Seite 14 von 69

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Do 22. Mai 2014, 19:10
von S1PikesPeak
Wahnsinn, wie geil dass alles wieder aussieht :)

Ich würd ja schon fast Spenden damit du auch alles machst.

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Do 22. Mai 2014, 21:12
von Kampfkuchen
Spendenkonto ist bereits eingerichtet :D

Ob auf Girokonto, PayPal oder postalisch... Nehme alles ;)
Aber im Ernst... Womit man mir wirklich helfen könnte wären ggf. einige Teile... Brauche zB noch Bremssattel (alle vier!). Da ist noch einiges mehr... Aber auf die Schnelle fällt mir nichts ein.


Uuuuuund... Eine Premiere!

Bild
Bild

Zu Montag werden die Ventildeckel gestrahlt, dann können auch die rauf. Allerdings noch mit den alten Dichtungen, warum wird noch nicht verraten. Gibt da noch eine kleine Überraschung zum Thema Motorzustand.

Tja, beim Anziehen der Zylinderkopfschrauben bin ich danach wirklich kaputt gewesen, laut Workshop Manual mit 25Nm anziehen, danach 85°-95° weiterdrehen und anschließend nochmal 85-95°, da kam ich am Ende bei 130Nm an, was mich ziemlich schockierte, da ich damit nicht gerechnet habe... War auch sehr schwer den Motor auf dem Rollbrett fest zu halten und gleichzeitig mit 130Nm die Schrauben anzuziehen...
Und das bei fast 30°C, da kommt man in's schwitzen!

Tja... Nockenwellen drin, Hydros voller Öl, neue Zylinderkopfdichtung... Es nimmt Gestalt an, meine Jungs und Mädels :D

Und noch was kleines hintendran:

Bild

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Do 22. Mai 2014, 21:25
von S1PikesPeak
Wuhuuu :D
Ich könnt mir den ganzen Tag deine Bilder angucken, einfach nur Spannend.

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Do 22. Mai 2014, 21:41
von Kampfkuchen
Nächste Woche kommen noch mehr, mal sehen was ich alles schaffe. Der Motor wird wohl, aufgrund der Überraschung, noch nicht weiter zusammen gebaut, abgesehen von den Deckeln.

Aber das Fahrwerk muss ja auch noch... Und nächsten Monat werde ich mir wohl schonmal die Motorlager bestellen. Sonst kann ich ihn am Ende gar nicht reinsetzen...

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Do 22. Mai 2014, 23:02
von qwertzo
ich würde damit hiermit beantragen das du wenn alles fertig ist damit eine Deutschlandtour machst von einen Mitglied zum anderen 8-)

bin echt begeistert wie du das alles so gewissenhaft machst :)

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Do 22. Mai 2014, 23:06
von Kampfkuchen
ich würde damit hiermit beantragen das du wenn alles fertig ist damit eine Deutschlandtour machst von einen Mitglied zu anderen 8-)


Bei entsprechender Spendenhöhe... Klar :D
Nächstes Jahr auf dem MC-Treffen oder Sendenhorst... Garantiert 8-)

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Do 22. Mai 2014, 23:51
von Wolfgang
Tolle Arbeit. Respekt! 8-)

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Fr 23. Mai 2014, 08:23
von commander_keen
Uh, sehen die Kerzen schlecht aus. :-o
Der lief doch aber vorher noch gut, oder?

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Fr 23. Mai 2014, 13:00
von Kampfkuchen
Er war recht laut, sprang aber sofort an. Die Lautstärke schieb ich den festgegammelten Hydros zu.

Rehbraun ist anders :D Wer weiß, ob der bei der Drosselklappe und den vergammeltem Ansaugtrakt überhaupt noch richtig Luft bekommen hat...

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Sa 24. Mai 2014, 00:36
von Drachenflug
Nächstes Jahr auf dem MC-Treffen oder Sendenhorst... Garantiert 8-)


Was heißt hier oder ??? Es gibt nur EIN Pflichttermin :D


Hach, der gute alte KL...geniales Triebwerk.

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Sa 24. Mai 2014, 21:55
von Kampfkuchen
Was heißt hier oder ??? Es gibt nur EIN Pflichttermin :D


Schon gut, schon gut, schon gut... :D
Sendenhorst macht sich ohnehin besser, da ich dann noch jemanden besuchen kann :P

Gleich mal noch ein paar Bilder hinterher:

Nachmittags angekommen und folgendes nach dem Abnehmen der Plane entdeckt:
Bild

Ich will meinen, der war den Tag davor nicht da... Naja. Musste ohnehin raus...

Neu:
Bild

Fertig:
Bild
Bild

Sieht auf den Fotos deutlich besser aus, als in der Realität... Der Farbton passt leider auch nicht so 100%, war auch nur mal ein Versuch von mir selbst (das erste mal, dass ich was lacktechnisch ausgebessert habe und das erste mal, dass ich überhaupt halbwegs vernünftig versucht habe zu lackieren)
Aber es sieht schonmal besser aus, als vorher...

Aber mal nebenbei, aus irgendeinem Grund sind dort Löcher von Spax-Schrauben in der Schürze hinter dem Kennzeichenhalter, obwohl dort nichts verschraubt war... Eines der Dinge, die mich etwas ankotzen... Warum tut man so etwas?
Nun kam ich aber auf die Idee... Da er vorn schon sehr amerikanisch aussieht und entsprechende Ausbuchtung dafür vorgesehen ist... Ob ich mir für vorn ein Kennzeichen im US-Format hole :D Nur schade, dass hinten ein breites ran MUSS... Und gemischt ist so eine doofe Sache.

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Sa 24. Mai 2014, 22:07
von commander_keen
Uh, wie habt'ern die Scheibe kaputt bekommen? Verwindet sich das Auto so sehr aufgebockt?

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Sa 24. Mai 2014, 22:08
von Kampfkuchen
Ich kann's dir nicht sagen... Problem ist, dass es wirklich ganz hinten und ganz vorn aufgebockt ist... Müsste es vielleicht mal etwas weiter mittig abstützen... Bevor sich noch was verzieht.

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: So 25. Mai 2014, 21:02
von FIS-X
Wow, so clean, are those engine parts painted or brand new? Unbelieveable, should have hired you to overhaul my engine :p

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: So 25. Mai 2014, 22:35
von Kampfkuchen
FIS-X hat geschrieben:Wow, so clean, are those engine parts painted or brand new? Unbelieveable, should have hired you to overhaul my engine :p


Thanks, but no way! :D
The black parts are sandblasted and painted, only the gaskets are new, nothing else.


Update:

Bild