Seite 13 von 56

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Do 21. Mär 2013, 16:29
von Matti782
Schaut recht ordentlich untenrum aus Ewald!

Lackierst Du mit normalen matten Schwarz (Farbe) oder speziellen Unterbodenzeugs?

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Fr 22. Mär 2013, 10:22
von Ewald
qwertzo,ja sie ist eingedrückt.Was heißt da auch, also Deine ebenfalls.Die habe ich nicht rein gemacht,habe ich vom Vorgänger so übernommen.Keine Ahnung wo der alte Mann drübergefahren ist.Die Delle macht aber nicht´s aus,habe sie schon Jahre lang so.Die Wanne ist dicht,dann lasse ich sie auch in Ruhe.
matti,ja ich nehme ganz normale matt-schwarze Farbe her,keinen Unterbodenschutz.

Ewald ;)

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Fr 22. Mär 2013, 13:52
von Ewald
Bild
Bild
habe die hinteren zwei Radläufe wieder selbst gemacht,in einigen Tagen anschleifen, aufpolieren und fertig.
Alle vier Scheiben top,Beläge 3/4 und die Alu´s drauf.Gott sei Dank fertig erst mal.
Denke ist gut geworden.... :roll:

Ewald :lol:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Fr 22. Mär 2013, 16:52
von muxa
Dichtest du eigentlich den Spalt zwischen den beiden Blechen (außen und Radkasten Blech) irgendwie ab ?
Oder machst du nur immer wieder nur die Farbe/ Spachtel drüber ?

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Fr 22. Mär 2013, 20:06
von Wolfgang
Das hast du schön gemacht. :) Sowas würde mir nicht gelingen. :oops:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Sa 23. Mär 2013, 11:39
von Ewald
muxa hat geschrieben:Dichtest du eigentlich den Spalt zwischen den beiden Blechen (außen und Radkasten Blech) irgendwie ab ?
Oder machst du nur immer wieder nur die Farbe/ Spachtel drüber ?

Nein ich dichte diese zwei Bleche nicht ab,Grund:sie bewegen sich irgendwo immer,wenn ich es zu mache reißt es irgend wann und es kommt Feuchtikeit rein aber nicht mehr raus,dann ist es noch schlimmer.
Habe alle Stellen bis auf´s Blech abgeschliffen,Spachtel drauf und Farbe.....fertig.
Ist es bei deinem auch wieder Zeit zum herrichten ?

Ewald ;)

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Sa 23. Mär 2013, 12:04
von muxa
Der Lacker hatte letztens bei Dach richten den linke Radlauf aufgemacht. Da waren kleine macken am lack.
Er meinte da sind paar Rostflecke unter dem Lack gewesen, abgeschliffen und wieder zugemacht. Aber wie er so schön sagt, der Krebs ist drinne.

Bei dem Spalt zwischen den beiden Blechen habe ich sauber gemacht, rostumwandler rein, nach 2 std. hammarit (Schwarz) rein und die Bleche wieder zusammengepresst.
Der Lack kamm größtenteils beim zusammenpressen/hämmern wieder raus, aber denke auch drinne ist was geblieben.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Mo 25. Mär 2013, 10:32
von commander_keen
Die rot-braune Pampe, die bei mir reingeschmiert wurde, hält seit eh und je ohne Risse o.ä.
Ich halte es auch für unverzichtbar, das zu Versiegeln, wenn es einmal gründlichst neu gemacht wurde. (den "Krebs" einzumauern, funktioniert auf lange Sicht natürlich so nicht, völlig richtig)
Wenn der Lack bei Muxa wieder rausgebröselt ist, befürchte ich allerdings, dass da nun wieder "offene Wunden" drin sind.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: So 7. Apr 2013, 15:10
von Ewald
Bild
Bild
Bild
Bild
Bei uns war heute ein Oldtimer und Youngtimer Treffen,ca.100 Fahrzeuge waren da.Alles mögliche auch Amerikanische.Natürlich durfte ich da auch nicht fehlen mit dem GE,war aber der Einzige mit nen Japaner.
Danach rießiger Autokorso durch die Innen-Stadt mit Polizei und Straßensperren.Man waren da viele Leute in der Stadt.
Die Hauptsache aber, ein GE war dabei.

Ewald :lol:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: So 7. Apr 2013, 16:15
von Matti782
Hehe, saucool!

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: So 7. Apr 2013, 16:24
von muxa
Dürften da nur unverbaute Autos hin nehme ich an. Wenn man so überleg, meiner ist ja auch schon Youngtimer.
Zählt doch ab 20 jahre oder ?

Grüße Muxa

p.s. Schön glänzt dein GE !

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Di 9. Apr 2013, 10:33
von Ewald
[quote="muxa"]Dürften da nur unverbaute Autos hin nehme ich an. Wenn man so überleg, meiner ist ja auch schon Youngtimer.
Zählt doch ab 20 jahre oder ?

Grüße Muxa
Ja,bis auf 2...3...waren alle unverbaut,alles originale.Ab 20 Jahre geht´s los.30 ist dann ein Oldtimer.

Ewald ;)

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: So 21. Apr 2013, 12:41
von Ewald
BildBild

Zwei böse Jung´s,die nicht immer in der Wiese so friedlich schlummern..... :twisted:

Ewald :lol:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Mi 1. Mai 2013, 08:51
von marvin89
Hey Ewald ich find es super das du mit dem GE zum Old und Youngtimer treffen fährst ;)
Der GE sieht aber neben denn alten Autos richtig neue aus
Neben dem Dodge siehte er etwas zerbrechlich aus

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Mo 6. Mai 2013, 12:25
von Ewald
Gestern war ich im Europa-Park in Rust,hin und zurück-1000km.Ohne Macken.Respekt wieder vom GE.Ich habe die ganze Strecke keinen einzigen 626 èr gesehen,schade.So wie ich das sehe gibt es wirklich fast keine mehr... :(
Ich denke das hat Ihm wieder einmal gut getan.Bin aber nur so 120-140 gefahren,ausser einmal da waren´s 200 weil mich ein Ford-Focus ärgern wollte.Zuhause wieder habe ich Ihn gestreichelt und gelobt,von meiner Freundin hat er mehrere Bussi´s bekommen auf´s Amaturenbrett,cool... :o . Das ist ware Liebe zum GE. 8-)

Ewald ;)