Seite 3 von 7

Re: Hii

BeitragVerfasst: Di 19. Feb 2013, 13:43
von eizzim
Habe mir heute "blue Xenon like" H1 Birnen geholt. War zuerst skeptisch, dann aber doch überrascht, dass der Unterschied doch ganz gut zu sehen ist. Sind viel weißer und haben so einen leichten Blaustich. Gefällt mir.

Bei real für 9,95€.

Sind Standlichter mit LED eigentlich zulässig. Mich stören die gelben Birnen^^

Re: Hii

BeitragVerfasst: Di 19. Feb 2013, 15:50
von Matti782
Nein, sind idR nicht zulässig, aber wenn man nicht allzu grelle hat, merkt es keiner, bzw. fällt es nicht so auf. fuhr die Dinger über 3 Jahre...

Re: Hii

BeitragVerfasst: Sa 23. Feb 2013, 13:05
von eizzim
Sind bei den GEs eigentlich sowas, wie intelligente Tankanzeigen drin?

Wenn ich mal bisschen Gas gebe sinkt sie automatisch. Bei Autobahnfahrten, sachte bei 110, steigt sie wieder.

Zum Benzinverbrauch. Habe meinen komplett leergefahren und dann für 55€ getankt, knapp 34 Liter. Bin dann 530km gefahren, dann war die Nadel doch schon sehr weit links und ich habe getankt. 6,4liter :o Habs selber nicht glauben können. Da hat mein Kumpel mit nem Lupo schon schwer dran zu kauen.

Wiederhole das Experiment gerade wieder, mal gucken obs Zufall war.

Greetz

Re: Hii

BeitragVerfasst: Sa 23. Feb 2013, 14:27
von Lima
PFFFF - intelligente Tankanzeigen ?!?!?

In der Regel werden heutzutage nur "beruhigte" Tankanzeigen gebaut, die das Schwappen des Kraftstoffes im Tank ausgleichen und so den Füllstand möglichst genau wiedergeben. Der GE hat das nicht, der Tankgeber reagiert also auf jedes Schwappen im Tank und daher bewegt sich die Tanknadel beim Gasgeben bzw Bremsen. Eine weitere Rolle spielt auch der sich aufbauende Unterdruck bei mangelnder Tankentlüftung.

Aber der GE hat keine Bugs - nur Features ;)

Re: Hii

BeitragVerfasst: Sa 23. Feb 2013, 14:44
von Ewald
hab´s gerade ausprobiert weil ich draußen war.Mein Tank ist 3/4 voll.Egal ob voll beschleunigen oder bremsen,die Tank-Nadel bewegt sich nicht einen Millimeter. 8-)

Ewald ;)

Re: Hii

BeitragVerfasst: Sa 23. Feb 2013, 19:19
von Wolfgang
Bei meinem GEA bewegt sich die Tanknadel auch nicht. Die reagiert so träge, dass sie nach dem Auftanken über eine Minute von leer auf voll braucht. :lol:

Re: Hii

BeitragVerfasst: Sa 23. Feb 2013, 19:26
von eizzim
Also beim Tanken braucht meine auch ordentlich Zeit. Wenn ich scharf abbiege, geht die sofort runter bzw. hoch. Wenn ich schief parke und wenig im Tank ist, gibts ab und zu auch Startprobleme.

Aber ich könnte schwören, dass die je nach Fahrweise mehr oder weniger anzeigt. :?

Da mein Weibchen heute mit dem GE gefahren ist, wird es nix mit vielen Kilometern^^

Re: Hii

BeitragVerfasst: So 24. Feb 2013, 10:18
von Ewald
beim abbiegen darf sie sich auch nicht bewegen.
man fährt ihn auch nicht so leer :shock:
wenn Du den Schwimmer kontrollieren möchtest oder wechseln,er befindet sich unter der hinteren Sitzbank in der Mitte.
Mußte ihn auch schon tauschen,habe einen vom Schrotthändler ausgebaut,er verlangte 15 Euro.

