Kampfkuchens 626

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Sa 16. Aug 2014, 17:51

Mir fiel gestern noch auf, dass ich dieses Ventil völlig vergessen hatte... Hat was mit der Tankentlüftung zu tun, allerdings ist mir nicht schlüssig, wo ich das festschrauben muss :o
Scheinbar hat der neue Zubehörtank dort keine Befestigungsmöglichkeit... Irgendwie ist mir, als sei die dort dran gewesen, oder ist das doch ein Blech gewesen, was ich dann festschrauben muss? Ohje, mir fällt's nicht ein!

Bild
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3492
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » So 17. Aug 2014, 18:12

Heute mal wieder geackert. Sonntagsarbeit pur.

Zum einen habe ich mal den Geberzylinder tauschen wollen, der ist... Wie soll ich es sagen? Naja, seht selbst:

Bild

Bild

Bild

Bild

Und zu guter letzt den Zubehör-Geber mit Hammerit behandelt:

Bild

Dann hab ich mal versucht die beiden zu polieren:

Bild

Aber wirklich Erfolg gab es nicht... Wurde sauber, aber die Kratzer und Steinschläge sind da und werden wohl bleiben.

Bild

Drin sind'se!

Dann noch das hier:

Bild

Allerdings müssen die eventuell noch mal ab, da die Antriebswellen noch kommen.

Dazu... Die Trägerbleche sehen bei mir ziemlich ... Naja - aus, außerdem fehlen die einer Seite... Jemand eine Ahnung wo man die sonst bekommt und sind die überhaupt bei den EBC nötig? Der Kolben ist komplett drin, aber es ist so schon knapp mit der Scheibe... Denke nicht, dass da noch zwei Bleche zwischen passen.

Bild
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3492
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Matti782 » Di 19. Aug 2014, 09:37

Dazu... Die Trägerbleche sehen bei mir ziemlich ... Naja - aus, außerdem fehlen die einer Seite... Jemand eine Ahnung wo man die sonst bekommt und sind die überhaupt bei den EBC nötig? Der Kolben ist komplett drin, aber es ist so schon knapp mit der Scheibe... Denke nicht, dass da noch zwei Bleche zwischen passen.

Bild[/quote]

Trägerbleche?

Die EBC kommen normaler Weise komplett einbaufertig...also alte Beläge samt Bleche raus, die neuen Beläge rein und gut ist.

Wo sollen diese Bleche hin? Hab ja letztens die vorderen Bremsen getauscht, aber solch Dinger hab ich nicht entdecken können.
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Di 19. Aug 2014, 10:29

Die waren zwischen Bremsbelag und Halter, bzw Kolben. Die passen auch an die EBC, die eben auch diese Nasen haben.
Wenn das aber offensichtlich so auch klappt, lass ich das auch so.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3492
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Schmati » Di 19. Aug 2014, 13:45

die brauchst du nicht ;) die Beläge sind komplett einbaufertig ohne diese Bleche.

Vll sind es auch reste von den alten Belägen :D
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Di 19. Aug 2014, 18:37

Auf der Explosionszeichnung gehören die zwischen Halter und Belag, die passen auch auf die EBC-Beläge drauf, darum wunderte mich das.

Ich lass die einfach weg, dann ist gut.

Heute die Simmerringe für das Diff. abgeholt, morgen kommen die dann evtl schon rein. Je nach dem, wie gut ich dann an den Krümmer komme. Dann wird das Fahrwerk richtig festgeschraubt und ich habe ... Tada! Einen Termin für Dienstag, nächster Woche beim Reifenhändler meines Vertrauens. Da kommt dann ein 130/70 R17 und vier 205 65 R15 auf meine lieblichen alten Felgen, dann kann er auf seinen eigenen Füßen stehen, ist das nicht geil?
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3492
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Di 26. Aug 2014, 22:23

Ich muss mich mal wieder in den Vordergrund drängen

Bild

Bild

Erkennt ihr was? ;)

Und hier hat sich ebenfalls selbiges geändert :D

Bild
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3492
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon commander_keen » Mi 27. Aug 2014, 08:25

Die Raketenstartdüsen fehlen? ;-)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4912
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 27. Aug 2014, 08:29

Kann man so sagen :D

Es ist sozusagen ein Downgrade gewesen, die Betriebskosten der Düsen waren mir zu hoch.

Der Reifenhändler hat auf meine Bitte nochmal die verschlüsselte Dot überprüft... Nun weiß ich, wie alt die Reifen waren...

1996 ! :D
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3492
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon S1PikesPeak » Mi 27. Aug 2014, 14:06

Kampfkuchen hat geschrieben:Kann man so sagen :D

Es ist sozusagen ein Downgrade gewesen, die Betriebskosten der Düsen waren mir zu hoch.

Der Reifenhändler hat auf meine Bitte nochmal die verschlüsselte Dot überprüft... Nun weiß ich, wie alt die Reifen waren...

1996 ! :D


Hi Hi

welche hastn jez drauf ?
S1PikesPeak
 
Beiträge: 722
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 16:12
Land: Oesterreich

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 27. Aug 2014, 14:16

Fulda 205/55R15 88H Kristall Controll HP für 65€/Stk netto. Habe sie etwa für den Preis der Falken bekommen, die ich ursprünglich wollte. Er hatte sie noch auf Lager und sie sind zwei Jahre alt, darum bekam ich Rabatt. Normalerweise kosten sie 86€/Stk.

Für das komplette Set habe ich etwa 361,96€ bezahlt (inkl. Montage, Auswuchten und Entsorgung der alten Reifen - wobei ich mir sicher bin, dass das spezieller Sondermüll ist, da das nicht mehr als Reifen durchgeht :D :D :D )

Auf dem Motorrad sind nun Bridgestone BT45 R drauf, statt Michelin Pilot Active, falls es jemanden interessiert.

Heute oder morgen werde ich das Fahrwerk korrekt anbauen. Muss noch die mittleren Halter der Stahlflexleitungen zurechtfeilen ( muxa hat's ja gesagt! ) und am Lager vom Querlenker muss ich auch noch etwas zurechtfeilen, damit auch das vernünftig passt. Daraufhin wird alles richtig festgeschraubt und das Auto wird auf seine eigenen Füße gesetzt. Parallel dazu wird dann die Bremsanlage mit Flüssigkeit befüllt und entlüftet... Dann kann ich Kuppeln und bremsen, yeah!
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3492
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Lima » Mi 27. Aug 2014, 16:30

die BT 45 sind echt klasse 8-)

Ganz im Ernst - ich würde von diesen abartig exotischen Maß 205/55/15 weg ... hatte damals schon überlegt auf 195/50/15 zu gehen ... die Größe liegt in der Toleranz, kriegt man hinterhergeschmissen (Marke ab 50,-/Stck), im Spurt wird der Wagen bissl agiler ... sollte beim TÜV auch ohne weiteres gehen - die verlangen nur ne Tachoprüfung für 30,- naja, ich hatte dann den 626 abgegeben, dafür hab ich das dann beim Star gemacht.
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 27. Aug 2014, 18:26

Das sind bloß meine Winterfelgen bzw sollen eben diese werden.
Für den Sommer sollen dann noch schicke Felgen kommen, mit eben anderen Reifengrößen.
Am liebsten wären mir die Mazda 3 MPS Felgen... Aber 18" passt ja nun nicht ohne weiteres :(


Ich hätte auch nichts anderes als die BT45 für die Maschine genommen... In der Freigabeliste gab es nicht viele, die in Frage gekommen wären, einzig noch die Metzeler Lasertec.

Der Vorbesitzer hat sich die Michelin Pilot Active andrehen lassen, vor drei Jahren. Die werden schon länger nicht mehr hergestellt und beschaffbar sind sie auch nicht mehr, darum musste ich sowohl vorn als auch hinten neu bereifen lassen, sonst hätte ich den gleichen Reifen draufziehen lassen, eben nur hinten.
So wurden aus 120€ 260€... Aber egal, dafür habe ich viel geilere Reifen...
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3492
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Lima » Mi 27. Aug 2014, 19:48

Ob Sommer oder Winterfelgen - wenn nen satz 205er fällig wird, kriegste fast 2 Sätze 195/50/15 für ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 27. Aug 2014, 21:30

Ja, mag alles sein, aber wie oft brauche ich Winterreifen ;) Das meinte ich damit. Sind alles Kosten, über die ich nach meiner Aktion herzhaft lachen sollte... Darum kümmert mich das auch nicht sonderlich, wenn du verstehst.
Davon abgesehen finde ich die Preisvorstellung etwas zweifelhaft, mein Satz Reifen war wirklich nicht teuer - für den Preis zwei Sätze? Da wären wir bei 45€ pro Reifen (inkl. Montage und Auswuchten!)
Bei meinem Reifenhändler des Vertrauens kosten die 195/50 R15 (Markenreifen, vergleichbare Qualität zu meinen jetzigen) gerade mal rund 10€ weniger. Viel spare ich also nicht. Wenn ich das richtig sehe müsste ich dann eine Einzelabnahme für jeden Reifen machen, oder? Das wären dann nochmal rund 20€ pro Reifen, zzgl. zu deiner genannten Tachoüberprüfung für 30€ wäre ich dann schon bei 110€ ohne KBA-Gebühren. Dafür bräuchte ich also mindestens drei Sätze, bis sich das rechnet.

Alternativ steht im Brief ja auch noch 175/55R14 :D

Ich glaube, ich fahre damit ganz gut, solange es bei Winterreifen bleibt. Bei Sommerreifen würde ich dir ganz klar zustimmen, wobei ich pers. lieber breitere Reifen haben möchte 8-)

Edit: Da fällt mir auf... Ich hab ganz vergessen folgendes Foto zu posten :o Das ist ja bald eine Woche drin...

Bild
Bild
Bild
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3492
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 97 Gäste