Seite 14 von 22

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Do 12. Dez 2013, 00:28
von Matti782
Wie welches System?

Was auf der Verpackung steht oder was?

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Do 12. Dez 2013, 00:53
von Kampfkuchen
Denke mal Hersteller, Modell, Art des Aufbaus. Bei den Nachruestdingern gibt es ja allerlei verschiedenes Zeug.

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Do 12. Dez 2013, 13:45
von S1PikesPeak
Matti782 hat geschrieben:...lag aber daran, dass dieses System ohne Relais funzt.


^^

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Fr 13. Dez 2013, 00:21
von Matti782
S1PikesPeak hat geschrieben:
Matti782 hat geschrieben:...lag aber daran, dass dieses System ohne Relais funzt.


^^


Ich ändere es gern für Dich ;)

Edit:

Guck mal, extra für Dich ;)

Matti782 hat geschrieben:Einen direkten Vergleich zu starten wird n bissl schwierig. Das Bild wurde mit meinem Handy gemacht...automatische Einstellung. Belichtungszeit usw stelle ich nie um.

Wenn die 4300er da sind probier ichs dann mal...der Wechsel dauert ja nicht lang.

Zum Thema Tüv...natürlich fährt man nicht so beim Tüv vor. Die Brenner nimmt man einfach raus und setzt die originale H1 wieder ein....Kabel wieder an die Lampe und Lampenmasse, fertig.

Ist nicht mehr so kompliziert gemacht wie zu Anfang...Kann mich erinnern, dass ich im Grünen damals viel mehr Kabel anschliessen musste...lag aber daran, dass dieses System mit Relais funzte.

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Fr 13. Dez 2013, 14:45
von S1PikesPeak
Wie jezt ?
Dein xenon System hatt kein Steuergerät ?

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Fr 13. Dez 2013, 16:33
von Kampfkuchen
Verstehe es eher so, dass das jetzige System einfach an die alte Versorgung der H1 geklemmt wird und nicht nur dadurch das Relais geschaltet wird.

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Fr 13. Dez 2013, 17:47
von S1PikesPeak
Achsoooo

Kants du das eventuell zeigen oder nen Link oder so ?

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Mi 18. Dez 2013, 00:18
von Matti782
Genauso meinte ich es, danke Kampfkuchen.

Beim Grünen damals war noch n Relais mit dran...da musste man das Plus und Minus direkt an die Batterie klemmen.

Ich schau mal ob ich die Tage mal n Bild mache...wir fahren am So nach Thüringen und sind dann bis Ende des Jahres mitm GE unterwegs und nicht zuhaus. Desshalb weiß ich nicht, wann ich dazu komme.

Kampfkuchen meinte es bereits, es kommen Kabel von den Brennern, gehen zum Vorschaltgerät und umgekehrt...angeschlossen wird das Alles durch ein Plus und Minus was direkt in die originalen H1 Kontakte geklemmt...kein Durchschneiden der Kabel, Umklemmen o.Ä.

Einfach ran an die originalen Kontakte und fertig...desshalb dauert das Rückrüsten auch keine 5 Minuten...

So und nu genug zu dem Xenon Shice...funktioniert Alles...die 4300er sind heut auch reingekommen, ich bin zufrieden...Alles bestens ;)

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Mi 1. Jan 2014, 16:43
von Matti782
Nach ca. 1800km während den Feiertagen ohne direkte Probleme läuft der GE weiter wie ein Uhrwerk. Der Zahnriemenwechsel kommt immer näher :?

Ein ungeplantes Weihnachtsgeschenk für den GE gabs auch.

Bild

Langsam laufen auch die Riemen für Servo und Lima ab (quietscht...sind porös)

Ich warte mit dem Wechsel jedoch auf besseres Wetter :lol: Ersatz liegt im Kofferraum.

4300K Xenon ist seit Weihnachten auch drin. Schön hell, perfekt eingestellt.

Wünsche allen Mitgliedern nen gesundes neues Jahr! Auf das unsere Autos noch lange laufen 8-)

Grüße vom WO-LF ;)

Bild

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Do 2. Jan 2014, 00:17
von Kampfkuchen
Auch dir ein frohes Neues!

Hoffen wir als Vorsatz für 2014 dass unsere GEs uns auch weiter erhalten bleiben :ugeek:

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Fr 31. Jan 2014, 01:34
von Matti782
Tjo Kampfkuchen, von der Substanz her ist er noch super, aber musste in die Werkstatt...

Achsmanchette Radseitig fertig...zudem waren beide Rippenriemen mehr als überfällig...der von der Lima fing zum Schluss sogar das Quietschen an, nachdem man das Licht anmachte...

Läuft wieder ruhig ohne Geräusche.

Die blaue Wolke, wie im Bereich Motorraum beschrieben, kommt ab und an...nicht mehr regelmäßig.

Lt. Aussage meiner Werkstatt is mind. eine Ventilschaftdichtung teilweise fehlerhaft...dem Motor schadet es wohl erstmal nicht...

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Fr 31. Jan 2014, 15:33
von Kampfkuchen
Ventilschaftdichtungen... Das wird ein Spaß! Wenn man mal nur das machen könnte :s

Zum Glück werde ich alle Ventilschaftdichtungen tauschen, dann hab ich Ruhe :D

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Sa 1. Feb 2014, 20:07
von Lima
Schaftabdichtungen .... hatte ich ja auch in Verdacht ... aber das ist ja nix tödliches für den Motor ...

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Sa 1. Feb 2014, 22:33
von Matti782
Du sagst es Kai. Tödlich ist es nicht wenn man regelmäßig das Öl kontrolliert was ich ja jedes WE mache...600km jede Woche.

Zur Arbeit fahre ich immer um die 100 mit Tempomat...der Nachhauseweg scheint jedoch bergab zu gehen...160km/h im Schnitt lt. Tacho (149km/h via GPS), manchmal auch mehr da wo es erlaubt ist. Hab das Gefühl das die AB-Fahrten dem Motor gut tun...

Der 96er GEA schaltet im Übrigen nicht ab wenns mal zur Sache geht. Bis 200 gehts schnell...Topspeed max. 220km/h lt. Tacho...reicht.

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Sa 15. Feb 2014, 17:54
von Wacki
Das der Tacho ziemlich daneben liegt ist mir letztens auch aufgefallen :D 130 zweigte die Nadel an und das Handy nur 119 O.o