Ewald ;)

Re: Hii

BeitragVerfasst: Di 26. Feb 2013, 15:58
von commander_keen
eizzim hat geschrieben:Aber ich könnte schwören, dass die je nach Fahrweise mehr oder weniger anzeigt. :?

Auf der Autobahn lässt sich gut beobachten, wie die Anzeige (unmerklich langsam) schwankt, wenn man nen Kilometer bergauf oder bergab fährt. Dann ändert sich der Stand gut sichtbar, wenn man die Momentaufnahmen vergleicht. Wenn du da mal zufällig Gas gegeben oder weniger Gas gegeben hast während du dich auf einer längeren Neigung befunden hast, entsteht möglicherweise der Eindruck, es wäre ans Gasgeben gekoppelt.
Das Ganze ist aber unheimlich träge, wie die anderen schon anmerkten. In einer Kurve tritt das eigentlich nicht zutage bzw. müsste man schon eine seeehr lange Kurve mit hoher Geschwindigkeit fahren, um das bei korrekter Funktion der Anzeige sehen zu können. Im Prinzip fährt man dann wahrscheinlich schon im Kreis. ;-)
Wenn das bei dir beim Beschleunigen oder Kurvenfahren auftritt, scheint die gewollte Trägheit der Anzeige nicht mehr vorhanden zu sein.

Re: Hii

BeitragVerfasst: Di 26. Feb 2013, 18:07
von Matti782
In der Kurve hatten das jetzt alle zwei Vorgänger des GEA`S...beim Beschleunigen oder Bremsen allerdings noch nicht...die Anzeigen funktionieren wahrscheinlich bei jedem GE anders...bzw. sind sie mal mehr zuverlässig, mal weniger....

Beim 92iger konnt ich locker noch 200km fahren wo die Leuchte anging...beim GEA ists Zeit an die Tanke zu fahren...der V6 hatte noch wenigstens 15L drin...

Muss man halt ausprobieren...

Re: Hii

BeitragVerfasst: Mi 27. Feb 2013, 00:11
von Wolfgang
Wenn bei meinem GEA die Spritlampe dauerhaft leuchtet, habe ich noch ca. 40 km drin. Mit Kanister im Kofferraum ausprobiert. Insofern denke ich, dass die Anzeige bei meinem Auto für normale Ansprüche ausreichend genau ist. An der getankten Menge nach Aufkommen der Leuchte kann ich auch ungefähr festmachen, dass sich die Genauigkeit der Anzeige im Lauf der Jahre nicht verändert hat, durch Alterung zum Beispiel. :)

Re: Hii

BeitragVerfasst: Mi 27. Feb 2013, 17:29
von commander_keen
Das klingt wenig. Bin bestimmt schon fast doppelt so weit gefahren. (was sich auch besser mit dem Handbuch deckt, das von ca. 8 Litern bei Aufleuchten der Lampe spricht, wenn ich mich recht erinnere)

Re: Hii

BeitragVerfasst: Mi 27. Feb 2013, 20:33
von eizzim
Hab jetzt fuer die Rostentfernung + lack 100-150 als Angebot. Hab ne kleinanzeige inseriert. Ist das akzeptabel? Der gute Mann ist ausgebildet und hat Berufserfahrung... :?

Re: Hii

BeitragVerfasst: Mi 27. Feb 2013, 21:15
von commander_keen
Das ist schon recht günstig, wenngleich "Rostentfernung" ein dehnbarer Begriff ist. ;-) Das muss auf jeden Fall ordentlich gemacht werden, sonst blühts bald wieder.

Re: Hii

BeitragVerfasst: Do 28. Feb 2013, 19:15
von eizzim
So, also nachgefragt, wie er es machen wird:

"Ich werde es heraustrennen und ein neues Stück wieder einschweißen.

Danach gespachtelt und lackiert .....

Vielleicht wird man evtl. den Übergang sehen....aber mehr auch nicht ! "