Sooo meine Lieben.
Habe heut mal die Ansaugbrücke runtergenommen und wollte mich zum Tackern machen. Da entdeckte ich doch etwas... Etwas verdächtiges... Ja. Also es ist vorbei. Motorschaden... Was solls!
Nein, Spaß beiseite... Es ist so lächerlich dumm... Der Schlauch der Kurbelwellenentlüftung ward vergessen und klemmte zwischen Ansaugbrücke und Ventildeckel... Darum auch das Zischen. Nach dem ich den Zylinderkopf, die Nockenwellen und Hydros gecheckt habe (die im übrigen sich alle geschmeidig bewegen) baute ich alles wieder zusammen, noch einen Fehler im Unterdrucksteuersystem der VRIS gefunden, zusammengebaut... Läuft.
Noch nicht 100%ig ruhig, aber das kommt vermutlich von den zugekeimten Zündkerzen durch den ausschließlichen Standgasbetrieb und dem nicht eingestellem Zündzeitpunkt.
Aber das Tackern... das geht gar nicht... Wenn der Motor ruhig läuft, hört man gar nichts außer ein gemütliches und angenehmes Grummeln aus der Motorhaube... Aber das Tackern sticht unglaublich laut heraus. Nun überlege ich was es sein kann, ich kann es nicht einmal genau orten, es scheint von hinten zu kommen, jedoch klingt es je nach Standpunkt eher wie links oder rechts...
Werde es mal aufnehmen und dann schauen ob es mit voller oder halber Drehzahl tackert. Dann weiß ich schon mal, ob es nun von der Nockenwelle kommen kann oder nicht.