Seite 25 von 39

Re: Wollt mich mal vorstellen

BeitragVerfasst: Mo 20. Jul 2009, 16:40
von Matti782
Sop, seit heute rollt der GE erstma wieder. War heut in ner anderen Werkstatt (Der Meister in meiner Stammwerkstatt hat Urlaub...nur brauch ich den 626 jetz...stand ja zwei Wochen in der Garage und ich fuhr mit dem 323 meiner Freundin)

Wechsel des Bremssattel stand an...der alte Sattel runter...neuen (gebrauchten) ran und siehe da...Kolben bewegte sich kein Stück...also alten Sattel auseinander genommen, gereinigt usw...momentan issa nich mehr fest...


Aussage vom Mazda-Meister!!!: Ja der neue Bremssattel ist vollkommen fest! Habs auch selber gesehen...trat auf die Bremse aber der Kolben blieb drin!

Komisch ist für mich aber, dass ich den gebrauchten Sattel vorhin mal inspiziert hab.

Schraube hinten raus...Stahlstab rein und gedrückt und siehe da...Kolben geht per Handdruck raus.

Rechnung soll ich morgen bezahlen...ihr könnt euch sicher vorstellen was da dann losgeht! :evil: :evil: :evil:

Verarschen lass ich mich nicht! Und ganz ehrlich ne, ich hab hier schon ne Menge Werkstätten durch und die Einzigste die mich hier überzeugt hat, ist Reifen Müller! Die machen kein Shice und zocken einen nicht ab...

Re: Wollt mich mal vorstellen

BeitragVerfasst: Fr 4. Sep 2009, 19:54
von Matti782
War grad mal unten am Auto und hab festgestellt, das der Motorölstand nichmehr so ist, wie vor der Fahrt nach Sendenhorst.

Hab den Ölstand vor Fahrtantritt kontrolliert...1mm über Max.

Nach ca 1000km heut wieder geguckt. Halbvoll :(

Bin zwar etwas rasanter gefahren aber das bin ich schon oft. Das er auf einmal soviel Öl nimmt macht mir Sorgen...zudem es 15W40 ist.

Ich denke, so langsam geht die Zeit nicht mehr spurlos an dem FS Motor (17 Jahre, 230.000km) vorbei. Ich mach mir echt Sorgen :( denn Ölflecken unterm Auto sind auch nicht... -.- Wodran kann solch, für mich spontaner, enormer Ölverbrauch liegen? Vorher war absolut kein Verbrauch...auch nicht bei 1500km an einem WE...

Re: Wollt mich mal vorstellen

BeitragVerfasst: Fr 4. Sep 2009, 20:01
von marvin89
es kann sein wenn etwas mehr öl drauf ist als es soll das die dichtungen schaden nemmen können

Re: Wollt mich mal vorstellen

BeitragVerfasst: Fr 4. Sep 2009, 20:06
von Matti782
Naja nee, der Motor lief immer mit 1mm über Max. schon seit ich das Ding kenne.

Mit den Dichtungen hmm...ich hab nur was vom KAT gelesen im Netz...Ich hab heut mal "aufgefüllt"...ich schau ab jetzt täglich den Ölstand an...hab keine Lust, das der vor die Hunde geht...

Hab den Ölstand heut auch nur kontrolliert weil er "geklackert" hat. Sonst jede 2e Woche kontrolliert...

Re: Wollt mich mal vorstellen

BeitragVerfasst: Fr 4. Sep 2009, 20:09
von marvin89
hmmmm ja ich würd das auch im auge behalten

Re: Wollt mich mal vorstellen

BeitragVerfasst: Fr 4. Sep 2009, 21:15
von Wolfgang
Wenn der Ölverbrauch so plötzlich aufgetreten ist, sieht das nach Ventilschaftdichtungen aus, die sich verabschiedet haben. Eine Reparatur ist nicht sonderlich schwierig, aber umständlich und Zeit raubend, weil viel auseinander gebaut werden muss (Zahnriemen runter, Nockenwellen raus). Wenn du mit dem Ölverbrauch leben kannst, kannst du das auch als Schönheitsfehler betrachten und so lassen. Dem Motor tut das nichts. Im Gegenteil: Die Kolbenringe freuen sich über ein bisschen Obenöl. :mrgreen: Allerdings dürfte der Kat davon auf Dauer gesehen zumindest nicht besser werden. :x

Re: Wollt mich mal vorstellen

BeitragVerfasst: Fr 4. Sep 2009, 22:25
von Lima
Matti, soweit ich weiss ist es von der oberen max markierung zur min-markierung lediglich 0,8 bis 1l ! Das sollte doch eigentlich bei 1500km nicht so tragisch sein !

Re: Wollt mich mal vorstellen

BeitragVerfasst: Fr 4. Sep 2009, 22:41
von Wolfgang
Darum sagte ich ja, dass aus technischer Sicht hier kein Handlungsbedarf besteht. :)

Re: Wollt mich mal vorstellen

BeitragVerfasst: Sa 5. Sep 2009, 12:20
von Lima
Das mit den Abdichtungen scheint allerdings bei mir der Fall zu sein .... ich hab damit vorerst leben gelernt, komischerweise ist der Ölverbrauch dadurch jetzt nicht bedrohlich angestiegen, liegt halt auch so bei nem Liter - ABER, das ist an sich ein eigenständiges thema, was jetzt auch eigentlich nicht in den Vorstellungsthread gehört !

Re: Wollt mich mal vorstellen

BeitragVerfasst: Sa 5. Sep 2009, 12:51
von Wolfgang
Die Ventilschäfte lassen bei jedem Hub nur eine bestimmte (kleine) Menge Öl durch. Je nach Bauart des Motors und Anzahl der Einlassventile liegt der Ölverbrauch zwischen 0,5 und 1,5 l/1000km. Lima, Deine Beobachtung ist völlig richtig und keineswegs komisch: darüber hinaus steigt der durch die Ventilschäfte bedingte Ölverbrauch nicht weiter an.

Ob diese Betrachtungen in Mattis Thread gehören, ist eine andere Frage. Wir wollen ihn doch wegen seines Ölverbrauchs beruhigen, insofern passt das schon, denke ich mal. Warten wir mal ab, was er dazu sagt. :)

Re: Wollt mich mal vorstellen

BeitragVerfasst: Sa 5. Sep 2009, 13:09
von Lima
auch wieder wahr ... wenn Matti es will, können wir nen seperaten Thread anlegen - wobei, der is selber Mod - der kann auch mal was machen :P

Re: Wollt mich mal vorstellen

BeitragVerfasst: Sa 5. Sep 2009, 23:37
von Matti782
:D Danke Lima *g*

Ich kann Entwarnung geben! Nimmt kein Öl die Kiste sondern hat es verloren!

Wo ich heut morgen den Ölstand nochmal kontrollierte war er wieder runter...komisch nur, das ich gestern abend aufgefüllt habe und das ich die Nacht schlief und nicht mit dem Auto gefahren bin. Unterm Auto dann ne Pfütze...ab in die Werkstatt. Lt. Auskunft meiner Werkstatt war der Ölfilter "Locker" !!!

Ham se gewechselt. Ich dann auf Arbeit gefahren zur Spätschicht und siehe da...auf meinem Parkplatz war auch ne schöne Pfütze von gestern.

Also ich hab ja schon viel erlebt, aber keinen Ölfilter der "sich lockert"

Bin dann jetzt mal 50km zum "warm fahren" gefahren. Momentan kein Verlust.

Nen Ölfilter lockert sich aber nicht einfach so, oder?

Wird langsam bissl komisch. Ich schmeiß mich morgen mal selber runter und guck mirs von unten an. Werkstätten reichen mir langsam. Der letzte Ölwechsel wurde im Übrigen vom ehemaligen Mazda Autohaus Tittel in Schwedt gemacht...wurde übernommen von nem "Ausländer" deren Mitarbeiter kein Deutsch verstehen (Sprache war türkisch oder so)...was ich vor dem Auftrag allerdings nicht wusste! Nur zur Info: Da wurde das Auto an uns ausgeliefert und von uns gekauft damals!!!


---->traurig :cry:

Re: Wollt mich mal vorstellen

BeitragVerfasst: So 6. Sep 2009, 00:34
von Wolfgang
Matti782 hat geschrieben:Also ich hab ja schon viel erlebt, aber keinen Ölfilter der "sich lockert"

Das habe ich auch noch nicht erlebt. Normalerweise saugen sich die Dinger immer fester, so dass man sie beim nächsten Ölwechsel ohne Hilfsmittel kaum noch los bekommt. Vielleicht hat einer den so luschig angeschraubt, damit er ihn beim nächsten Mal leichter rauskriegt. :o

Aber ist ja schön, dass nun alles wieder klar ist. :D

Re: Wollt mich mal vorstellen

BeitragVerfasst: So 6. Sep 2009, 10:35
von plusdb
Naja, man muss vielleicht erwähnen, dass Mazda seit einiger Zeit schon den Ölfilter
nicht mehr handfest haben will, sondern (wie auf dem Originalfilter beschrieben) ein bißchen angeknallt
werden soll. Für mein Gefühl ist dies recht heftig, beim Abmontieren kommt man ohne die Spezialnuss (mit Kette usw. kommt
man sehr schwer ran) nicht weit.

Re: Wollt mich mal vorstellen

BeitragVerfasst: So 6. Sep 2009, 11:16
von Matti782
So, komm grad von unten. Scheint wirklich so, als wenn das Öl tatsächlich vom Filter kam. Man sieht da noch Ölspuren. Hm.
Hab ja nun auch schon einige Male selbst das Öl+Filter gewechselt und mir ist das eigentlich unerklärlich. Vlt war auch die Gummidichtung irgendwie Schrott oder so. K.A.

Trocken untenrum ist er jetzt auf jeden Fall wieder.