PriscusNet II

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

PriscusNet II

Beitragvon PriscusNet » Do 5. Okt 2006, 17:38

du kannst kein auto in polen anmelden wenn du kein festen wohnsitz dort hast, ausserdem theoretisch zahle ich in polen ja steuern für das auto
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 13:46

PriscusNet II

Beitragvon MZD-turbo626driver » Do 5. Okt 2006, 21:10

ja aber theoretisch könntest du das auto auf nen bekannten in polen anmelden und hier rumfahren...
haben einige gemacht und mussten blechen.
Bild
http://www.mzd-pferdesport.de/
Heute im Angebot: Hufballenschoner für 94 € (statt vorher nur 114 €). Für Lima gibts den Sonderpreis von 129,99 €, weil er seine verdammte Karre so tief gelegt hat daß ich total neidisch bin...
Benutzeravatar
MZD-turbo626driver
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 18:33
Wohnort: Ruhrpott - Loch der Welt

PriscusNet II

Beitragvon PriscusNet » Do 5. Okt 2006, 22:58

ich bin ja eine ehrliche haut [1]
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 13:46

PriscusNet II

Beitragvon MZD-turbo626driver » Sa 7. Okt 2006, 22:06

hähähä richtiggg:)
Bild
http://www.mzd-pferdesport.de/
Heute im Angebot: Hufballenschoner für 94 € (statt vorher nur 114 €). Für Lima gibts den Sonderpreis von 129,99 €, weil er seine verdammte Karre so tief gelegt hat daß ich total neidisch bin...
Benutzeravatar
MZD-turbo626driver
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 18:33
Wohnort: Ruhrpott - Loch der Welt

PriscusNet II

Beitragvon bastiv6 » Di 24. Okt 2006, 16:38

herzlichen glückwunsch auch von mir auch wenn es spät kommt

sieht ja richtig gut aus der v6


gruss bastiv6
bastiv6 der GE GOTT
Bild
Zwei mal V6 mit 2,5i und 3,0i. Und ein 2,0i.
Benutzeravatar
bastiv6
 
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:55
Wohnort: Meschede
Modell: Mazda 626 16V Mazda 626 24V
Postleitzahl: 59872
Land: Deutschland

PriscusNet II

Beitragvon PriscusNet » Di 24. Okt 2006, 17:50

besser später als garnicht [12]

danke danke

am donnerstag gehts nach polen und montag dienstag wird die gasanlage reingebaut

ich hoffe nur das der zapfhahn (keine ahnung wie das ding heisst wo das benzin in das loch reinkommt :P) hinterm tankdeckel passt
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 13:46

PriscusNet II

Beitragvon PriscusNet » Mo 6. Nov 2006, 14:04

bin wieder da

macht das ein spass für 50-60 cent pro liter zu tanken

hab jetzt hinten ein tank mit 53 liter, vollbeladen hat das auto bei 140 kmh ca. 11-12 liter geschluckt, wie es aussieht wenn das auto nicht mit 350 killo im kofferraum beladen ist, muss ich noch schauen

aber bei einer gemischten fahrt dürfte der eigentlich nciht mehr als 11 liter schlucken

fotos gibts nachher oder morgen
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 13:46

PriscusNet II

Beitragvon PriscusNet » Mo 6. Nov 2006, 19:01

ein blick unter die motorhaube
Bild

das ist das komische ding was es ermöglicht das gas einzuspritzen
Bild

das ist das gehirn der ganzen anlage
Bild

die roten dinger sind irgendwelche ventile
Bild

der einfüllstutzen da drauf kommen dann verschiedene adapter je nach land
Bild

und das sind die adapter, links der meistbenutze 'dish' und rechts der weniger benutze 'acme'
Bild

der tank (53 l) mit einblick auf die elektrik
Bild

mit klappe zum schutz der elektrik
Bild
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 13:46

PriscusNet II

Beitragvon Drachenflug » Mo 6. Nov 2006, 19:24

hi !


Scheint ordentlich gemacht zu sein.
Was würde solch ein Umbau mit deutschem Tüv wohl kosten?
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3690
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 10:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

PriscusNet II

Beitragvon PriscusNet » Mo 6. Nov 2006, 19:48

rechne so mit 1300-1500 ohne eintragung, aber in deutschland kostet eine lpg anlage für den v6 knapp unter 3000 mit tüv, also lass alles im gesammten mit hin und rückfahrt und tüv sogar 2000 kosten, ist immernoch ca 1000 weniger

gemacht wude die nlage bei hyundai, keine hinterhof werkstatt
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 13:46

PriscusNet II

Beitragvon MZD-turbo626driver » Di 7. Nov 2006, 00:33

sieht sehr gut aus.
Bild
http://www.mzd-pferdesport.de/
Heute im Angebot: Hufballenschoner für 94 € (statt vorher nur 114 €). Für Lima gibts den Sonderpreis von 129,99 €, weil er seine verdammte Karre so tief gelegt hat daß ich total neidisch bin...
Benutzeravatar
MZD-turbo626driver
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa 30. Apr 2005, 18:33
Wohnort: Ruhrpott - Loch der Welt

PriscusNet II

Beitragvon raw-venture-ad » Di 7. Nov 2006, 09:14

PriscusNet schrieb am 06.11.2006 13:04
[...] vollbeladen hat das auto bei 140 kmh ca. 11-12 liter geschluckt [...]
Das ist für den V6 ein sehr guter Wert. Ein größerer Tank wäre nicht möglich gewesen? Oder sind die 53 Netto-Liter?

Spürst du eine Leistungseinbuße ?
Benutzeravatar
raw-venture-ad
 
Beiträge: 3066
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:56
Wohnort: Göttingen

PriscusNet II

Beitragvon PriscusNet » Di 7. Nov 2006, 10:22

ein grösserer tank könnte passen, wenn man die reserveradmulde etwas ausbeulen würde, oder den tank höher legen, da die mulde nach oben hin breiter wird, aber da der tank schon paar milimeter höher als der styrophorboden liegt, passt das schon


53 brutto, netto weiss ich garnicht da ich nie drauf achte einfach rein bezahlen und losgehts aber es müssten so 44 netto sein vieleicht sogarmehr
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!"

Naturkost, Naturwaren, Montessori, Waldorf...das alternative Leben
Benutzeravatar
PriscusNet
 
Beiträge: 1111
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 13:46

Vorherige

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste