Wollt mich mal vorstellen

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon Matti782 » So 6. Sep 2009, 14:56

Hab grad nach meiner Testfahrt nochmal geschaut. Alles gut...Testfahrt darum weil ich meinen "KLR" ---->Störluftventil stillgelegt habe. Er braucht jetzt länger um warm zu werden aber ich hab das Gefühl, dass der Motor jetzt besser geht ohne das Teil. Kommt zum TÜV / AU natürlich wieder rein ;)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon Wolfgang » So 6. Sep 2009, 17:53

Wie genau hast Du den KLR stillgelegt? Das würde mich mal interessieren.
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon Matti782 » Mo 7. Sep 2009, 10:42

Hab einfach die alte Schlauchverbindung oben am Ventildeckel wieder hergestellt. Somit kann das Störluftventil nicht mehr in den Kreislauf eingreifen. Den Sensor im Kühlkreislauf hab ich drinnen gelassen. Stört bis jetzt noch nicht.
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon Matti782 » Mi 9. Sep 2009, 00:15

Ums nicht in die Vorstellung vom Wolfgang zu schreiben, post ichs in meiner.

Ich merke ohne das Ding nen kleines bisschen "Mehrleistung" . Der 2.0er zieht wieder gut durch! Gibt wahrscheinlich andere Meinungen aber ich fahr den täglich und kenn mein Auto mittlerweile Ein und Auswendig. Kann zwar auch Plazebo-Wirkung sein, aber ich denke eher nicht. Der ist wieder so drehfreudig wie ich ihn als Kind kannte und was nach dem Einbau des KLR net wirklich mehr so war. Im Übrigen, meine Ellis merkten damals auch nen Verlust an Leistung...und die fuhren ihn von Anfang an.

Zudem ists eigentlich nen Witz...man baut sich das Teil ein...Motor wird schneller warm...stimmt..."Steuern sinken", stimmt auch...wen interessieren jedoch die Abgase? Die Abgase was er gespart hat, wuden sicherlich, in anderen Staaten/Ländern, kompensiert...z.b. Amerika, Afrika etc. Da juckt es keine Sau!!! Desshalb interessierts mich nur noch zum Tüv, mehr nicht.
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon Wolfgang » Do 10. Sep 2009, 13:10

Deine Beobachtung kann ich so nicht bestätigen. Ich bin gestern ungefähr 100 km gefahren (Landstraßen mit Ortsdurchfahrten und etwas Stadtverkehr) und kann nicht sagen, dass er mit dem KLR nun schlechter durchzieht. Mein Eindruck ist sogar, er würde besser am Gas hängen und schon auf kleine Bewegungen spontan und kräftig reagieren. Das ist aber nur "gefühlt", die Sinne können da auch täuschen. Beschleunigungsorgien mit Messwerten habe ich natürlich nicht, weder vorher noch nachher. Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen, der Tank ist nach 350 km immer noch halb voll. Ich fahre standardmäßig so wenig, dass eine Tankfüllung bei mir 6-8 Wochen reicht. :D
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon Matti782 » Fr 11. Sep 2009, 16:33

Wolfgang, sicher sind es "gefühlte" Sachen...ob es so ist weiß ich nicht. Ich für mich hab das Gefühl, dass er ohne das Störluftdingens wieder besser geht. Der Spritverbrauch geht bei mir aber runter. Bin heute 350km gefahren (bisschen Überland, Rest AB ungefähr 130km/h im Durchschnitt)--->Tank ist nichtmal halb leer...war mit dem KLR definitiv mehr...selten über 550-600km gekommen mit nem vollem Tank.

Gefahren bin ich wie immer...mal kräftig und mal ruhig...und das ist für mich kein "Gefühl" sondern Wahrheit. Beobachte mal bisschen Deinen Spritverbrauch und post mal Deine Erfahrungen hier, würde mich mal interessieren.

Meine Eltern haben den KLR damals in ner ominösen Werkstatt verbaun lassen...das hätte fast den Motor gekillt weil Kühlflüssigkeit gefehlt hat danach.

Hast Du auch den von TwinTec oder nen anderen Hersteller? Kann ja auch sein, dass der Hersteller damals einfach noch nicht soweit war

Zu meinem Mazda auch mal Neuigkeiten...:

Bremsschläuche rings rum sind fällig...lag heut mal wieder drunter wegen "Wartungsarbeiten" (Unterbodenschutz an einigen Stellen nachgearbeitet)

Winterauto wird wohl auch ausfallen...--->Post vom Jugendamt, die sind echt nicht ganz klar in der Birne ey! :evil:
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon Wolfgang » Fr 11. Sep 2009, 18:47

Ich habe auch den Regler von TwinTec. Es gibt aber verschiedene Bauarten, wie aus meiner Einbauanleitung hergeht. Möglicherweise haben sie das Gerät im Laufe der Jahre noch weiterentwickelt.

Beim Einbau des Temperaturschalters kann eigentlich nur dann Wasser auslaufen, wenn der Motor noch warm ist (Thermostat geöffnet) und der Verschluss am Kühler offen ist. (Es muss ja Luft ins System rein, wenn aus dem dünnen Schlauch da unten Wasser rauslaufen soll.) Ich habe das bei kaltem Motor und verschlossenem Kühler gemacht und es sind nur ein paar Tropfen ausgelaufen, so wenig, dass kein Nachfüllen nötig war.
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon Matti782 » Sa 12. Sep 2009, 16:46

Wolfgang frag mich nicht was die da damals gemacht haben. AutoCenter2000 hießen die Pfuscher...Wer weiß...mit dem Spritverbrauch werd ich nochma genau gucken...also einmal volltanken und dann mal abwarten wann die Leuchte kommt ;)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon Drachenflug » Sa 12. Sep 2009, 17:19

Vom KLR halt ich auch nicht viel.
Habe übrigens auch einen im schwarzen V6 um in den Genuß von Euro2 zu kommen.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon Lima » Sa 12. Sep 2009, 18:40

ich auch nciht, daher war für mich FL ein muss !
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon Matti782 » Sa 12. Sep 2009, 18:57

Tja, was für ne Wahl hatte ich...500€ für diesen Wagen ist, in meinen Augen, damals nicht zu viel gewesen(Mit KLR) und heute auch nicht.Er macht das was er soll und bekommt täglich intensiv Pflege ;)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon Lima » Sa 12. Sep 2009, 19:07

klar sind halt immer andere Grundvorraussetzungen ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon Matti782 » Sa 3. Okt 2009, 16:59

Neuigkeiten vom GE!

Als ich heut die Wabbelwinterpneus aufgezogen habe, hab ich gleich mal nen bissl geschaut.

-Spurstangenköpfe müssen neu
-Bremsschläuche (alle 4) sind platt
-Stoßdämpfer hinten sind vollkommen ausgelutsch und ölen wie die Sau
-"Stabi-knochen" ringsrum...Gummis haben Risse, also auch im Eimer und müssen neu
-Mittelschalldämpfer klingelt...kenn ich von damals...muss neu
-Endschalldämpfer an Schweißnaht gerissen...muss auch neu

Das dazu...bis zum Tüv sinds noch 8 Monate...sollte also zu schaffen sein :evil:

Scheiß billig Ebaydreck...wenn ich überleg..die meisten Teile sind von Ebay und nichtmal 2 Jahre alt :oops:
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon commander_keen » Sa 3. Okt 2009, 22:44

Kommt immer drauf an was der ebay-Kram gekostet hat... mein Auspuff (ESD, neu) hat mit rund 30 Euro so wenig gekostet, dass ich mir jedes Jahr hätte einen neuen kaufen können und ich wäre immernoch billiger als mit einem Originalteil. Und der ist nun schon über 2 Jahre drunter...
Mag sein, dass sich andere Teile nicht rentieren, aber einige tun es...
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Wollt mich mal vorstellen

Beitragvon muxa » So 4. Okt 2009, 10:01

Bremsschläuche kosten 10€ das stück oder so im dreh, bei stoßdämpfern bezahlt man doch schon etwas mehr , selber welche für hinten gekauft ...

Ist zwar etwas russisch aber wegen dem Auspuff, den kann man doch schweißen , mein geflickter hat noch über ein Jahr gehalten und der Tüver hat damals auch nix gesagt dazu ( es war etwas gröber geschweißt da ich noch nicht so viel erfahrung hab :oops: )
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste