Seite 25 von 69

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: So 31. Aug 2014, 11:13
von FIS-X
I am still checking out this topic every once in a while and I am impressed, so clean and Nice! Badass to see this :)

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: So 31. Aug 2014, 18:43
von Kampfkuchen
FIS-X hat geschrieben:I am still checking out this topic every once in a while and I am impressed, so clean and Nice! Badass to see this


You're still welcome :)

Update:

Während ihr Spaß hattet und euch vergnügt habt, haben andere Menschen sinnvolle Dinge getan. Bin ja nicht so faul wie ihr :D

Der Fächerkrümmer passt mit zwängen und ziehen ... Stößt aber an die Ölwanne, ich werde versuchen ihn vorsichtig zurecht zu biegen, während alles eingebaut ist, so kann am ende der Flansch nicht falsch liegen, soweit die Idee. Ob ich das Ding überhaupt mit so geringer Kraft gebogen bekomme, dass die Krümmer nicht die Verschraubung ausreißen...
Rechte Antriebswelle ist erstmal zerlegt und gereinigt... Nun brauche ich passende Achsmanschetten und dann kann auch die rein.
Fehlt noch:

Befestigen der Bremsanlage
Fahrwerk vorn richtig befestigen
Hitzeschutzbleche
Abgasanlage
Elektrik im Motorraum

Für letzteres treffe ich mich demnächst mit muxa um festzustellen, wie die ganzen Kabel nun eigentlich lagen... Und wie es im Originalzustand überhaupt genau aussah.

Ansonsten ist dann ein funktionstüchtiger Lauf und ein eigenständiges Fahren aus der Parklücke am Samstag geplant.
Seid gespannt, holt euch schonmal Popcorn für die Mikrowelle und fiebert mit...

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Mi 3. Sep 2014, 21:43
von Kampfkuchen
Mal wieder gewaschen:

Bild
Bild

Und dabei hinten links an der Tür etwas entdeckt...
Bild

Keine Ahnung, wo das herkommt. Lange ist das noch nicht...

Und ja, ihr seht richtig... Er steht auf Rädern :D

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Mi 3. Sep 2014, 23:32
von Wolfgang
Vergiss nicht vor lauter Aufregung, Öl und Wasser reinzumachen, bevor du ihn startest. :twisted:

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Do 4. Sep 2014, 00:04
von S1PikesPeak
Wolfgang hat geschrieben:Vergiss nicht vor lauter Aufregung, Öl und Wasser reinzumachen, bevor du ihn startest. :twisted:


:D wär gut

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Do 4. Sep 2014, 14:14
von Kampfkuchen
Wolfgang hat geschrieben:Vergiss nicht vor lauter Aufregung, Öl und Wasser reinzumachen, bevor du ihn startest. :twisted:


Öl ist schon drin ;)

Aber vergessen werde ich das schon nicht.

Getriebeöl könnte aber übersehen werden :D

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Do 4. Sep 2014, 20:06
von Kai_W
Moin!

Das Schreit nach den blödestmöglichen Spruch zu dem Thema: "Am Öl kann es nicht gelegen haben, war keins drin!" 8-)

BTW: Unser GEA hat gestern neues Öl und 'ne kleine Inspektion in der neuen Werkstatt unseres Vertrauens bekommen. 208600 Kilometer und keine großen Probleme. :mrgreen:

OK: Um die Roststelle am Radlauf hinten links muss ich mich mal kümmern und einige Gummilager im Bereich der VA sollen ein wenig rissig sein. Ist aber nicht so schlimm dass das schnell gemacht werden müsste. Wenn der Wagen in ca. einem Jahr nochmal TÜV bekommt, wird auch das mit erledigt. Ich mag den Wagen richtig gerne! :D


Gruß,

Kai

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Do 4. Sep 2014, 20:18
von Kampfkuchen
Wo du es erwähnst, Rost am Radlauf hinten links hat er auch leicht. Zum Glück nur die gebördelte Fläche.

Tja, die Ölwanne ist auch undicht, wie mir scheint. Sicher kann ich es nicht sagen, könnte auch woanders herkommen, aber das scheint zu passen. Dazu kommt, dass der Krümmer (noch immer) nicht passt, einer der Befestigungsbohrungen für die Verlängerung der Antriebswelle rechts der erste Gewindegang ausgerissen ist und nachgeschnitten werden muss...
Alles Kleinigkeiten, die mir zur Zeit die Nerven rauben. So sehr, dass ich zur Zeit absolut keine Lust habe irgendwas zu tun, die Motiviation ist durch Frustration ersetzt - aber aufgeben wäre jetzt das dümmste, was ich machen kann.

Den Krümmer schmeiß ich raus, habe die Schnauze voll. Aber gut, dass ich 250€ für ein - in meinen Augen - wertloses Rohr ausgegeben habe (es passt nicht, ist also nicht verwendbar). Der Verkäufer meldet sich nun ja auch nicht mehr... Habe nun noch einmal einen Fall eröffnet bei ebay. Dann halt so... Vielleicht bekomme ich ja mein Geld zurück.

Kommt halt der originale Krümmer rein und ich hab meine Ruhe.

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Do 4. Sep 2014, 20:27
von Drachenflug
Ölwanne ist gut abzudichten...was hast du dafür genommen? Wohl nicht Metall auf Metall wie Lima tolle Wasserpumpen-Werkstatt? :D

edit, wollte noch sagen, der weiße GE nimmt wieder Getalt an, hat was in dem Weißton. Sieht man nirgends diesen Farbton beim GE.

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Do 4. Sep 2014, 20:36
von Kampfkuchen
Natürlich, das muss selbstständig dichthalten, sonst ist es nicht gut...
Nein, natürlich nicht. Mein allbeliebtes Dirko-HT klebt dazwischen. Beim Ausbau hatte ich die Ölwanne leicht angebogen, an der Seite... Kann sein, dass wir das nicht ganz zurückgebogen bekommen haben und es dort nun hapert... Ab muss sie aber wohl so oder so :(
Könnte auch die Pfuschermethode nehmen und es sauber machen und einfach noch mehr DirkoHT von außen gegenschmieren, aber das ist wohl kaum Sinn der Sache.

Edit: Doch, kam mir schon zweimal auf der Autobahn hier in Berlin entgegen :D
Meinem Opa ist auch einer begegnet... Allerdings hat er ihn ebenfalls hier auf der Stadtautobahn gesehen, wird sicher der selbe gewesen sein.
Wollte mal eine Anfrage beim KBA starten, wie viele weiße GEs zugelassen sind.

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Mo 8. Sep 2014, 19:23
von Kampfkuchen
Der Fächerkrümmer mann hat sich nun gemeldet.

Ich teile einfach mal seine Nachricht mit euch ;) Bin etwas auf 180...

Ich:

Angaben, die Sie gemacht haben:
Der Artikel weicht erheblich von der Beschreibung des Verkäufers ab.
Sie haben den Artikel am 09. Jul. 2014 bezahlt.
Telefonnummer: --------------
Wir dürfen dem Verkäufer Ihre Telefonnummer mitteilen.
Der Artikel ist nicht nutzbar.
Ergänzende Angaben:
"Hallo, ich hatte mich bereits bei ihnen gemeldet, da sie mir aber nicht geantwortet haben nun halt noch einmal auf diesem Wege. Der Artikel passt nicht und ist für normale Mittel auch nicht anpassbar. "
Sie haben angefragt:
Eine Rückerstattung. Die Rückerstattung beinhaltet den Artikelpreis und die ursprünglichen Versandkosten.
Kommentare vom eBay-Kundenservice:
„Dieser Artikel ist nicht über den eBay-Käuferschutz abgesichert.“

Er:

Nachricht vom Verkäufer:
"Hallo Sie schreiben, das der Fächerkrümmer nicht passend ist für Ihr Fahrzeug. Ich habe mittlerweile 50 oder auch mehr dieser Fächerkrümmer verkauft und es sind ein paar davon zurückgeliefert worden, innerhalb der vorgeschriebenen Rücksendezeit, weil sie angeblich nicht passten. Die Krümmer wurden von mir weiterverkauft und dort passten sie. Soll heißen, der Fächerkrümmer, wenn man ihn richtig einbaut, passt. Es geht nun mal bei diesen Fahrzeugen ein bisschen eng zu. Ich schicke Ihnen auch gerne eine Einbauanleitung. Zurücknehmen kann ich den Artikel allerdings nach so langer Zeit nicht mehr. Ansonsten sind Sie hier doch an der richtigen Quelle, wenn Sie Ihn wirklich nicht einbauen wollen, verkaufen Sie ihn weiter über eBay. Als Auktion mit einem Mindestpreis werden Sie ihn mit Sicherheit schnell los. Mit freundlichem Gruß X Y "

Ich:

Ihre Nachricht an den Verkäufer:
"Sie können gern vorbei kommen und versuchen diesen Fächerkrümmer einzubauen. Es ist offenbar auch keine Unbekanntheit, dass diese Krümmerkopie seltenst passt, wenn sie sich etwas im Internet belesen wissen sie auch, warum die "angeblich" nicht passenden Krümmer dann erfolgreich weiterverkauft werden. Solchen Pfusch möchte ich an meinem Fahrzeug nicht begehen. Der Winkel der Krümmer passt nicht und das Hosenrohr ist einfach falsch gebogen. Wenn es so unproblematisch ist den Artikel weiterzuverkaufen, warum nehmen sie ihn dann nicht? Für mich ein klares Zeichen. Ihren beigelegten Zettel, dass sie für Kundenzufriedenheit alles tun und selbiges von höchster Bedeutung ist, scheint ebenfalls nur bis zur positiven Bewertung halt zu haben.

Desweiteren habe ich noch hinzuzufügen, dass in Deutschland ein Gewährleistungsanspruch von 24 Monaten besteht. Ein Privatkunde hat 24 Monate Zeit Mängel an einem Produkt festzustellen und diese zu melden. So wie ich das sehe, habe ich diese Frist noch nicht überschritten. Ich möchte also weiterhin bitten, den Artikel zurückzunehmen. "


So... Bin ziemlich sauer und dermaßen angepisst. Seine Antwort ist für mich eine ziemliche Frechheit. Werde ich mir auch sicher nicht so gefallen lassen...

Ganz sicher werde ich den Schrottkrümmer weiterverkaufen um den Anschiss dann auf mich abzulenken, dass das Ding sch... ist...
Telefoniere mit eBay, mal sehen was dabei rauskommt.

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Mo 8. Sep 2014, 19:52
von Kai_W
Moinsen!

Ouhmann. :( Sowas braucht man wie Fußpilz.


Viel Erfolg & Gruß,l

Kai

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Mo 8. Sep 2014, 20:43
von S1PikesPeak
Kampfkuchen hat geschrieben:Der Fächerkrümmer mann hat sich nun gemeldet.

Ich teile einfach mal seine Nachricht mit euch ;) Bin etwas auf 180...

Ich:

Angaben, die Sie gemacht haben:
Der Artikel weicht erheblich von der Beschreibung des Verkäufers ab.
Sie haben den Artikel am 09. Jul. 2014 bezahlt.
Telefonnummer: --------------
Wir dürfen dem Verkäufer Ihre Telefonnummer mitteilen.
Der Artikel ist nicht nutzbar.
Ergänzende Angaben:
"Hallo, ich hatte mich bereits bei ihnen gemeldet, da sie mir aber nicht geantwortet haben nun halt noch einmal auf diesem Wege. Der Artikel passt nicht und ist für normale Mittel auch nicht anpassbar. "
Sie haben angefragt:
Eine Rückerstattung. Die Rückerstattung beinhaltet den Artikelpreis und die ursprünglichen Versandkosten.
Kommentare vom eBay-Kundenservice:
„Dieser Artikel ist nicht über den eBay-Käuferschutz abgesichert.“

Er:

Nachricht vom Verkäufer:
"Hallo Sie schreiben, das der Fächerkrümmer nicht passend ist für Ihr Fahrzeug. Ich habe mittlerweile 50 oder auch mehr dieser Fächerkrümmer verkauft und es sind ein paar davon zurückgeliefert worden, innerhalb der vorgeschriebenen Rücksendezeit, weil sie angeblich nicht passten. Die Krümmer wurden von mir weiterverkauft und dort passten sie. Soll heißen, der Fächerkrümmer, wenn man ihn richtig einbaut, passt. Es geht nun mal bei diesen Fahrzeugen ein bisschen eng zu. Ich schicke Ihnen auch gerne eine Einbauanleitung. Zurücknehmen kann ich den Artikel allerdings nach so langer Zeit nicht mehr. Ansonsten sind Sie hier doch an der richtigen Quelle, wenn Sie Ihn wirklich nicht einbauen wollen, verkaufen Sie ihn weiter über eBay. Als Auktion mit einem Mindestpreis werden Sie ihn mit Sicherheit schnell los. Mit freundlichem Gruß X Y "

Ich:

Ihre Nachricht an den Verkäufer:
"Sie können gern vorbei kommen und versuchen diesen Fächerkrümmer einzubauen. Es ist offenbar auch keine Unbekanntheit, dass diese Krümmerkopie seltenst passt, wenn sie sich etwas im Internet belesen wissen sie auch, warum die "angeblich" nicht passenden Krümmer dann erfolgreich weiterverkauft werden. Solchen Pfusch möchte ich an meinem Fahrzeug nicht begehen. Der Winkel der Krümmer passt nicht und das Hosenrohr ist einfach falsch gebogen. Wenn es so unproblematisch ist den Artikel weiterzuverkaufen, warum nehmen sie ihn dann nicht? Für mich ein klares Zeichen. Ihren beigelegten Zettel, dass sie für Kundenzufriedenheit alles tun und selbiges von höchster Bedeutung ist, scheint ebenfalls nur bis zur positiven Bewertung halt zu haben.

Desweiteren habe ich noch hinzuzufügen, dass in Deutschland ein Gewährleistungsanspruch von 24 Monaten besteht. Ein Privatkunde hat 24 Monate Zeit Mängel an einem Produkt festzustellen und diese zu melden. So wie ich das sehe, habe ich diese Frist noch nicht überschritten. Ich möchte also weiterhin bitten, den Artikel zurückzunehmen. "


So... Bin ziemlich sauer und dermaßen angepisst. Seine Antwort ist für mich eine ziemliche Frechheit. Werde ich mir auch sicher nicht so gefallen lassen...

Ganz sicher werde ich den Schrottkrümmer weiterverkaufen um den Anschiss dann auf mich abzulenken, dass das Ding sch... ist...
Telefoniere mit eBay, mal sehen was dabei rauskommt.


Da wär ich nicht auf 180 sondern auf 480

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Mo 8. Sep 2014, 21:54
von Kampfkuchen
Vorhin mal mit ebay telefoniert. Rechtlich konnte er mir nicht helfen, leider bin ich da auch außerhalb des Käuferschutzes (sprich die 45 Tage sind vorbei, in denen ich mein Geld durch ebay zurückerstattet bekommen könnte). Aber er versicherte mir, dass eBay das auf jeden Fall, auch ohne Käuferschutzdingens, weiter verfolgen wird.

Die - für mich unbrauchbarste - Konsequenz für ihn wäre, dass er einen Eintrag ins Konto bekommt, welcher nicht mehr entfernbar ist. Hat er zu viele davon in einem Zeitraum bekommen, wird er gesperrt. Das beste wäre, dass er versteht, dass das ganze nur negativ für ihn ausgehen kann - immerhin habe ich Gewährleistungsanspruch, dann schicke ich ihm halt jeden Umtauschartikel zurück - und mir folglich mein Geld zurückgibt, damit er seine Ruhe hat.

Dummerweise habe ich jetzt erst nachgesehen, er hat zwei negative Bewertungen für den Fächerkrümmer, in denen gesagt wird, dass der Krümmer nicht passt und er sich nicht meldet... Ansich hätte ich das alles auch vorher wissen können, es ist ja nicht unbekannt, dass der nicht passt. Aber gut...

Sein Vorschlag mit dem Weiterverkaufen finde ich zutiefst verwerflich, er passt nicht und am Ende hab ich die Scheiße am Hals.

Wenn alle Stricke reißen, dann muss ich ihn beiseite legen und wenn ich dann nächstes Jahr mehr Zeit, Möglichkeiten, Nerven und Geld habe, werde ich den anpassen lassen oder mir in Ruhe was bauen lassen bzw die Flansche planen lassen.
Das mindeste, was ich von ihm haben möchte, wäre Minderung. Sprich, ich möchte eine gewisse Summe erstattet haben, dann wäre ich halbwegs zufrieden. Das erstattete Geld kann ich in die Anpassung fließen lassen.

Passt mir natürlich alles super... Als hätte ich keine wichtigeren Probleme :roll:

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Di 9. Sep 2014, 06:03
von TJ Maugli
Moin, kein Stress!
Die Anliegefläsche zum Motor etwas schräg plannen und passt´s.
Eine Werkstatt, eine Fräsmaschine und gut ist´s. Muss nicht mal cnc sein.

Habe ich beim 16V machen müssen und beim 24V wohl auch,

Gruß