Und wieder ein 626 GE mehr!

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Und wieder ein 626 GE mehr!

Beitragvon Freaky » Mo 13. Apr 2009, 20:13

Ach, das geht vom Aussehen her.

Und ja, sind die alten von Raw - Er ist dann ja allerdings umgezogen und hat nie mehr auf Mails reagiert :].

Man kriegt auch 205/55/R17 eingetragen und 1-2 andere Größen - aber die müssen halt für 6,5" freigeben sein. Und das ist - in der 17"er Region - nicht gerade häufig der Fall.

Ich zahl für Reifen, Aufziehen, Spur einstellen roundabout 450€. Hält sich also preislich "noch" im Rahmen.

Blöd ist halt nur, dass ich des vorher nich wusst - und so ganz ohne einen sehr sehr sehr sehr kulanten TÜV-Prüfer trägt auch niemand für 7" Felgen zugelassene Reifen auf 6,5" Felgen ein - das kann nämlich im Falle des Falles sehr böse werden.
Benutzeravatar
Freaky
 
Beiträge: 130
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:58

Re: Und wieder ein 626 GE mehr!

Beitragvon Lima » Mo 13. Apr 2009, 20:27

Das ist ja logisch ... 205/55/17 kann ich mir gar nicht vorstellen, die sind 8% unter der Toleranz, das bedeutet, das man die gar nicht fahren darf ... welche Größe war denn vorher auf den Felgen montiert ?! ach schon gefunden ;-) hinten isser wirklich nicht sehr tief gekommen, vll setzt er sich noch - vll ist deine Musikanlage einfach zu leicht *g*
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Und wieder ein 626 GE mehr!

Beitragvon Freaky » Di 14. Apr 2009, 18:12

Ich hab ja nichma ne Musikanlage drin ;-).

Aber mal schaun, werd K.A.W. wohl nochmal kontaktieren und schauen was bei rauskommt - eventuell wissen die ja was :o)
Benutzeravatar
Freaky
 
Beiträge: 130
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:58

Re: Und wieder ein 626 GE mehr!

Beitragvon Drachenflug » Di 12. Mai 2009, 17:49

Die Federn werden schon richtig sein.
Mit vollem Tank siehts vielleicht schon anders aus.
Und setzen wird sich die Sache auch noch etwa 1cm, je nach dem wie sehr die Federn belastet werden.


Was machen die Felgen?
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Und wieder ein 626 GE mehr!

Beitragvon Freaky » Di 12. Mai 2009, 17:57

Naja, mit vollem Tank leider auch nicht viel anders - aber mal schauen, irgendwann kommen auch noch Fahrten wo auf der HA mal ein wenig Last ist auf längerer Strecke.

Die Felgen sowie TÜV und eine andere Kleinigkeit werde ich aus Geldgründen erst im Juni machen - aber dafür hab ich nun die Gewissheit das ichs eingetragen krieg ;).

Es werden im Endeffekt 195/45/R17er. Gibt da nicht grad viel Auswahl und preislich gehts halt auch erst ab ~90€ / Reifen los :D. Aber was tut man nicht alles für den GE...
Benutzeravatar
Freaky
 
Beiträge: 130
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:58

Re: Und wieder ein 626 GE mehr!

Beitragvon Freaky » So 27. Sep 2009, 14:40

Jesses, hier hab ich ja in letzter Zeit gar nichts gepflegt :D.

Wie dem auch sei - mal eine kurze Zusammenfassung:

Komplette Front + Motorhaube, Beleuchtungsanlage und Kondensator neu, da eine Werkstatt mein Auto vor die Wand gesetzt hat (Wollten ASU machen, Gang nicht drin, Handbremse nicht angezogen, angelassen und vor eine massive Werkbank). Mittlerweile ist alles gemacht und geregelt und ich hab nach langem hin und her mit der Bremsanlage an der HA auch TÃœV gekriegt.

Da jetzt dndlich alles durch ist - TÜV ist da, Felgen sind eingetragen (17" orig. Mazda 3 Sport Felgen, Bereifung 195/45/R17 Goodyear Eagle F1-G3), der Nutzungsausfall von der Versicherung ist auch endlich da - da hab ich mir gedacht polierst dein Auto doch mal ;-). Hab in dem Zuge auch gleich die Lüftungsbedieneinheit ausgetauscht.

Und ja, ich weiß der Wagen ist noch recht "hoch" und die Felgen sind ziemlich weit im Radkasten drin - aber wo kein Geld, da geht nichts. Mir gefällts Gesamtbild - eventuell kommt nochmal was, aber sonst schickts erstmal (bis auf die ToDo-Liste unten ^^).



Für alle anfallenden Arbeiten hatte ich mir von KSTools auch nochmal was gegönnt ;-).
Bild

Aus Neu...
Bild

Mach alt!
Bild

Ist das Klimamodul aus dem PFL, ich finds von der Verarbeitung her schöner, die nervige Defroster-Funktion ist nicht mit dabei und die Lesbarkeit nachts ist es um einiges besser erkennbar.

Ansonsten hier mal die Ergebnisse vom Polieren und der momentane "Zustand" ;-)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

To-Do:
  • Einbau & TÃœV-Abnahme Twister
  • Unruhigen Leerlauf in Griff kriegen
  • allg. Wartungsarbeiten (Keilriemen wechseln, Servopumpe tauschen)

Und was halt sonst noch so anfällt ;-)..

Comments? Suggestions?
Benutzeravatar
Freaky
 
Beiträge: 130
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:58

Re: Und wieder ein 626 GE mehr!

Beitragvon Matti782 » So 27. Sep 2009, 17:37

Das mit der Werkstatt ist ja geil :D So doof muss man erstmal sein, oder? :lol:
Aber wenn se et Allet wieder schick gemacht haben ists ja ok.

Der Wagen sieht vom Lack her nach dem Polieren echt top aus!
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Und wieder ein 626 GE mehr!

Beitragvon Drachenflug » Mo 28. Sep 2009, 10:24

Schöne Aufwertung mit den Felgen.
Ja, PreFacelift war halt alles besser :D
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

[Freaky] 626 GE Cronos (Winter) & 626 GE 2.5L V6 FLH (Sommer

Beitragvon Freaky » Mo 11. Apr 2011, 20:22

Hmm..

Ist schon etwas her, seitdem ich hier was gepostet hab :D.

Also der Cronos befindet sich derzeit im Sommerschlaf, ist dann ab Oktober wieder im Einsatz. Da es im Winter leider etwas rutschig war, muss dort auch ein wenig gemacht werden..

Und damit ich im Sommer auch vorwärts komme, habe ich mir - entgegen des MX-5 Trendes - einen 2.5L V6 FLH mit 164tkm gegönnt. Ich hab den Wagen recht günstig erstanden, von daher hat das alles ganz gut gepasst.

Das Fahrzeug gewinnt sicherlich keine Schönheitspreise - Vorbesitzer hat z. B. die Radläufe abgeschliffen & neu lackiert - jedoch nur einseitig (siehe Bilder). Des Weiteren ist die Front etwas ramponiert und die Frontstoßstange ist irgendwie so halb mit Nieten am Kotflügel befestigt. Es fehlen auch einige Kleinteile im Innenraum bzw. sind beschädigt.

Also falls noch jemand eine FL Hutablage und/oder eine Mittelkonsole hat, kann sich ja mal melden..

Sind aber alles Sachen die mich nicht sonderlich stören - und so nebenbei erledigt werden (so ist der Plan :D). Dafür gibt es keine Probleme mit dem Motor und ganz ehrlich - so ein KL ist schon was feines :).

TÃœV / AU hat er jetzt erst frisch gekriegt, sind also erstmal zwei Jahre Ruhe..

Aber ich lass mal die Bilder sprechen...


Hutablage 2.0
Bild


Bild

Bild

Bild

Die Gebläseeinheit habe ich auch gleich nochmal ausgetauscht und mir ein JVC gegönnt (inkl. Bluetooth, Freisprecheinrichtung, etc. pp). Den Luxus habe ich mir mal gegönnt.

Bild

Motorraum ist etwas dreckig ^^'.

Bild

Und.. aus ALT mach (mehr oder weniger) NEU:

Bild
Bild

More 2 follow...
Benutzeravatar
Freaky
 
Beiträge: 130
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:58

Re: Und wieder ein 626 GE mehr!

Beitragvon Drachenflug » Mo 11. Apr 2011, 20:29

Hast dich für den richtigen Wagen entschieden.
Wer tankt denn das Zeug ausm Fussraum, du oder der KL? :)
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Und wieder ein 626 GE mehr!

Beitragvon Freaky » Mo 11. Apr 2011, 20:30

Die Feier die den Abend stattgefunden hat ;)

Der Gute Obstler!
Benutzeravatar
Freaky
 
Beiträge: 130
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:58

Re: Und wieder ein 626 GE mehr!

Beitragvon commander_keen » Di 12. Apr 2011, 00:25

Nett, zwar einiges dran zu machen, aber wenn der Motor brav läuft, steht er ja gut da. :-)
Was ist es denn für ein Baujahr?

Achwas, FL Hutablage, für ein neues Radio gönnst du dir: viewtopic.php?f=19&t=4160 ^^


PS: Deine alten Bildchen sind alle kapott.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4913
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Und wieder ein 626 GE mehr!

Beitragvon Freaky » Di 12. Apr 2011, 09:35

Ist ein '95er ;).

Ich werd wohl noch 'nen Fahrwerk-Swap machen (im Winter brauch man nun wirklich keine Tieferlegung :D) und wohl bis Mitte Mai den Radlauf lackieren.. Front ist mir erstmal wumpe, dafür fehlt mir das Geld und der Schrotthändler hat nix in meiner Farbe.

Bezüglich der Hutablage: Mir reicht der Seriensound vollkommen und ich mag so Wurfgeschoss-Hutablagen nicht sonderlich ;)..
Benutzeravatar
Freaky
 
Beiträge: 130
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:58

Re: Und wieder ein 626 GE mehr!

Beitragvon Brick Bazooka » Mi 13. Apr 2011, 20:01

hast du den Schaltknauf durch einen neueren gebrauchten ausgetauscht?
Benutzeravatar
Brick Bazooka
 
Beiträge: 934
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 16:05
Wohnort: Neu-Ulm
Modell: 626 1.9L
Postleitzahl: 89231
Land: Deutschland

Re: Und wieder ein 626 GE mehr!

Beitragvon Freaky » Mi 13. Apr 2011, 21:04

Joar, recht günstig gekriegt und sieht net so abgegrabbelt aus ^^
Benutzeravatar
Freaky
 
Beiträge: 130
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:58

Vorherige

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 49 Gäste