qwertzos GE's

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: qwertzos GE's

Beitragvon qwertzo » Do 18. Sep 2014, 06:45

550€ waren es :-)

Übrigens bei mobile steht noch ein weißer v6, wäre doch was für sich KK
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon Kampfkuchen » Do 18. Sep 2014, 16:15

Könnte wieder weinen...
1299€, Leder, Klima... Fahrtauglich... Gültige HU :'(
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon qwertzo » Do 19. Feb 2015, 22:37

so qwertzo war mal wieder einkaufen :mrgreen:

- V6, BJ 11/1996, 202000km, HU 11/2014 für 500€
Bild
zur Ausstattung: Leder, Klima, Glasschiebedach, Alus

Leider nicht ganz Mängelfrei, aber für mein kommendes Projekt genau perfekt, aber dazu später mehr 8-)
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon Zatscha626 » Fr 20. Feb 2015, 09:16

Freut mich 8-)
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Zatscha626
 
Beiträge: 454
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 17:40
Wohnort: Erkelenz
Modell: 626 GE 2,5i V6
Postleitzahl: 41812
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon Carpo » Fr 20. Feb 2015, 10:25

nice, hab noch 2 ge rumstehen, nervt tierisch das ich grad keine Teile und wenig Zeit hab :)
sind die Bremsleitungen noch gut? wenn du da ne idee hast wo es welche gibt oder so meld dich mal :D
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon Kampfkuchen » Fr 20. Feb 2015, 13:31

Formfertig bei Mazda :D 198,02€
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon qwertzo » Fr 20. Feb 2015, 13:36

hab ich noch nicht geschaut, wenn brauch ich die im Prinzip auch nicht mehr
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon qwertzo » Do 19. Mär 2015, 23:14

so bei mir gabs ein kleines Update für mein neues Projekt

Edelstahl Fächerkrümmer :mrgreen:

BildBild
Zuletzt geändert von qwertzo am Fr 20. Mär 2015, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon Kampfkuchen » Do 19. Mär 2015, 23:58

Die Links zu den Fotos sind leider kaputt :/

Edit: Hab's auch so in der Gallerie gefunden. Sag bloß, dass der direkt gepasst hat?!
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon commander_keen » Fr 20. Mär 2015, 09:42

Hmmm, Security Violation, scheint ein Rechteproblem zu sein mit den Bildern...

qwertzo, schreib mir mal bitte eine PN, welche Art von Einbindung du genutzt hast ("Thumbnail with direct link to image" oder "thumbnail with link to gallery page" o.ä.), danke.

In der Zwischenzeit findet ihr die Bilder hier in größerer Ansicht, wenn ihr über die Galerie geht, wie von Kampfkuchen erwähnt: /gallery2.php?g2_itemId=10957
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon qwertzo » Fr 20. Mär 2015, 17:12

so Links sind geändert

ja hat zu 99% mit etwas Presspassung rangepasst
hab den von http://www.big-in-japan-performance.de/
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon qwertzo » So 12. Apr 2015, 21:13

so mal wieder was neues von meinen aktuellen Projekt

also nochmal kurz zurück

Ich hab von meiner Oma den 626 GE 2.0 Stufenheck "bekommen", seit 1994 bin ich in dem Auto groß geworden und immer am liebsten gefahren, leider hatte der 2.0er Motor dann einen ZKD-Schaden und einen extrem hohen Ölverbrauch. Da ich an dem Fahrzeug sehr hänge hab ich damals selber eine komplette Motorrevision gemacht. Nach 11000km tritt das Problem leider wieder auf.
So habe ich mich dann entschieden aus dem Auto etwas "neues" zu machen.

Wie einige sicher bemerkten, haben sich bei mir innerhalb von einen Jahr 3 V6 Hatchback eingefunden. 2 der V6 hatten einen so guten Zustand das sie für mein Projekt zu schade waren.
Beim 3. V6 (dem blauen) war die Suche dann erfolgreich.

Somit ging es im Februar dann los mit dem Ausbau des V6 Motors aus dem Spender V6 und zum großen Service des Motors.
Ich habe Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrollen, Umlenkrollen, Rippenriemen, die Umlenkrollen der Rippenriemen, Klimakompressor, Ventildeckeldichtungen, Ansaugkrümmerdichtungen, Zündkerzen, Motoröl, Getriebeöl und Kupplung erneuert.

Danach kam der 2.0er Stufenheck in die Halle und wurde leer gemacht, also Motor, Getriebe, Motorkabelbaum zum Steuergerät ausgebaut.
Als Nächstes dann die Klima erneuert, gleich einen neuen Kompressor, Klimakühler, Trockner und die Schläuche neu gemacht. Im Motorräum einzelne Rostschäden beseitigt und ganz wichtig die Servopumpe gewechselt.

Nachdem alle Vorbereitung abgeschlossen waren kam es wieder zur "Hochzeit" und der V6 Motor wurde wieder eingebaut, mechanisch mit allen Motorlagern passt das problemlos.
Die Edelstahlkrümmer mit der AGR haben Anpassungsprobleme verursacht, wurden aber mit gewaltvoller Präzision angepasst und dann normal angeschlossen.

Beim Schaltgestänge kam es zu dem Problem, dass der Hebel nach hinten stand in der Nullstellung. Gelöst haben wir dies, indem wir den Schalthebel vertikal um 180° gedreht haben.

Danach haben wir den Lichtkabelbaum mit Sicherungskasten und Anschluss ans Amaturenbrett und die Zündung getauscht. Die Gründe dafür waren 2 Stecker, die nicht gepasst haben und warum 1. der Anlasser nicht drehte und 2. kein Öldruck und keine Ladekontrolle funktionierten.

Als dieser Kabelbaum getauscht und angeschlossen war, merkten wir das die Wegfahrsperre des Facelifts die Zündung nicht freischaltete und immer noch ein Stecker vom Motorsteuergerätekabelbaum nicht an den Amaturbrettkabelbaum passt.
Da entschieden wir uns noch den Kabelbaum des Amaturenbrettes zu tauschen, also beide Amaturenbretter raus und die Kabelbäume getauscht.
Danach noch das Modul der Wegfahrsperre am Zündschloss ausgebaut und verkabelt und den Schlüssel des Spenders in den Sensorring des Moduls gesteckt.

Nun endlich hatten wir das Glück das der Motor startete :mrgreen:
https://www.youtube.com/watch?v=oWd4P-qRztg
https://www.youtube.com/watch?v=pgRrUOg6NXE

Nun fehlen nur noch die Abgasanlage, die Ansaugung, der neuen Wasserkühler und gefühlt 100 Abdeckungen.
Mein Ziel ist, den 626 im Juni in perfekten Zustand zur Dekra zum Eintragen zu schaffen und im August zum Treffen zu kommen.

Bilder: BildBildBild
/gallery2.php?g2_itemId=10984


Was ist also alles anders zwischen 2.0 und 2.5 ...

Servopumpe
Klimakompressor
Motorkabelbaum (um den Motor)
Motorkabelbaum (zum Motorsteuergerät)
Lichtkabelbaum mit Sicherungskasten im Motorraum und Anschluss am Sicherungskasten im Innenraum (wahrscheinlich nur bei nonFacelift zu Facelift Umbau)
Kabelbaum im Amaturenbrett (wahrscheinlich nur bei nonFacelift zu Facelift Umbau)
Motorkühler
Abgasanlage
Ansaugung mit Luftfilter
Gasseilzug
Zuletzt geändert von qwertzo am So 12. Apr 2015, 21:32, insgesamt 4-mal geändert.
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon Kampfkuchen » So 12. Apr 2015, 21:19

Hut ab. Machst mir noch Konkurrenz :D

Ich hoffe auch, dass bei mir bis zum Treffen alles erledigt ist und ich damit vorfahren kann.

Edit: Die Bilderlinks gehen nicht 'not permited'
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon qwertzo » So 12. Apr 2015, 21:25

naja nicht ganz, habe nicht jedes Teil komplett überholt ;)

hab nochmal den Link zu der Gallery hinzugefügt
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon Matti782 » So 12. Apr 2015, 21:59

:shock:

Saubere Arbeit!

V6 Sedan...das gefällt mir!

Ich bin mal auf ein Endergebnis gespannt.

Grüße
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste