Seite 3 von 9

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Di 22. Sep 2009, 13:33
von commander_keen
Ich find den viel hübscher/edler als so'n Plastik-/Gummiteil (wie z.B. im 323BG?). Meiner ist auch "gerade" was die Naht angeht. Hat der sich bei dir/euch mit der Zeit verschoben oder ist er ab Werk schief?

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Mi 23. Sep 2009, 01:41
von Wolfgang
Bei mir war das so, und ich glaube, das gehört so. Also, dass die Naht zwischen unten und oben um 90° verdreht ist. Mach doch mal ein Foto, wie sieht der Sack aus, wenn die Naht "gerade" ist?

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Mi 23. Sep 2009, 12:25
von commander_keen
So kann man sich irren, meine ist nicht wirklich gerade. (aber auch nicht um 90° gedreht)

Bild

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Mi 23. Sep 2009, 19:44
von Rostnagel
wieviel km hat deiner runter? der knüppel hat ja noch richtig struktur :shock:

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Mi 23. Sep 2009, 21:53
von commander_keen
knapp 140T

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Fr 19. Feb 2010, 18:31
von Wacki
Soooooooo!

Heute gabs zum 18. erstmal nen neue Plakette! Ohne Mängel, ohne murren.

Aktueller Kilometerstand: 87.042km.

Wolln mal hoffen, dass das Wetter bald wieder (dauerhaft) besser wird, die Winterschühchen stehn ihm nich so. ^^

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Fr 19. Feb 2010, 23:05
von Matti782
Na dann Glückwunsch zum TüV! Meinem 92er steht das im Frühjahr bevor. Habe nach 235.000km aber auch keine Bedenken das er das schafft ;)

Man, mich fasziniert immer wieder der Km-Stand...da wirst noch nen paar Jahre Freude dran haben ;)

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Sa 20. Feb 2010, 03:14
von Wacki
Naja, den Kilometerstand hat eigentlich der Vorbesitzer "verschuldet" haben ihn mit 62tkm bekommen. Wenn man mal meine Laufleistung auf das Baujahr hochrechnet würde da auch locker das 2-3fache bei rauskommen.

Werd ihn auf alle Fälle solange fahren wie ers macht und es meine finanziellen Möglichkeiten, die als Student mittlerweile sehr beschränkt sind ^^, fahren.
Gibt eigentlich auch noch so viele sachen, die ich gern noch an ihm ändern würde wollen, aber wie gesagt - Portemonaie is momentan aus Zwiebelleder ... :/

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Mo 1. Aug 2011, 21:58
von Wacki
Joar, nach etwas längerer Abwesenheit bin ich dann auch mal wieder hier ^^

Am GE Hat sich eigentlich nix verändert, außer das ich hinten n Paar Axtons eingebaut hab. So kommt man auf der Rückbank nicht nur in den Genus des DD1508 kommt :D Der Klang is zwar nich mit vorne zu vergleichen, da die Axtons ohne ES einfach übers Radio laufen, aber mich als Fahrer kümmert das ja eher weniger :P

Wenns Wetter besser wird, werd ich mal meinen Gutschein füe Totals "Unsere Beste" einlösen, dann gibts evtl auch mal n paar frische Bilder, momentan sieht er eher aus wie ne Karre Mist :lol:


Achja, eigentlich wollt ich ja diesen Sommer mal die V6 Schweller montieren, aber hab immernoch keine keine Renault/Astra Lippe gefunden die ich dazu haben wollte :( Muss mir die Teile eh nochmal angucken und überlegen ob ich sie nich evtl. doch sogar lackiern soll - Schwarz(/Matt) - ma gucken. ^^

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: So 7. Aug 2011, 16:02
von Viktor92
Moin,

Schickes Auto steht echt gut da! ;)

Würde gern Wissen woher die Nebelscheinwerfer + Preis?
Sowie V6 Schweller, woher bekomme ich einen?

MFG

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: So 7. Aug 2011, 19:34
von Wacki
Danke =)

NSW und die Schweller hab ich von eBay, allerdings musste ich dafür auch einige "Autoverwerter" dort abklappern, bis einer was hatte ^^

Ansonsten hier im Forum mal im Biete/Suche-Bereich vorbeischauen. NSW sollten allerdings nicht so schwer zu bekommen sein wie die Schweller, die doch sehr begehrt sind.

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Sa 13. Apr 2013, 14:15
von Wacki
Nach langer Abstinenz auch mal wieder was von mir. Der Mazda läuft eigentlich so gut wie eh und je :D Letzte Woche hatter er seine erste längere Ausfahrt, waren zum Auswärtsspiel von Energie Cottbus zu Besuch bei den Löwen in der Allianz Arena, München. Auto war zwar nur mit 3 Leuten und ner Kiste Bier beladen, aber dennoch war ich über den geringen Verbrauch erstaunt. Auf der Hinfahrt mit durchschnittlich 130 lag er bei 8l/100km und auf der Rücktour hab ich ihn dann mal etwas getreten und bin wo es erlaubt war konstant meine 180 gefahren, was ja auf der A9 von Münchem bis kurz vor Berlin ja doch ein Großteil der Strecke ist :D und als ich Montag an der Tanke stand kam ich auf nen Verbrauch von ~ 9l/100km, welchen ich für die flotte Fahrweise durchaus als akzeptabel erachte.

Da ich jetzt auch wieder regelmäßig (weiter) fahre (100km/Tag) hat es sich ergeben, dass er im Dezember letzten Jahres die 100.000km Schallmauer durchbrochen hat und momentan bei etwa 110tkm steht.
Zahnriemen wird also jetzt fällig. Gibts da irgendwelche Tipps von euch? Wollten den nämlich selbst wechseln.

Bild

Letztes Jahr hat er zum TüV noch nen neue Frontscheibe bekommen, da die alte n Riss hatte, aber sonst gab es außer Rost am HA-Träger eigentlich nix zu bemängeln.

Achja, seit letzter Woche geht das Handschuhfach nicht mehr zu ... :roll: Mal schauen ob ich das beim wechsel auf die Sommerreifen gerichtet bekomme. Dasch schloss rastet irgendwie nicht mehr ein.
Und was ich noch fragen wollte, hat der GE eigentlich Scheinwerfer mit Linse oder Reflektor? Wollte mir jetzt 2Paar Philips H1 NightGuide Double Life zulegen, da meine Nightbraker die Biege gemacht haben und die Lichtausbeute Nachts bei nasser Fahrbahn (mMn) doch eher bescheiden ausfiel. Die gibts jetzt aber eben in 2 Versionen, H1 für Reflektor und H1 mit Linse und bin mir jetzt halt nich sicher, welche für den GE passen würden. :?:


Und wenn ihr auf der Beifahrerseite auf-/zuschließt, gehn dann bei euch alle Türen? Bei mir nämlich nur die Beifahrertür.

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Sa 13. Apr 2013, 14:24
von muxa
Hey, bei mir geht über die Beifahrertür auch nur die eine zu oder auf.
Wir haben auf jedenfall eine Linse in unseren Scheinwerfern, habe noch eine zuhause zu liegen. Eigent sich aber nur bedingt als Lupe :roll:

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Sa 13. Apr 2013, 20:44
von commander_keen
Die Beifahrertür öffnet normalerweise alle Türen, ggf. mal den ZV-Taster bzw. seine Kabel checken.

Wenn du dich vor den Scheinwerfer stellst, siehst du eigentlich recht gut, dass das Abblendlicht eine Linse hat und das Fernlicht den klassischen Reflektor:
gallery2.php?g2_itemId=7541
vgl. auch gallery2.php?g2_itemId=7475 das ist Abblendlicht.

9l bei fast Höchstgeschwindigkeit ist schon recht sparsam. :-)

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Mo 15. Apr 2013, 09:14
von qwertzo
Zahnriemen selber wechseln geht, brauchst aber Hände wie ein Kind :D