
Mazda RX-7 SA hat geschrieben:Kampfkuchen hat geschrieben:Die fahren sich mit dem 55er Querschnitt ziemlich schwammig.
Kann ich so bestätigen!
Fahre jetzt 215/45 R17 am 4WD. Das ist schon ziemlich das, was ich mir vorstelle! Aber noch nicht zu 100%. Denn ab ca. 100 km/h schwankt er bei leichten Lenkbewegungen noch immer wie eine Kutsche!
Entweder sind die Dämpfer komplett fertig, oder ich brauche einen stärkeren Stabi. Vermute aber ersteres.
commander_keen hat geschrieben:Jetzt stehen Beulen schon im TÃœV-Bericht?
Interessante Farbe, so alles in rot statt grün-blau.
Glückwunsch, dann kümmer dich mal um die Bodengruppe und den Radläufe und dann auf die nächsten 20 Jahre. ;-D
Kampfkuchen hat geschrieben:Sind doch die Serien-V6 Felgen. Da solltest du von Mazda eine Erklärung bekommen, dass die vom 626 GE V6 sind und die Traglast XY beträgt
wenn du jetzt zu einer Prüfstelle fährst, kannst du damit die Felgen eintragen, wenn das Abrollmaß nicht nicht außerhalb der Toleranz liegt und die Freiheiten im Radkasten gewährleistet sind.
Da sich der V6 hier gar nicht vom 1.8, 1.9 oder 2.0 unterscheidet, steht dem da eigentlich gar nichts im Wege.
Wenn ich mit den 14" rumfahren darf, warum sollte der 2.0er nicht mit den 15" fahren dürfen. Die Maße sollten also vollkommen drin sein. Tacho o.ä. sind hier identisch.
Ich war damit jetzt zweimal schon zur HU,beim ersten Mal hab ich sogar gefragt....da es originale V6 Felgen sind und der ja sogar mit der Achslast etwas über dem 1.8er liegt,gab es überhaupt keine Probleme und Eintragung nicht nötig,Reifen sind die 195/60R15 und damit müssen die auch nicht eingetragen werden,Seriengrößen sind eintragungfrei. Eine Ausnahme gäbe es,sollte ich jetzt andere Veränderungen wie Fahrwerk oder ein kleineres Lenkrad einbauen,dann muss die Kombination abgenommen und eingetragen werden.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste