Muxa´s neuer

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon Schmati » Mi 28. Nov 2012, 12:33

qwertzo hat geschrieben:ich würde da schon auf einen originalen setzen, grade bei dem doch recht kleinen Preis


40 Euro kleiner Preis? :shock:

Hab bei Vati seinen 1,9 auch nur nen Nachbau drinn und der tuts seit 3 Jahren
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon muxa » Mi 28. Nov 2012, 21:12

Ich habe mich auch für das Original entschieden, wenn man 1 std. unter dem Auto ist, kommt auch ein Stundenlohn von gut 20€ zusammen.
Da ist es schon Sinnvoll das man keinen Cent-Artikel verbaut und das dann sei es jede 5 Jahre wechseln muss. Ja genau das auto will ich noch länger behalten :roll:
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon Ewald » Do 29. Nov 2012, 15:33

meiner Meinung,das denke ich auch....

Ewald
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon muxa » So 9. Dez 2012, 19:12

So, seit Donnerstag ist der KLR eingebaut, Fotos von dem eingebauten System mache ich die Tage. Ist grad bischen zu viel Schnee in Berlin :roll: .
Aber um mein Gefühl zu beschreiben:
Der regelt eindeutig was :D , man hört wie ein Ventil noch zusätzlich Luft reinpumpt und die Drehzahl schwankt leicht. (Kaum am Drehzahlmesser erkennbar)
Im Warmzustand ist der KLR, wie er auch sein sollte, komplett aus. Somit auch kein Leistungsverlust.

Das ganze wird dann am Freitag eingetragen und vlt. gibt es ja Weihnachtsgeld von Finanzamt :D

Einen schönen 2ten Advent an alle !!!
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon muxa » Mi 26. Dez 2012, 18:31

So endlich mal geschaft ein Foto von dem KLR zu machen.
Bis jetzt konnte ich kein Leistungsverlust feststellen, liegt aber wohl daran das ich im kalten Zustand eh keine Leistung von dem Wagen abverlange.

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon muxa » Sa 23. Mär 2013, 12:55

So ein kleiner Update was die Geschichte mit dem riesen Ast vs. Dach angeht.


Bild

Nach der Reparatur:
Bild

Bild

Nach der Reparatur:
Bild


Somit Bleibt die Motorhaube übrig, diese wird aber gewechselt. Die auszubeulen und Neu lackieren ist von aufwand/ kosten für mich derzeit nicht drinne.
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon Ewald » Sa 23. Mär 2013, 16:10

Echt saubere Arbeit abgeliefert,war bestimmt nicht billig das Ganze.....aber sieht wieder gut aus.

Ewald 8-)
Benutzeravatar
Ewald
 
Beiträge: 760
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Straubing
Modell: 626 GE Bj.95 Farbe J4
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon Wolfgang » Sa 23. Mär 2013, 16:20

Ist der Lack beim Ausbeulen heile geblieben? :?:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon Matti782 » Sa 23. Mär 2013, 19:30

Daumen hoch! Sieht gut gemacht aus!

Betreffend KLR, habs jetzt erst gelesen. Gibt es da versch. Ausführungen von? Meiner damals am2 Liter sah vollkommen anders aus. Wie eine Art Ventil...
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon muxa » Sa 23. Mär 2013, 21:04

@ Wolfgang: Nein beim Ausbeulen wurde der Dach sowie die ganze rechte Seite neu lackiert. Das Stück Heckklappe wurde auch neu lackiert.

@Matti: Der 2.0 hat ein mechanischen KLR und der 2,5 einen elektrischen. Es hat irgendwas mit dem VRIS zutun gehabt, falls man den Wagen doch schon im kalten Zustand umdrehungen über 3000 antuhn muss.


Diesen Frühling wird die Klimaanlage flott gemacht, kenne mich mit der Materie noch nicht all zu gut aus.

Grüße Muxa
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon muxa » Mi 10. Jul 2013, 18:45

Soo kleiner Update von meiner Seite:

Diesen Monat gab es Gummi und zwar:
- Dunlop Fastresponse 205/55/R15 für die Hinterachse (Vorne ist noch 4mm Profil)
- Bosch AEROTWIN 530/500 für die Frontscheibe

Ach und die Spur wurde Eingestellt (man haben die geflucht bei den Spurstangen vorne :D )


Grüße Muxa
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon Lima » Mi 10. Jul 2013, 20:45

War bestimmt nen teures Vergnügen die Gummis - wie ich die reifengröße gehasst habe !
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon muxa » Mi 10. Jul 2013, 21:16

2 Reifen + Montage + Auswuchten + Spur einstellen = 230 Euronen
Nicht billig aber das Gesamtpacket ist für den Preis denke ich OK.
Benutzeravatar
muxa
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 12:23
Wohnort: Berlin
Modell: GE 2.5 V24 Bj. 1992
Postleitzahl: 13127
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon Matti782 » Fr 12. Jul 2013, 15:17

Der Preis is doch i.O. 205/55R15 ist doch eigentlich ne gängige Größe bei den Händlern, oder? Kann mich erinnern, das es bei den 195/65R14 ähnlich im Preis ausgesehen hat.
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Muxa´s neuer

Beitragvon Lima » Fr 12. Jul 2013, 18:10

Also umdie 75,- fürn 15"er find ich happig - ist keine gängige Größe - ich hab mir extra andere aufn spacer eintragen lassen 49,- fürn vernünftigen Markenreifen ist weitaus angenehmer zu zahlen ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste