Seite 39 von 56

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: So 24. Jul 2016, 08:04
von Ewald
ich habe mir mal die Mühe gemacht und nach geschaut,sollte mit meinem GE was sein,ob ich im Netz etwas vergleichbares an einem GE finden würde.Ohne überheblich zu sein, Fehlanzeige !!! Die meisten sehen böse aus,an Dellen, Kratzer und jede Menge Kilometer.Ab 2000 Euro sieht man bessere aber auch nur am Bild.Live sieht die Welt wieder anders aus,im schlechtem Sinne.Das hätte ich nicht gedacht,darum meine ich müssen wir unsere letzten Guten noch hegen und pflegen.....

Ewald :shock: 8-)

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: So 24. Jul 2016, 21:18
von Kai_W
Moinsen!

Ewald hat geschrieben:...darum meine ich müssen wir unsere letzten Guten noch hegen und pflegen.....


Deswegen bekommt unser GEA am Mittwoch nochmal neue Schuhe und einige andere Kleinigkeiten (Zwei Koppelstangen an den Stabis sind hin und da war noch 'n büschn wat).

Wenn er es im nächsten Mai nochmal über den TÜV schafft, wird er kilometermäßig auch noch mal in den Bereich kommen, wo ein Zahnriemenwechsel ansteht. Schaunmermal...

Ich danke dem Herrgot/Spongebob/Manitu/sonstewem dafür, hier am neuen Wohnort eine Werkstatt gefunden zu haben, die das Wort "Zeitwert" versteht und dementsprechende Einschätzungen/Reparaturvorschläge abgibt. :D


Gruß,

Kai

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Mo 25. Jul 2016, 16:06
von Matti782
Das kann ich bestätigen. Viel Brauchbares an GE-Material findet man nicht mehr.

Entweder komplett verheizt, verranzt oder verrostet.

Bisschen traurig das Mazda in den letzen Baujahren so von der Qualität des Bleches nachgelassen hat. Umso verständlicher aber auch das es nicht mehr allzu viel gibt.

Mir schwomm da die Tage mal einer über den Weg. Nen Rentnerwagen mit "echten" 37.000km...sollte aber auch dementsprechend kosten.

Man muss schon Glück haben noch nen halbwegs gescheiten GE zu nem vertretbarem Preis zu finden.

Gibt es mobile eigentlich auch in Afrika? :roll: :D

Haltet die "Schüsseln" in Ehren Jungs! Wenn man einen hat und der nich komplett weggerostet ist, hat man ne Weile Spaß...wenn man ihm denn die nötige Pflege zukommen lässt.

Und das sagt ein GE-Liebhaber der jeden Tag guckt ob nicht irgendwo einer unerwartet auftaucht :o ;)

Viele Grüße aus dem schwülen Worms.

Matti

P.S.: Vermisse meinen ERSTEN irgendwie. Gestern erst wieder Pics angeschaut. Wo der mich überall begleitet hat...wer weiß wer den jetzt in Afrika fährt...fahren tut der sicher noch da unten...falls der nich als Bombenfahrzeug benutzt wurde.

Das war irgendwie mein Auto...mit Leib und Seele...so what...

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Di 2. Aug 2016, 12:51
von Ewald
So Jung's, morgen ist es soweit. Vormittag hat mein Sohn ne Untersuchung , Nachmittag hab ich meine Scheidung und dann gehts ab nach Wilhelmshaven zu seiner Mutter mit dem 323 F für eine Woche. Meinen GE habe ich für diese Zeit in die Werkstatt gebracht zum tiefer legen. Ca. 50 mm. Ein komplettes Fahrwerk kommt rein. Domlager oder andere Teile werden dann auch neu gemacht. Laut Meister ( und auch Chef) der meinen GE schon Jahre lang repariert sagte, das ca. 1600 Euro dann fällig sind. So viel wie er mir damals kostete. Aber egal das ist er mir wert. Meine Freundin und meine Mutter meinten ich bin nicht ganz dicht noch so viel Geld ins Auto zu stecken soll mir nen neuen kaufen. Aber wie ihr wisst bleibt der GE da und kommt nicht weg.

Ewald

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Di 2. Aug 2016, 15:28
von Kampfkuchen
1600? Kommt da ein K&W Gewindefahrwerk rein?

Domlager MÜSSEN raus, da Sportfahrwerke meines Wissens nach nicht mit den originalen Domlagern kompatibel sind. Die sind immer in Fahrwerk-Komplettsets mit drin (eventuell checken, ob er da was doppelt berechnen möchte).

Tieferlegen kommt dann automatisch durch die Einstellung oder Federn, also dürfte auch hier kein wirklicher Extrapreis draufkommen, außer die Eintragung.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Mi 3. Aug 2016, 05:49
von Zatscha626
Das k-sport was ich habe kostet neu ca. 1200€

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Mi 3. Aug 2016, 09:32
von Ewald
Ja genau und dann noch was sonst noch anfällt oder kaputt geht. Plus Arbeitszeit dann kommt man auf den Preis.

Ewald

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Fr 12. Aug 2016, 15:42
von Ewald
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
nun,der Urlaub ist vorbei und heute habe ich den GE von der Werkstatt wieder geholt.Fahrwerk ist eingebaut,vermessen und alles eingetragen.Der Abstand zwischen Kotflügel und Reifen war 11 cm gewesen hinten und vorne,jetzt nur noch 5cm.Also 6 cm runter.Die Kosten:1400 Euro alles zusammen.Es ist sonst nichts kaputt gegangen.In die Hofeinfahrt gehts...ca.2cm Luft. In die Garage schleift er ganz leicht vorne an.Denke sieht jetzt schon besser aus der GE.Er dürfte nun entlich fertig sein so wie er jetzt da steht....... :lol: :lol:

Ewald 8-) 8-)

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Fr 12. Aug 2016, 16:51
von commander_keen
Kurios, ich hab nur 50/30mm und es sieht fast genauso aus.

Aber sehr stimmiger Abstand im Radkasten, sieht super aus!

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Fr 12. Aug 2016, 21:12
von Drachenflug
Respekt dafür, dass du es umgesetzt hast. Stark!
Ein großer optischer Unterschied! Etwas wird er sich noch setzen

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Fr 12. Aug 2016, 22:04
von kl31
Sieht gut aus.
Lack ist auch lecker :lol:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Sa 27. Aug 2016, 22:55
von Ewald
Bild
Bild
hier der direkte Vergleich vor und nach der Tieferlegung.... 8-)

Ewald :D :D

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Sa 27. Aug 2016, 23:29
von kl31
Gefällt mir.
Dein Hacken vorne musste weichen :lol:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Di 30. Aug 2016, 06:48
von Ewald
Ja,sonst wäre er gleich weggefahren. :lol:

Ewald

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Di 30. Aug 2016, 07:31
von commander_keen
Sieht echt stimmig aus. :-)