Seite 16 von 22

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Mo 30. Jun 2014, 08:53
von commander_keen
Matti782 hat geschrieben:Ich hab das Auto hingebracht, da war noch nix mit der Zündung...nu sind plötzlich die Kabel kaputt?

Bei aller Freundschaft, aber das grenzt schon an verzerrter Realitätswahrnehmung, oder? ;-)
Denn danach schriebst du:
Matti782 hat geschrieben:Btw.: Hatte das vor 2 Monaten schonma nach ner Komplettwäsche (incl Unterboden) Da tuckerte er auch wie n Trecker...war nach 5 Minuten im Leerlauf aber wieder weg...

Die Kabel waren also schon angeschlagen und du hattest eher Glück.

Das einzige, was man der Werkstatt vorwerfen könnte, ist, dass sie nicht bemerkt haben, dass er danach nicht richtig lief. Die komfortable Situation, ihnen die Schuld in die Schuhe schieben zu können, weil die angeschlagenen Kabell bei der Reparatur wieder in einen nicht-(richtig-)funktionierenden Zustand gewechselt haben, ist geradezu (unmoralischer) Luxus. ^^

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Mo 30. Jun 2014, 11:39
von S1PikesPeak
Dass er nach einer Motorwäsche nur mehr auf 2 bis 3 Zylinder läuft heisst nicht dass die Kabel hin sind, eher dass das Wasser im Kerzen schacht steht, hatte ich auch schon. Die Lippe der Zündkerzenschuhe die oben am Ventildeckel aufliegt ist nicht Dichtend, beziehungsweise zu wenig.

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Mo 30. Jun 2014, 12:54
von commander_keen
Wenn ich in der Waschstraße eine "Komplettwäsche" (inkl. Unterboden) ordere, ist keine Motorwäsche im klassischen Sinne enthalten und meine Kerzen sind trocken. Man fährt ja für gewöhnlich nicht mit offener Motorhaube da durch. ;-)
Kann natürlich sein, dass das Wasser irgendwo stand, aber selbst das dürfte bei einer normalen Wäsche nicht auftreten.

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Mo 30. Jun 2014, 14:49
von S1PikesPeak
Uhh, da hast du recht.

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Mo 30. Jun 2014, 17:27
von Matti782
commander_keen hat geschrieben:
Matti782 hat geschrieben:Ich hab das Auto hingebracht, da war noch nix mit der Zündung...nu sind plötzlich die Kabel kaputt?

Bei aller Freundschaft, aber das grenzt schon an verzerrter Realitätswahrnehmung, oder? ;-)
Denn danach schriebst du:
Matti782 hat geschrieben:Btw.: Hatte das vor 2 Monaten schonma nach ner Komplettwäsche (incl Unterboden) Da tuckerte er auch wie n Trecker...war nach 5 Minuten im Leerlauf aber wieder weg...

Die Kabel waren also schon angeschlagen und du hattest eher Glück.

Das einzige, was man der Werkstatt vorwerfen könnte, ist, dass sie nicht bemerkt haben, dass er danach nicht richtig lief. Die komfortable Situation, ihnen die Schuld in die Schuhe schieben zu können, weil die angeschlagenen Kabell bei der Reparatur wieder in einen nicht-(richtig-)funktionierenden Zustand gewechselt haben, ist geradezu (unmoralischer) Luxus. ^^



Sehe ich nicht so Commander.

Ich habe das Auto voll funktionstüchtig abgegeben. Es sollte lediglich der Zahnriemen incl. Rollen gewechselt werden.

Ich kann/darf doch also davon ausgehen, dass ich ein funktionierendes Auto zurück bekomme oder?

Mir war nach der Unterbodenwäsche nicht bekannt, dass die Zündkabel wilde Sau spielen. Wie ich schrieb, war das nach 5 Minuten wieder rum. Klar war mir klar, das was nicht stimmt, nur nicht was.

Nach der Wäsche hatte ich auch keinerlei Probleme mehr...bis zudem Zeitpunkt als ich das Auto aus der Werkstatt holte...vermutete eher den Verteiler als Übeltäter.

Vielleicht waren die Zündkabel "marode", was ich mir nicht vorstellen kann...fakt ist aber eins:

Der Motor lief sauber und einwandfrei wo ich den Riemen machen lassen hab,der Mazda war fahrbereit...ich bekam den als Trecker zurück. Also ist es mein gutes Recht auch nen fahrbereites Auto wieder zu bekommen, oder?

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Mo 30. Jun 2014, 21:42
von commander_keen
Matti782 hat geschrieben:Ich habe das Auto voll funktionstüchtig abgegeben. Es sollte lediglich der Zahnriemen incl. Rollen gewechselt werden.

Ich kann/darf doch also davon ausgehen, dass ich ein funktionierendes Auto zurück bekomme oder?

Finde ich eine grenzwertige Auslegung, weil man (jetzt) annehmen kann, dass die Kabel nicht fehlerfrei waren und zur gewünschten Montage der Riemen etc. angefasst werden mussten.

Mir war nach der Unterbodenwäsche nicht bekannt, dass die Zündkabel wilde Sau spielen. Wie ich schrieb, war das nach 5 Minuten wieder rum. Klar war mir klar, das was nicht stimmt, nur nicht was.

Ich wollte auch nicht unterstellen, dass du das mit Vorsatz und einem solchen Defekt dorthin gebracht hast. Die Ursache war ja vorerst unklar und die Auswirkungen verschwunden.

Nach der Wäsche hatte ich auch keinerlei Probleme mehr...bis zudem Zeitpunkt als ich das Auto aus der Werkstatt holte...vermutete eher den Verteiler als Übeltäter.

Ich werte das als zufällig nochmal stabil gewordenen Zustand.

Vielleicht waren die Zündkabel "marode", was ich mir nicht vorstellen kann...fakt ist aber eins:

Der Motor lief sauber und einwandfrei wo ich den Riemen machen lassen hab,der Mazda war fahrbereit...ich bekam den als Trecker zurück. Also ist es mein gutes Recht auch nen fahrbereites Auto wieder zu bekommen, oder?

Meiner Meinung nach "Jein". Wie gesagt ist es Luxus, einen bestehenden Defekt dann auf den Reparierenden "abwälzen" zu können. Mag sein, dass dir der genaue Fehler nicht bekannt war. Nachdem er sich nun aber wieder zeigte und die Zündkabel so ziemlich das einzige bzgl. der Zündung gewesen sein dürften, die angefasst worden sind und nicht mal eben durch Demontage kaputt gehen, wenn sie intakt sind, darf man in meinen Augen schon davon ausgehen, dass die Dinger schon vorher einen Defekt hatten.
Mit böser Zunge gesprochen hätten die in der Werkstatt dann ebensogut versuchen können solange an den Kabeln "rumjackeln", bis es zufällig geht. Dann übergeben sie dir das Auto fahrbereit zurück und nach der nächsten Buckelpiste oder dem nächsten Waschstraßenbesuch könnte es dann wieder auftreten und es gäbe keine Assoziation mit dem Riemenwechsel. Du hattest den Effekt bereits und würdest dir denken "war ja vorher schonmal so".
Daher in meinen Augen Luxus, dass sie den Fehler nun ausbaden durften. (und eben weil sie es nicht versucht haben zu verstecken, nehme ich mal an, es wurde nicht bemerkt und es ist kein Fehler bei der (De)Montage unterlaufen)
Allein ihr guter Ruf nötigte sie dann quasi zu der Kulanzhandlung, da sie keine Chance hatten, das Gegenteil zu beweisen. (was dein Glück war)

Mag sein, dass du das insgesamt anders siehst.

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Di 1. Jul 2014, 07:29
von muxa
@commander_keen: da muss ich dir auch anschließen

Das einzige was die Werkstatt (vielleicht) falsch gemacht hat, das Sie dir den Wagen so übergeben haben. Anderseits kann es sein das die Ihn angemacht haben und es war nichts zu hören. Bei so einer Reparatur kann ich mir sehr gut vorstellen das die es auch mal getestet haben oder wenigstens aus der Halle fahren mussten.
Ich kenne es von meiner Werkstatt (wenn man mal nicht selbst schraubt) das man angerufen wird und gesagt wird: "du, da ist dies und das, das würden wir an deiner stelle wechseln und wir kommen grad gut ran, kostet das und das"
Die defekten bzw. schlechten Teile liegen dann im Kofferraum und ich kann die vor Ort entsorgen oder mitnehmen.

Mit Gruß
Muxa

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Mi 2. Jul 2014, 18:12
von Matti782
Es mag sein, dass die Kabel nen Defekt hatten, aber ich habe das täglich nicht mehr gemerkt seit der Wäsche (fahre ca. 130km pro Tag allein der Arbeit wegen. Da ist auch Landstraße dabei die ordentlich buckelig ist)[Das waren ca. 10.000km seit der Wäsche]

Mag sein, dass ich Glück hatte, aber mal ganz ehrlich, der GEA fuhr auch nach der Wäsche im strömenden Regen ohne Fehler. Und mit strömenden Regen meine ich diesen auch.

Nach der Motorwäsche im alten GE hatte der auch kurz Probleme mit dem Motorlauf...gut, da wurde er von unten und von oben abgekärchert und anschliessend konserviert...mir wurde damals gesagt, es sei normal.

@Muxa:

Die Werkstatt hat ne ausgiebiege Probefahrt gemacht (ich merke mir immer den KM-Stand wenn ich das Auto in eine werkstatt gebe).
Die sind knapp 100km gefahren. Die Benzin-Anzeige spiegelte das auch wieder.

Round about war das wahrscheinlich echt Zufall...so what...mir gings nur ums Prinzip, nicht ums Geld...

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Do 3. Jul 2014, 08:11
von Ewald
Motorwäsche,hallo..das ist das schlimmste was man dem Auto antun kann....
Meiner hat noch nie in seinem Leben eine Motorwäsche gesehen.

Ewald ;)

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Do 3. Jul 2014, 10:12
von commander_keen
Hm, dass es eine solch ausführliche Testfahrt gab und es nicht bemerkt bzw. gesagt wurde, ist natürlich etwas seltsam. Ich hätte jetzt eher erwartet, sie haben es nur aus der Halle auf den Parkplatz befördert und es dabei nicht gemerkt.

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Do 3. Jul 2014, 13:02
von S1PikesPeak
Ewald hat geschrieben:Motorwäsche,hallo..das ist das schlimmste was man dem Auto antun kann....
Meiner hat noch nie in seinem Leben eine Motorwäsche gesehen.

Ewald ;)

Wieso bitte soll dies dass schlimmste sein was man einem Auto antun kann ??

Ich finde es viel Schlimmer den Motor verdrcken zu lassen, so dass manchmal gar nicht mehr auffällt wenn er schon Öl verliert.

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Do 3. Jul 2014, 14:00
von commander_keen
Weil viele mit zu viel Druck auf alle möglichen Löcher und Dichtungen einstrahlen, die sonst niemals solchen Wassermengen und solchem Druck ausgesetzt sind. Man kann sich (mittelfristig) gut Dinge zerstören, wenn man Wasser irgendwo reinpresst, wo es nicht hingehört.
Und Ewalds Motor ist keineswegs dreckig, das kann ich dir versichern, ich hab ihn live gesehen, er war der sauberste von allen. :D

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Do 3. Jul 2014, 15:44
von Matti782
Die Wäsche bekam der damals wo ich den von meinen Ellis übernommen hatte.

Er bekam soon Reinigungszeug drauf, kurz einwirken und abkärchern...obs nu nen harter Wasserstrahl war weiß ich nicht mehr...Motorwäschen sind eigentlich nicht selten...das machen auch einige Werkstätten nach ner Reparatur die nen bissl rumgesaut hat.

@Commander: Nein, nein, er war schon ne Weile unterwegs...desshalb hab ich mich auch so geärgert. Angeblich fuhr er nach der Rep. problemlos...

@Ewald: Man kann Auto`s viel schlimmere Sachen antun, glaubs mir.

Sowas z.b.: Beispiel GE

Bild

Quelle: http://www.avb-sports.be/files/product_ ... 003558.jpg

Übrigens habe ich beim GEA bisher keine Motorwäsche gemacht...das lohnt nicht, der ist nicht dreckig genug, ausserdem muss er immer fahren, aber nicht immer glänzen...das geht gar nicht bei 600km in der Woche.

Heut erst wieder ne schwere Reparatur gehabt.

Glühbirne hinten rechts defekt... ;)

Auto läuft jetzt wieder :lol:

Edit: Bilder

Bild
Bild
Bild

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Do 3. Jul 2014, 19:59
von TJ Maugli
Ich will deine felgen haben ;)

Re: Mattis Neuer

BeitragVerfasst: Do 3. Jul 2014, 20:50
von Kampfkuchen
Flohmarkt *duck* :D