Vorstellung Ewald

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Vorstellung

Beitragvon commander_keen » Di 10. Dez 2013, 10:15

Ist ein schönes Auto mit netten Motoren (der kleinste ist vielleicht etwas knapp bemessen). Ich bin sowas gerne gefahren, die Verarbeitung machte einen guten Eindruck, er war sehr kultiviert und laufruhig. Selbst mit über 200 auf der Autobahn ein angenehmes Reisen.

Ich persönlich würde jedoch nicht ohne Not von einem alten Auto zum nächsten alten Auto wechseln. Der kann so viele Zipperlein haben, die man nicht kennt, Geschichte unbekannt, nachher pumpt man endlos GEld in die Kiste... (wobei ihnen eine gewisse Robustheit nachgesagt wird, ich habe nur seit Jahren keinen mehr aus der Nähe gesehen oder gefahren)
Wenn's ein Diesel ist: schon wegen Plakette nicht. (die alten haben glaub ich sogar rot, die neueren auch nur gelb, WIMRE)
Wenn's ein Benziner mit 150 oder 170 PS ist, ist es ein recht normaler Preis. (150PS Automatik: nee, Freude am Fahren ist anders)
Wenn's ein Benziner V8 wäre und du sowas schon immer haben wolltest, ja dann hätteste wirklich 'ne schwere Entscheidung vor dir, denn dann wäre auch der Preis ein Schnäppchen. :mrgreen:
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Di 10. Dez 2013, 11:15

Es wäre ein 525i mit 193 PS.....
Ja,die Macken von dem kenne ich nicht und meiner hat keine,habe auch viel Geld reingesteckt.

Ewald ;)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon S1PikesPeak » Di 10. Dez 2013, 13:05

http://www.autobild.de/artikel/gebrauch ... 53644.html

Lies dir dass mal durch.
Ich würde mit nur einen Facelift kaufen, und dann auch nur einen 528 oder 530.

Entscheide selbst.
S1PikesPeak
 
Beiträge: 722
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 16:12
Land: Oesterreich

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Di 10. Dez 2013, 18:21

Ich habe mir das alles durchgelesen und muß sagen ich bin schockiert :shock: Danke Dir.Habe ihn heute angesehen,ok er hat was,aber wenn ich an die Kosten denke oder wenn was kaputt geht.Da ist viel Geld dann weg. :( Ich habe gesehen der GE ist nur 10 Zentimeter kürzer.Dann habe ich mir wieder gedacht den GE nächstes Jahr im März Tüv fahren,die Radläufe machen lassen diesmal und dann ist er wieder wie neu.Wie ihr schon sagt meinen kenne ich schon viele viele Jahre das hat was gutes... 8-)
Dann habe ich wieder gelesen was in meinen beiden Scheinwerfer steht:" Ich wollte nie seine Papiere-habe jetzt seine Seele" dann war mir wieder klar ich gebe ihn nie her.....ich lebe für ihn und er für mich.Er hat mich nie entäuscht und hat mich überall hingebracht,eben ein Freak :lol:

Ewald :roll:
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon S1PikesPeak » Di 10. Dez 2013, 18:41

Ewald hat geschrieben:Ich habe mir das alles durchgelesen und muß sagen ich bin schockiert :shock: Danke Dir.Habe ihn heute angesehen,ok er hat was,aber wenn ich an die Kosten denke oder wenn was kaputt geht.Da ist viel Geld dann weg. :( Ich habe gesehen der GE ist nur 10 Zentimeter kürzer.Dann habe ich mir wieder gedacht den GE nächstes Jahr im März Tüv fahren,die Radläufe machen lassen diesmal und dann ist er wieder wie neu.Wie ihr schon sagt meinen kenne ich schon viele viele Jahre das hat was gutes... 8-)
Dann habe ich wieder gelesen was in meinen beiden Scheinwerfer steht:" Ich wollte nie seine Papiere-habe jetzt seine Seele" dann war mir wieder klar ich gebe ihn nie her.....ich lebe für ihn und er für mich.Er hat mich nie entäuscht und hat mich überall hingebracht,eben ein Freak :lol:

Ewald :roll:

:D

Es ist leider Fakt, dass in den 90er die meisten unzuverlässigen Auto´s gebaut wurden.
Der GE is einer der wenigen der da NICHT dazu gehört.

Eine steigerung dessen ist ein Xedos (wenn man bei mazda bleiben will)
S1PikesPeak
 
Beiträge: 722
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 16:12
Land: Oesterreich

Re: Vorstellung

Beitragvon Lima » Di 10. Dez 2013, 22:13

Wenn ich an den E39 vom Bekannten denke - der hatte nur Probleme - und nur Kleinigkeiten, die Schweineteuer waren. Der hatte den 525i als Schalter - der durfte damals mal mit meinem V6 fahren, der hat mich ausgelacht, als ich ihm sagte, er sollte behutsam mit dem Gaspedal umgehen, hat er mich ausgelacht - als er reingelatscht ist, sprach sein Gesicht Bände .... "WOOOOOOOAH!" hatta gesagt .... tjo, das ding (E39) ist dick, fett und gefrässig ! einer meiner Nachbarn hat auch so nen Trog, nen 528i automaten ... gestern war er wiedermal mitm smart als Werkstattersatzwagen unterwegs ..... ca. 3-4mal im Jahr - und das ding ist übelst undicht - der frisst fast mehr Öl als Sprit - und das soll schon was heissen .... die Reparatur kostet nen Schweinegeld - irgendnen Simmerring ist durch.

Halt das Geld auf Halde und warte bis dir nen gepflegter GE V6 vor die Nase läuft und nimm den !!!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon qwertzo » Di 10. Dez 2013, 22:15

Für mich stand die Entscheidung ganz kurz mal, wo ich meinen Motorschaden hatte.
Zur Auswahl stand, kein Auto, Gebrauchtkauf eines GE der mangels Markt nicht möglich war oder der neue Mazda 6 in Weinrot.

Ich entschied mich dann für die Reparatur, worüber ich immer wieder froh bin 8-)
behalte deinen GE und liebe ihn wie er dich auch liebt :!:
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon S1PikesPeak » Mi 11. Dez 2013, 13:13

Wieso auf nen V6 GE warten ?
Gibts doch.

Und Xedos gibts auch ein Paar.


Zur zeit ist der Markt recht gut.
S1PikesPeak
 
Beiträge: 722
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 16:12
Land: Oesterreich

Re: Vorstellung

Beitragvon Lima » Mi 11. Dez 2013, 19:04

Weil die meisten runtergerockt sind - man sollte nicht den erstbesten nehmen, sondern schon nen gepflegtes Exemplar nehmen. Und Xedos lohnt sich nur der X9 - der Sechser ist nix, der ist innen kleiner wie der 626, weil er aufm 323 basiert.
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Ewald » Mi 11. Dez 2013, 19:50

Keine Angst ich behalte schon meinen GE weil ich glaube sowieso keinen besseren zu finden und mein 2 Liter reicht mir,brauche keinen V6.Pflege ihn sowieso was geht und wenn was fehlt wird´s gleich gemacht.
In meiner Nähe hat ein alter Mann einen Xedos fragt nicht wie fertig der ist.Sieht aus wie eine Wellblechgarage :lol:
Beim NETTO am Parkplatz hat er meinen vor einiger Zeit begutachtet und meinte Respekt.
Und noch was zum schmunzeln.......
Bild
Hab mir von meinem GE ein Poster machen lassen 100 cm auf 60 cm und hab ihn neben meinem Bett. 8-)
Wenn ich auf eine Seite schaue sehe ich meine Alte auf der anderen-auf meiner sehe ich auch den Alten,den GE.
Da soll einer sagen ich bin nicht verrückt. :lol: :lol: :lol:

Ewald 8-) 8-)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 11. Dez 2013, 20:53

Ich habe mir das alles durchgelesen und muß sagen ich bin schockiert :shock: Danke Dir.Habe ihn heute angesehen,ok er hat was,aber wenn ich an die Kosten denke oder wenn was kaputt geht.Da ist viel Geld dann weg. :( Ich habe gesehen der GE ist nur 10 Zentimeter kürzer.Dann habe ich mir wieder gedacht den GE nächstes Jahr im März Tüv fahren,die Radläufe machen lassen diesmal und dann ist er wieder wie neu.Wie ihr schon sagt meinen kenne ich schon viele viele Jahre das hat was gutes... 8-)
Dann habe ich wieder gelesen was in meinen beiden Scheinwerfer steht:" Ich wollte nie seine Papiere-habe jetzt seine Seele" dann war mir wieder klar ich gebe ihn nie her.....ich lebe für ihn und er für mich.Er hat mich nie entäuscht und hat mich überall hingebracht,eben ein Freak :lol:

Ewald :roll:


Es war ein schwacher Moment, dir sei verzieh'n ;)

Aber mal im Ernst: EIn ehem. Freund hatte den E46 als Compact mit diesem Motor, der war ansich super... Kann man nicht meckern. Aber der Vorbesitzer hatte die Karre innerlich total ungepflegt, der Motor war verkeimt. Wir stellten spaeter fest, dass selbst der Kuehler vorn einen weg hatte, der war unten rund statt flach... Aber fuhr sich schon sehr gut. Und wenn ich dann lese, der Mazda V6 soll mehr abgehen, dann bin ich ja mal gespannt :D
Was ich persoenlich nicht mag ist, dass die BMWs alle Reihen-Sechser sind, zumindest zB beim Sportcoupé eher langweilig.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon commander_keen » Mi 11. Dez 2013, 22:12

Ich wollte mich schon wundern, warum ihr Ewald nen GE V6 andichten wollt, hat er doch nie erwähnt. ^^

Kampfkuchen hat geschrieben:[...] wenn ich dann lese, der Mazda V6 soll mehr abgehen, dann bin ich ja mal gespannt :D

Der Motor gibt nicht unbedingt so viel mehr her (die BMW-Motoren sind schon chic/schick), aber die Sache ist eben die, dass ein GE schnell mal eine halbe Tonne leichter sein kann, als ein mittel bis voll ausgestatteter Bimmer. :-)

Nettes Poster, Ewald!
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Matti782 » Do 12. Dez 2013, 00:22

Ewald hat geschrieben:Hab mir von meinem GE ein Poster machen lassen 100 cm auf 60 cm und hab ihn neben meinem Bett. 8-)
Wenn ich auf eine Seite schaue sehe ich meine Alte auf der anderen-auf meiner sehe ich auch den Alten,den GE.
Da soll einer sagen ich bin nicht verrückt. :lol: :lol: :lol:

Ewald 8-) 8-)


Oh wei, da hast aber ne gute "Alte" :lol: Meine würde das nicht tollerieren :lol: :twisted:

Freut mich, dass de Dich für den "Alten" entschieden hast. Ich stand nach dem Tod des Grünen auch vor ner ähnlichen Entscheidung...bin da, glaub ich, aber auch ziemlich eingefahren...ich glaub, wenn se den GE neu bauen würden mit den Features von heute und mit der Zuverlässigkeit von damals...ich würd ihn mir wieder kaufen...mir gefällt er einfach.

Gruß

Mathias
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Lima » Do 12. Dez 2013, 00:37

Nunja, wenn er schon mit nem Bimmer und 6 Zylindern liebäugelt, warum dann nicht gleich nach dem GE-Topmodell ausschau halten ?!

Nunja, die meisten denken, das der GE V6 mit nur 163PS nicht gegen den 525i anstinken kann - aber Martin hats bereits aufgeklärt - das Leistungsgewicht ist entscheident - während der GE mit seinem V6 und 4,70m schlanke 1250KG wiegt, wiegt der der E39 zwischen 1550Kg und 1700KG. Das merkt man defnitiv an der Ampel oder im Zwischenspurt beim runterschalten.
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Vorstellung

Beitragvon Kampfkuchen » Do 12. Dez 2013, 00:50

Also der E46 325ti wog 1,4t. Einen anderen Vergleich kenne ich nicht, bin bisher nur damit gefahren, wenn es um den M54 geht. Und da ist es halt ein Verhaeltnis von 7,57kg/PS und 7,25kg/PS. Also vermutlich mit kuerzerem Getriebe dann besser, aber sonst kaum.

Aber was das Gewicht von deutschen Autos angeht bin ich immer wieder verbluefft... Da zaehlen fuer mich auch keine Pseudo-Argumente, dass es an der Stabilitaet der Baugruppen liegt... Die C-Klasse vom Freund wiegt schlappe 1750kg leer ! Und ist 50cm kuerzer als mein GE... Da soll mir mal einer erklaeren, wo das Gewicht steckt... Aber schon seine alte C-Klasse wog 1,5t leer und das mit einem 1,8er. Gut, der Heckantrieb macht nochmal etwas, aber keine 500kg :-D
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3493
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste