Seite 23 von 26

Re: Dani_Death's neue Liebe ;)

BeitragVerfasst: Do 16. Mai 2013, 13:54
von commander_keen
Wieso ist der 323 F BA klappriger, die Verabeitungsqualität ist doch eigentlich ähnlich(?)
Ich würd bei meinem GE ja am liebsten das ganze Armaturenbrett mal rausreißen und was gegen Klappern und Knarzen tun, aber man sieht ja kaum, wo man ran muss und der Zeitaufwand ist nur schwerlich abzuschätzen...

Re: Dani_Death's neue Liebe ;)

BeitragVerfasst: Do 16. Mai 2013, 19:45
von Dani_Death
naja beim 97er Faclift BA merkst einfach das mazda dort mitm sparen übertrieben hat! Wackelnde Aussenspiegel, Türfangbänder knartschen, das Cockpit ist nur am scheppern... alles relativ billig. Das Problem wie jetzt beim BA hatte ich weder bei meinen ganzen BG's noch beim Miata oder beim GE... der BA (FL!!) war einfach nur noch schrott xD also verarbeitungstechnisch... Klar der GE hat auch seine macken, aber wenn ich jetzt den BA und den GE vergleich (Beide ca 97, beide ca 160tkm) dann merkst einfach das der 626 "ne Klasse" höher war xD Ich fand die PFL BA's wesentlich weniger klapper anfällig wie die FL...

aber zum Cockpit... wenn das noch nie auseinander war finger weg xD dann klappert da normal auch nichts, aber wenn da schon ein paar mal was gemacht wurde hilft da leider nicht viel und man muss da ran (wenns einen stört), aber eigentlich ist das kein riesen ding, im endeffekt ein paar stunden einplanen und alles mit gefühl "raus rupfen" ^^ Hab das ganze beim MX 5 jetzt auch gemacht gehabt, hat 4 stunden gedauert und es scheppert kaum noch was! hab vorallem sachen wie das Handschuhfach und Ablagefächer alle mit Stoff/Filz bezogen ;) also innen drin, dass macht sehr viel aus! Ansonsten bei den überlappungen von den platikteilen immer Filz aufgeklebt.

MFG

Re: Dani_Death's neue Liebe ;)

BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2013, 14:37
von commander_keen
Interessant mit den Quali-Unterschieden.
Öhm nein, auseinander war bei mir noch nichts, aber das Vibrieren nervt mich langsam, ist zwar fast nur auf der AB oder bei untertourigem Fahren, aber davon hab ich gerade sehr viel Strecke. Sind zwei verschiedene Sachen, wovon ich eine aber auch nicht richtig räumlch eingrenzen kann, ich müsste mal Beifahrer bei mir selbst sein... ;-)

Re: Dani_Death's neue Liebe ;)

BeitragVerfasst: Fr 17. Mai 2013, 16:12
von Moviestar1990
Hab amaturenbrett in 4 std ausgebaut :D eins weiß ich, mache ich nie wieder

Re: Dani_Death's neue Liebe ;)

BeitragVerfasst: Sa 18. Mai 2013, 20:31
von Dani_Death
ich bin heute das erste mal auf dem Beifahrersitz gesessen als mein Dicker gefahren wurde von Frauchen und da sind mit andere Geräusche aufgefallen, als die vom Fahrersitz O.o also da ist wirklich was dran! das ecklige quitschen der Rückbank in kurven ist von dort aus noch viel extremer, da muss ich auch was machen. aber beim Cockpit kann ich dir echt nur raten, mach step by step ^^

Re: Dani_Death's neue Liebe ;)

BeitragVerfasst: So 19. Mai 2013, 13:28
von Carpo
wegen dem quitschen, bei meinem wars die Heckklappe, und nach einbau der hinteren Domstrebe war Ruhe ;)

Re: Dani_Death's neue Liebe ;)

BeitragVerfasst: Mo 20. Mai 2013, 15:07
von Lima
Die Seitenverkleidungen, auf denen die Heckklappe aufliegt sind auch potentielle Schwachstellen ;-)

Re: Dani_Death's neue Liebe ;)

BeitragVerfasst: Di 21. Mai 2013, 18:04
von Wacki
Also ich muss sagen, dass sich meiner eigentlich ziemlich zurückhält, was das Quietschen und Knarzen angeht.


Kann aber auch an der Musiklautstärke liegen :lol:

Re: Dani_Death's neue Liebe ;)

BeitragVerfasst: Fr 24. Mai 2013, 08:36
von Dani_Death
Also bei mir nerven mittlerweile wieder die Rücksitze... immer wenn ich n bisschen schneller in die Kurve fahr, obwohl Domstrebe drin ist -.-" werd da mal neuen Filz rein machen...

Re: Dani_Death's neue Liebe ;)

BeitragVerfasst: Sa 25. Mai 2013, 02:01
von Matti782
Vlt Domstrebe nachspannen?!?

Re: Dani_Death's neue Liebe ;)

BeitragVerfasst: Sa 25. Mai 2013, 05:36
von Carpo
war bei mir auch, lag daran das die Halterungen der Domstrebe gebrochen sind, die Schweißnähte haben es nicht ausgehalten

Re: Dani_Death's neue Liebe ;)

BeitragVerfasst: Sa 25. Mai 2013, 12:07
von Dani_Death
achwas O.o muss ich doch glatt mal schauen...

Re: Dani_Death's neue Liebe ;)

BeitragVerfasst: Mi 12. Jun 2013, 12:11
von Dani_Death
So die 160.000 km sind geknackt und er brummt weiter vor sich hin...

Nun was soll ich sagen... Der wechsel vom BG Schuhkarton zum GE Schlachtschiff war eine der besten entscheidungen die ich je getroffen hab. auch wenn er noch das ein oder andere weh wehchen hat... das gehört bei einem 17 Jahre altem auto einfach mit dazu :)

Da ich ja den GE noch lange fahren möchte, werde ich ihm am 18.06. in die Werkstatt geben und Zahnriemen sowie alles dazugehörige tauschen lassen. Bremsen werden gemacht und Klima neu befüllt, sowie neuer TÜV und dann hab ich erst mal wieder ruhe bis zum nächsten TÜV. Kostenvoranschlag liegt bei 450€ (allerdings hab ich die Teile selber besorgt, da gingen schon mal 250€ drauf)

Bei den Bremsen werd ich nun von Zimmermann gelocht mit EBC belägen auf Brembo mit ATE belägen umsteigen und die kombi testen, ich bin ja mal gespannt ;)

MfG

Re: Dani_Death's neue Liebe ;)

BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 07:16
von TJ Maugli
Zimmermann gelocht und EBC Stuff geht gar nicht! EBC fressen sich gut in die Scheiben rein und die Zimmermann vertragen keine Hitze! Verformen sich leicht!

Brembo und ATE sind eine sehr gute Wahl!!! Nur die ATE Beläge mehr Staub machen, als die EBC.

mfg

Re: Dani_Death's neue Liebe ;)

BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 09:38
von Carpo
holy shit i can see ghosts... ^^
hi TJ :)