Seite 33 von 69

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2015, 22:40
von S1PikesPeak
Kampfkuchen hat geschrieben:Update!
Und ein kleiner Bonus für euch

Bild

Das Röhrchen für die Abgasrückführung kam heute... Dann morgen noch die zwei Muttern an den Krümmer und es kann losgehen.
Ach... Kühlwasser sollte ich ihm noch gönnen :lol:


Ach sieh an, wollte den Innenraum vom Teilespender eh schon mal sehn.... :lol:

Nebenbei, warum machst du die Abgasrückführung nicht zu ?

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Fr 10. Apr 2015, 22:42
von Kampfkuchen
Teilespender... Gnahaha... Ich glaube, dann wäre ich körperlich nicht mehr in der Lage hier zu schreiben :lol:

Weil ich zur Vollabnahme muss und zur Sicherheit lieber alles möglichst versuche korrekt zu halten. Ich weiß nicht, wie viel genauer sie da gucken werden... HU fällt bei mir ja raus.

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Sa 11. Apr 2015, 19:23
von Kampfkuchen
Jooooooar.... Was gibt es zu sagen? Einiges.

Wie versprochen und geplant gab es heute den ersten Start, aber mit mäßigerem Erfolg. Der Motor springt sofort an und sonst scheint auch die Abgasanlage ziemlich i.O. zu sein, jedoch läuft er nicht richtig.

Er sackt ständig ab und geht dann, wenn ich kein Gas halte, mit immer weiter sinkender Drehzahl aus. Mal sehen, was sich diagnosetechnisch so machen lässt.

Ein Video gibt es auch... Aber nicht so toll, wie vielleicht erhofft. Ich werde es hochladen und dann auch hier verlinken, wie versprochen.

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Sa 11. Apr 2015, 22:06
von Carpo
berichte mal meiner macht die gleichen mucken ^^

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: So 12. Apr 2015, 09:45
von Kampfkuchen
https://www.youtube.com/watch?v=GQ0HADCo4TI

https://www.youtube.com/watch?v=3F5fAKmdaGo

https://www.youtube.com/watch?v=vDIR0Muhiwg

Zur Info: In den Videos war er - außer im ersten - bereits warm.

Teilweise habe ich mit dem Gas versucht den Motor am laufen zu halten, teilweise schwankte die Leerlaufdrehzahl aber auch von allein. Dann hielt sie sich teilweise mal und sackte dann plötzlich ab. Dann bestand eine 20%ige Chance, dass er sich wieder fängt.

Er ist auch viel zu hochtourig, er geht nicht unter 1000U/min, zeitweise stand er dann bei 2000U/min.

Ich dachte jetzt erstmal an den Leerlaufsteller und Falschluft.

PS: Das Tackern ist erstmal irrelevant. Klingt stark nach einem Tassenstößel. Und so laut und nervig es auch ist, vielleicht verschwindet es noch.

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: So 12. Apr 2015, 11:17
von muxa
Ich nehme an, dass du das Kühlwassersystem entlüftet hast. Fällt mir fast immer schon spontan ein wenn ich höre schwankende Drehzahl.
Schau nach was der OBD sagt und wenn nicht die üblichen verdächtigen checken.

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: So 12. Apr 2015, 11:30
von Kampfkuchen
Ich hab es soweit wie möglich versucht zu entlüften. Kann das tatsächlich damit zusammen hängen?

Ich werde heute erstmal auslesen und sehen, was passiert.

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: So 12. Apr 2015, 14:31
von S1PikesPeak
Kampfkuchen hat geschrieben:Ich hab es soweit wie möglich versucht zu entlüften. Kann das tatsächlich damit zusammen hängen?

Ich werde heute erstmal auslesen und sehen, was passiert.


Dass Entlüften beim V6 is nicht so einfach, es ist eine ewige Prozedur, wenn du es nicht richtig gemacht hast, hast du schwankende drehzahl...

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: So 12. Apr 2015, 18:50
von qwertzo
ich hab damals bei meinen 2.0er Umbau gleiches Problem gehabt, hab eine Stecker an der Drosselklappensteuerung vergessen :oops:

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: So 12. Apr 2015, 19:26
von Kampfkuchen
Den Sensor meinst du? Der ist dran... Aber ich hab überlegt, ob er eventuell falsch gestellt ist. Der hat Langlöcher und wir hatten ihn eben ab... In der Anleitung finde ich auch nur recht spärliche Informationen.

Aber wer weiß, ob er denn funktioniert oder das Signal am Steuergerät ankommt. Muss ich alles mal systematisch nach und nach durchgehen.

Ich hab auch noch festgestellt, dass mein Opa die Leerlaufgemischschraube rausgedreht hatte, allerdings hat er sich ein Maß genommen und sie auch so wieder reingeschraubt. Nun weiß ich nicht, ob das eventuell was ausmacht...

Jedenfalls bin ich für jeden weiteren Tipp dankbar.

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: So 12. Apr 2015, 19:47
von Drachenflug
Der Leerlauf muss mittels Schraube UND Überbrückung in Diagnosebox auf exakten Wert gestellt werden,
ansonsten versucht das SG es hin und her zu regeln.

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: So 12. Apr 2015, 19:52
von Kampfkuchen
Das heißt also, dass ich mich besser mal daran mache...

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Mo 13. Apr 2015, 16:42
von Kampfkuchen
So, habe heute mal wieder probiert.

Fehlerspeicher ist leer... Mir fiel nun auf, dass er wirklich unruhig läuft, also sehr stark ruckelt im unteren Drehzahlbereich. Nun frage ich mich, ob es nicht doch die Zündung ist... Jedoch konnte ich nichts weiter feststellen, ob nun die Kabel nicht i.O. sind o.ä.

Die Zündkerzen sind übrigens auch recht schwarz, aber das liegt vermutlich daran, dass er die ganze Zeit nur im Stand läuft.

Ohne LMM kann er die Drehzahl recht akkurat halten, hat aber keinerlei Leistung... Stecke ich ihn an und starte, dann stirbt er recht schnell ab.

Zu der Leerlaufgemischschraube... Gibt es da eine Grundeinstellung als Orientierung?

Edit: Aber auch dieses Tackern irritiert mich sehr... Ich überlege die Tage noch mal die Ansaugbrücke abzubauen um dann anschließend hinten mal den Deckel runter zu nehmen und zu schauen, ob eventuell ein Tassenstößel klemmt o.ä. ...
Außerdem nervt es mich extrem.

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Di 14. Apr 2015, 23:16
von Zatscha626
Das mit den Tassenstößeln würde ich erstmal lassen. Das haben viele Autos und trotzdem laufen sie. Bei der geringen Laufleistung sollten die auch noch nicht defekt sein. Das sollte bei Betrieb und regelmäßigen Ölwechselintervallen wieder besser werden, oder du nimmst mal nen Guten Reiniger der den ölkreislauf reinigt.
Da hatte mir mal jemand was von erzählt dass das was bringt. Ich würde mich erstmal an andere Dinge begeben.

Re: Kampfkuchens 626

BeitragVerfasst: Mi 15. Apr 2015, 06:46
von Kampfkuchen
Ne, also das Tackern ist wirklich extrem laut... Ich hab auch den Verdacht, dass vielleicht ein Tassenstößel festhängt und dadurch ein Ventil nicht richtig schließt o.ä.
So kann ich auch gleich das Ventil in der Drosselklappe (das mit dem Kühlmittel) checken und den Leerlaufsteller bzw alle Unterdruckleitungen.