Kampfkuchens 626

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Mi 15. Apr 2015, 21:13

Sooo meine Lieben.

Habe heut mal die Ansaugbrücke runtergenommen und wollte mich zum Tackern machen. Da entdeckte ich doch etwas... Etwas verdächtiges... Ja. Also es ist vorbei. Motorschaden... Was solls!

Nein, Spaß beiseite... Es ist so lächerlich dumm... Der Schlauch der Kurbelwellenentlüftung ward vergessen und klemmte zwischen Ansaugbrücke und Ventildeckel... Darum auch das Zischen. Nach dem ich den Zylinderkopf, die Nockenwellen und Hydros gecheckt habe (die im übrigen sich alle geschmeidig bewegen) baute ich alles wieder zusammen, noch einen Fehler im Unterdrucksteuersystem der VRIS gefunden, zusammengebaut... Läuft.

Noch nicht 100%ig ruhig, aber das kommt vermutlich von den zugekeimten Zündkerzen durch den ausschließlichen Standgasbetrieb und dem nicht eingestellem Zündzeitpunkt.

Aber das Tackern... das geht gar nicht... Wenn der Motor ruhig läuft, hört man gar nichts außer ein gemütliches und angenehmes Grummeln aus der Motorhaube... Aber das Tackern sticht unglaublich laut heraus. Nun überlege ich was es sein kann, ich kann es nicht einmal genau orten, es scheint von hinten zu kommen, jedoch klingt es je nach Standpunkt eher wie links oder rechts...
Werde es mal aufnehmen und dann schauen ob es mit voller oder halber Drehzahl tackert. Dann weiß ich schon mal, ob es nun von der Nockenwelle kommen kann oder nicht.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3590
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Zati » Mi 15. Apr 2015, 22:35

nur Geduld KK - das wird schon noch, manchmal hilft es einfach ne nacht drüber zu schlafen u dann neu den fehler zu suchen

auf das er bald schnurrt und nicht mehr tackert ;)
Zati Kramykria
Benutzeravatar
Zati
 
Beiträge: 154
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 20:01
Modell: 626 GE 2.0l 16V Automatic
Postleitzahl: 39124
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Zatscha626 » Do 16. Apr 2015, 08:01

Super , da hatteste nen guten Riecher ;)

Das mit dem Tackern wurde auch schon mal bei den 92 bis glaub ich 94 ern der Tellerferder zugeschrieben, da war es aber eher ein rasselndes Geräusch da die wohl zu viel Spiel hatte, das wurde ja bei anderen Baujahren geändert. Vllt. solltest du die auch gleich machen wenn du dich an das Tackern der Tassenstößel machst.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Zatscha626
 
Beiträge: 455
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:40
Wohnort: Erkelenz
Modell: 626 GE 2,5i V6
Postleitzahl: 41812
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Do 16. Apr 2015, 14:36

Was für eine Tellerfeder meinst du denn? Bzw wo soll diese sitzen, habe gerade keine Vorstellung wovon du redest 8-)

Ich kann leider auch nicht sicher sagen, ob er vorher denn auch so getackert hat, da er generell sehr laut war. Es nervt mich unheimlich er schnurrt dermaßen leise vor sich hin bei 650U/min, aber dieses Tackern ist sehr laut im Innenraum und außerhalb trotz geschlossener Motorhaube zu hören...

Video folgt.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3590
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Zatscha626 » Fr 17. Apr 2015, 07:09

BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Zatscha626
 
Beiträge: 455
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:40
Wohnort: Erkelenz
Modell: 626 GE 2,5i V6
Postleitzahl: 41812
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Fr 17. Apr 2015, 15:18

Gerade am telefonieren mit Mazda. Bestellen der Tellerfeder und Mutter. Mutter direkt da gelassen... Tellerfeder kostet 15,83€, für die Mutter wollten sie 15,35€ haben :lol: :lol: :lol: :lol:
Tja, nun heißt es warten, bis es eintrifft...
Und am ende ist es das nicht :roll:
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3590
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Zatscha626 » Fr 17. Apr 2015, 21:19

Das wirds bestimmt sein
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Zatscha626
 
Beiträge: 455
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:40
Wohnort: Erkelenz
Modell: 626 GE 2,5i V6
Postleitzahl: 41812
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Fr 17. Apr 2015, 22:47

Kann es nur hoffen.
Auf dem Weg zu meinen Großeltern riss mir dann heut auch noch der Kupplungszug... Manchmal kommt's einfach.

Update//Edit: Habe heut festgestellt, dass es pro Umdrehung einmal tackert. Also nicht alle zwei Umdrehungen, wie es bei der Nockenwelle der Fall sein müsste... Immerhin drehen diese nur mit halber Umdrehung...
Ich werde, denke ich, mal unter den Motor krauchen, während er läuft. Vielleicht kommt das auch von unten/hinten und hat was mit der Kurbelwelle zu tun. Dann wäre die Tellerfeder allerdings völlig umsonst bestellt :cry:
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3590
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon FIS-X » Di 21. Apr 2015, 17:08

Nice videos man, really enjoyed those :)
After translating the thread it looks like you've got some problems, as far as I could understand you got some ticking noise comming from the engine right? From my experience it's usualy one of three things.
1. The HLA's (Clean them and they should be good)
2. The friction gear spring on the cams (This usualy goes away if you rev the engine past 2000RPM)
3. The most common fault, the timing belt tensioner. So many have had a ticking noise and replaced the tensioner and it was fixed.
I hope this could help you, and if I was mistaken and you don't have any problems I'm sorry :)
FIS
Mazda entusiast from Norway
FIS-X
 
Beiträge: 63
Registriert: So 5. Jan 2014, 00:28

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Zatscha626 » Di 21. Apr 2015, 18:32

Ja das könnte es auch sein. Dein wagen hat aber doch noch nicht viel gelaufen oder?
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Zatscha626
 
Beiträge: 455
Registriert: Fr 24. Okt 2014, 18:40
Wohnort: Erkelenz
Modell: 626 GE 2,5i V6
Postleitzahl: 41812
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Di 21. Apr 2015, 21:11

Thanks for your helpfulness. The HLA's are so clean, nothing is cleaner. :lol: It was one of these things I've made at the disassembly.
I've checked the HLA's and all move smoothely up and down.

The ticking noise is at every rev, also at revs over 3000RPM, but I will change the friction gear spring first.

The timing belt tensionier is the first... But it's expensive, so I won't change it on spec.

Laufleistung/mileage: 105.000km
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3590
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Do 23. Apr 2015, 20:09

So, ich habe heute mal die Abdeckung vom Zahnriemen etwas weggenommen, aber das Tick-Geräusch wurde keinen deut lauter oder deutlicher, so hake ich das mal ab.
Die Feder habe ich auch bereits neu am Auto.

For FIS-X: I've checked the timing belt tensionier today... I've removed the timing belt cover slightly but it wasn't louder, so I guess it is the friction gear spring.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3590
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon FIS-X » Fr 24. Apr 2015, 21:51

Kampfkuchen hat geschrieben:For FIS-X: I've checked the timing belt tensionier today... I've removed the timing belt cover slightly but it wasn't louder, so I guess it is the friction gear spring.

I'm not sure if the sound itself would be any higher or not, but my bet is either the friction gear springs or the tensioner, I'd start with the friction gear spring because it might be a problem later anyway, if it isn't gone after changing them I would look into the tensioner.
FIS
Mazda entusiast from Norway
FIS-X
 
Beiträge: 63
Registriert: So 5. Jan 2014, 00:28

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Sa 25. Apr 2015, 23:20

So... Heute ist mir was passiert, was ich gar nicht zugeben sollte... Es ist bisher die größte Unachtsamkeit gewesen, die mir am Auto passierte... Ein Fehler, der Probleme mit sich zieht...

Tja, was soll ich noch groß sagen... Schaut's euch einfach an:

Bild

Nach dieser peinlichen Tragödie kann ich aber berichten, dass ich nun weiß, was tackert. Es ist nicht die Tellerfeder... Es ist ein Hydrostößel. Um es kurz zu machen: Das Kugelventil, welches verhindern soll, dass der Öldruck wieder entweicht war defekt. Die Feder, die die Kugel gegen das Loch drückt war verklemmt... So konnte der Druck nicht gehalten werden und es hatte zu viel Spiel... TACK TACK TACK... Problem ist behoben, nun brauche ich nur noch eine neue Nockenwelle... yay...

Die Frage ist... Wie sieht das aus? Haben Nockenwellen mit 200.000km noch genügend Freiraum in der Verschleißgrenze? Sonst könnte es schwer werden was passendes zu finden... Aber dazu werde ich noch extern was schreiben.

Bild

FIS-X: It wasn't the friction gear spring. It was a HLA...
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3590
Registriert: Do 8. Aug 2013, 17:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Drachenflug » So 26. Apr 2015, 00:01

WOW. Welch ein Glūck dass es ein Freiläufer ist ...
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3690
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 10:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast