aber eher auf Airbag-Seite als auf Kabelbaum-Seite.