qwertzos GE's

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: qwertzos GE's

Beitragvon Zatscha626 » Mo 13. Apr 2015, 06:36

Finde sowas echt stark, freu mich auch auf das Endergebnis. 8-)
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Zatscha626
 
Beiträge: 454
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 17:40
Wohnort: Erkelenz
Modell: 626 GE 2,5i V6
Postleitzahl: 41812
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 13. Apr 2015, 06:54

Sag mal, was hast du denn alles überholt am Motor?
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon commander_keen » Mo 13. Apr 2015, 08:54

Wow, noch jemand mit so viel Umbau-Elan und Ausdauer. :-)

Bei deinem Album fehlte die Berechtigung "skalierte Elemente sehen" für "Everybody". ("Elemente sehen" und "skalierte Elemente sehen" sollte beides der Gruppe "Everybody" erlaubt sein)
Warum diese nicht vorhanden waren, weiß ich gerade auch nicht, dachte das wäre bei uns standardmäßig der Fall (ich nehme nicht an, dass du sie willentlich entfernt hast). Habe sie nun aber hinzugefügt, damit geht auch das Klicken auf die Bilder. :-)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon qwertzo » Mo 13. Apr 2015, 20:21

ja danke 8-)

was ich alles am Motor gemacht habe (und drum herum)
1. nach dem Kauf sofort Öl-Wechsel und nochmal viel gefahren in den 4 Tagen mit den gelben Schildern
2. Zahnriemensatz, Wasserpumpe
3. Rippenriemen mit Umlenkrollen
4. Ventildeckeldichtungen, Zündkerzen
5. Ansaug und Krümmerdichtungen
6. Kupplung
7. Antriebsmanchetten innen und außen
8. Ölfilter, Motoröl, Getriebeöl
9. Ansaugkrümmerdichtung, Abgaskrümmerdichtung
10. neuer Wasserkühler, Klimakompressor, Klimakühler, Trockner, Leitungen

fällig sind wohl auch noch meine Tarox F2000 Bremsscheinben, die sind nach 11000km rissig geworden ...
gefahren hab ich die mit EBC Green Belägen


achja ....
Wer denkt das klingt ja ganz easy, der sollte nie den Umbau von einen nonFacelift auf einen Facelift machen.
Aus dem jetzigen Kenntnisstand war das auch easy, aber einfach wars definitiv nicht alles rauszubekommen trotz Handbüchern inkl. Ergänzungsbüchern.

mein eigenes Fazit:
Wer verrückt genug ist das zu machen sollte es machen, allen anderen rate ich ernsthaft davon ab.
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 13. Apr 2015, 22:06

qwertzo hat geschrieben:Wer denkt das klingt ja ganz easy, der sollte nie den Umbau von einen nonFacelift auf einen Facelift machen.
Aus dem jetzigen Kenntnisstand war das auch easy, aber einfach wars definitiv nicht alles rauszubekommen trotz Handbüchern inkl. Ergänzungsbüchern.


Oh, was für Bücher hast du da noch? Einige Infos wären neben dem Werkstatthandbuch ab den 96er doch noch interessant...

qwertzo hat geschrieben:was ich alles am Motor gemacht habe (und drum herum)
1. nach dem Kauf sofort Öl-Wechsel und nochmal viel gefahren in den 4 Tagen mit den gelben Schildern
2. Zahnriemensatz, Wasserpumpe
3. Rippenriemen mit Umlenkrollen
4. Ventildeckeldichtungen, Zündkerzen
5. Ansaug und Krümmerdichtungen
6. Kupplung
7. Antriebsmanchetten innen und außen
8. Ölfilter, Motoröl, Getriebeöl
9. Ansaugkrümmerdichtung, Abgaskrümmerdichtung
10. neuer Wasserkühler, Klimakompressor, Klimakühler, Trockner, Leitungen


Ok, unter Revision habe ich mir jetzt was anderes vorgestellt :P
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon qwertzo » Mo 13. Apr 2015, 22:16

ich hab die ganzen Werkstatthandbücher inkl. der Ergänzungshandbücher und halt 2 V6 als Vergleichsfahrzeuge (Facelift und nonFacelift)

ja das war mir schon klar das du unter revision was anderes ansiehst, sagen wir es anders "Große Inspektion" ;)
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon Carpo » Di 14. Apr 2015, 04:59

Kupplungswechsel, ging das simpel also relativ oder haste zb Zentriewerkzeug gebraucht?
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon qwertzo » Di 14. Apr 2015, 05:49

Ja ein Zentrierwerkzeug brauchst du.
Hab mir einen Edding 3000 genommen und mir Kreppband umwickelt.
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon Mazda 626 Pöler » Di 14. Apr 2015, 15:06

Nur mal als Tip: so teuer ist ein Universalzentrierwerkzeugsatz im bunten Kaufhaus dann auch nicht. Ich meine keine 30 Euronen dafür bezahlt zu haben. Ok, brauchen tut man es ja nun nicht wirklich oft - aber dafür sitzt die Kupplungsscheibe dann auch zu 99,99% richtig.
Mazda 626 Pöler
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 12:42
Postleitzahl: 26388
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon Kampfkuchen » Di 14. Apr 2015, 17:31

Wir haben uns 'nen Zentrierdorn gedreht. Könnte die Maße auch gern bei Bedarf mal posten.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon Carpo » Di 14. Apr 2015, 18:21

danke für die infos, muss mir dann sowas wohl kaufen drehbank hab ich keine ^^
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon qwertzo » Di 14. Apr 2015, 18:51

drehen ist eine gute Idee, mal bei nen Kumpel anklopfen, die Maße wären super, aber ich glaube für den 2.0er und den 2,5er sind die etwas unterschiedlich in der Aufnahme am Schwungrad.
könnte da vllt auch eine Serienbestellung bei ihm ordern
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon Kampfkuchen » Di 14. Apr 2015, 19:17

Oh, daran hab ich natürlich gar nicht gedacht...

Ich weiß leider gerade nicht, wo ich das Teil hinverfrachtet habe.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon qwertzo » Sa 25. Apr 2015, 21:47

so heute ging es am Mazda mal wieder ein Stück weiter, habe noch den neuen Motorkühler eingebaut und Kühlwasser aufgefüllt
beim Versuch des startens hab ich wieder keinen Zündfunke bekommen, die Wegfahrsperre sperrt mal wieder

versuche morgen das ganze mit einen neuen Sensorring zu beheben
weitere Details über die Wegfahrsperre werde ich hier logischerweise nicht öffentlich posten :D
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

Re: qwertzos GE's

Beitragvon qwertzo » Do 7. Mai 2015, 21:04

es ist fast geschafft :mrgreen:

der 626 Sedan V6 läuft, fährt, bremst :-)
einzig der Airbag macht noch "Probleme" also er ist noch nicht angeschlossen, sonst ist erstmal alles soweit dran was man zum fahren braucht
Mobilität: 626 GE GLE 2.5 BJ 1994 Sedan; 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1997
Projekt: 626 GE V6 2.5 BJ 1994; 626 GE V6 2.5 BJ 1992
Ersatzteillager: 3x 626 GE V6 2.5 BJ 1996, 2x 626 GE V6 2.5 BJ 1994, 1x 626 GE 1.9 1994

ob ich GE sammle... :D
qwertzo
 
Beiträge: 584
Registriert: Do 26. Apr 2012, 10:29
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Modell: 626 GE Sedan 2.5 / 626 GE 2.5
Postleitzahl: 09212
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste