Arnold stellt seinen 626 vor!

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon commander_keen » Di 5. Aug 2008, 07:58

Ich werfe mal ganz frech ein: viel zu teuer.
(wie bei fast allen Apple-Sachen ;-) )
Allein der Mac Mini kostet in der allerkleinsten Variante um die 500 Euro, glaub ich. Dazu dann noch Monitor, spez. Stromversorgung etc.

Das größte Problem, das ich in Richtung "teuer" allerdings sehe, ist der Stromverbrauch. Das Ding ist weit entfernt von einem VIA Epia o.ä. und wird annähernd das zehnfache an Saft saugen. Sollte man sein Auto damit ohne laufenden Motor/Lichtmaschine betreiben, ist die Batterie innerhalb sehr weniger Stunden leer.


Nachtrag: Ich hab mal den Verbrauch nachgeschlagen: maximal 110 Watt kontinuierliche Aufnahme. Selbst wenn das nicht ausgenutzt wird, weil der Rechner nicht unter Volllast läuft, wäre das sicher noch mehr als das Fünffache.
Ein noch viel größeres Problem stach mir dabei aber ins Auge: Betriebstemperatur: 10 °C bis 35 °C [6]
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon Lima » Di 5. Aug 2008, 08:26

gut dann werfe ich mal ein ....



hmmm - wie teuer wäre das denn komplett gekommen ?!?



[14] [14] [14]

Das es "vieeeel zu teuer" ist liegt im Auge des Betrachters!

Mich hätte jetzt mal ein Gesamtpreis in Zahlen interessiert!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon arnold1234 » Di 5. Aug 2008, 11:56

Das waren meine Schätzungen:

100-150 monitor
100 stromversorung
300-400 für einen gebrauchten mac
gprs empfänger
radioempfänger
mac bluetooth tastatur
lautstärkenregler,...

Alles zusammen würd das ganze sicher auf 700€ kommen. wahrscheinlich sogar mehr.

Außerdem war meine überlegung statt einen MacMini ein MacBook mit defekten Monitor zu kaufen. Da wäre dann der Stromverbrauch geringer und ein Akku wäre dann auch eingebaut gewesen.

Eine weitere alternative wäre die neue eee box statt nen macmini:
http://www.eeepcnews.de/2008/05/21/neue ... 4-eee-box/
hat aber kein cd laufwerk und ist eben kein mac [13]

Aber da ich den wert meines GEs auf gerade mal 1500€ schätze zahlt es sich einfach nicht aus.

Genial wäre es auf jeden Fall gewesen [1]
Benutzeravatar
arnold1234
 
Beiträge: 138
Registriert: So 16. Sep 2007, 11:30
Wohnort: Österreich

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon arnold1234 » So 17. Aug 2008, 09:38

Die ersten 200.000km wären geschafft! Weitere 100.000km wird er sicher noch packen [1]

Fotos:
Leider nur in der Nacht mit Handy....
Bild Bild
Benutzeravatar
arnold1234
 
Beiträge: 138
Registriert: So 16. Sep 2007, 11:30
Wohnort: Österreich

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon arnold1234 » Mo 6. Okt 2008, 14:44

News von meinem auto!

Hatte heute nen sch... unfall!

Situation: ich fahre freilandstraße 80-100km/h, gerade straße, super sicht, 200m vor mir fährt ein traktor langsam vor sich hin.

ich blinke, setze zum überholen an. Plötzlich biegt er (ohne zu blinken) nach rechts in nen acker ab, wodurch sich sein Gerät, dass er hinten dran hatte (pflug,metalspitzen,..), auf meine Seite rüberdreht. habe versucht noch in den acker auszuweichen aber leider zu wenig.

Resultat siehe Fotos
Bild Bild
er meinte natürlich, dass er geblickt hat. hat er aber nicht. also hat das streiten begonnen. zum glück ist dann sein vater (ein alter weiser Landwirt) gekommen und hat gemeint, dass wir keinen aufstand machen sollen und wir das ganz einfach die versicherung zahlen lassen sollen. worauf er mir unterschrieben hat, dass er schuld ist und nicht geblinkt hat.

jetzt muss ich hoffen, dass er sichs nimma anderst überlegt, wobei ichs eh schwarz auf weiß hab, und der schaden nicht über 3000€ ausmacht, weils dann ein total schaden wäre... der schaden an der mittelsäule macht mir angst.

[5] [5] [5] [5]
Benutzeravatar
arnold1234
 
Beiträge: 138
Registriert: So 16. Sep 2007, 11:30
Wohnort: Österreich

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon Matti782 » Mo 6. Okt 2008, 15:24

Autsch!!! Erstmal gut das Dir nichts passiert ist...ein Ausweichen in den "Acker" hätte vlt deutlichere Spuren bei Dir und Deinem Auto hinterlassen! Mein Beileid.

ABER hast Du die Polizei geholt?

So wie ich das sehe wird der Schaden aber über 3000€ kommen
Neue Frontscheibe, neue Türen...neue Seitenscheibe Beifahrer+Blech und Lackierarbeiten...ich denke schon, dass da leicht 3000 Tacken zusammen kommen!

In solchen Situationen ist es ratsam trotzdem die Polente hinzu zu ziehen...denn wenn es Streit vor Gericht gibt, dann sind sie zu zweit und Du alleine...hoffe, das geht gut für Dich aus!

Edit: Hab den kaputten Spiegel vergessen!
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon arnold1234 » Mo 6. Okt 2008, 15:42

Meine Versicherung meinte, dass es nicht notwenig ist die polizei zu rufen, da niemand verletzt wurde.

der vater ist erst später dazu gekommen und war derjenige, der zu seinem sohn meinte, er soll einfach unterschreiben, dass er schuld ist und keinen aufstand machen. also hilft sein Vater so gesehen zu mir [11]

außerdem habe ich jetzt ja ne unterschrift von ihm, dass er schuld ist. somit sollte das hoffentlich passen.

also wenn ich selbst alles reparieren würde, würde ich die kosten so schätzen:
250-300€ für die beifahrer tür
die hintere hat nur ein kleines katt! das kann man aushämmern, schleifen, spachteln, lackieren also 50€
windschutzscheibe: 300€
Spiegel: 50€
Motorhaube hat nur nen kratzer...

also komm ich im pfusch auf rund 650-750€ (bin optimist)

ABER der schaden an der mittelsäule macht mir sorgen... kA ob man das reparieren kann.
[3]
Benutzeravatar
arnold1234
 
Beiträge: 138
Registriert: So 16. Sep 2007, 11:30
Wohnort: Österreich

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon Matti782 » Mo 6. Okt 2008, 15:50

Du bist ja optimistisch was die Preise angeht. Zu richten ist auch der Schaden dort am Mittelteil.
Was die Versicherung meint ist erstma Wurst...das dient ja nur Deiner eigenen Sicherheit...auch wenn keiner verletzt worden ist.

Auf jedem Fall musst Du zum Gutachter...der schickt dann das Gutachten der gegnerischen Versicherung...aber ich glaub die werden Fragen stellen und das Gutachten wirst auch erstmal alleine tragen (glaub ich) weil keine Vekehrsunfallanzeige vorliegt.

Und bei einem bin ich mir zu 100% sicher: Der Gutachter wird die Sache anders einschätzen. Der nimmt Ersatzteilpreise von Neuteilen...Lackierkosten vom Lackierer usw...

Fakt ist eins, der Verursacher muss den Schaden seiner Versicherung melden...falls Du seine Daten und den Namen der Versicherung hast würd ich da erst mal anrufen und fragen ob der Schaden gemeldet ist...

Edit: Wenn Du das durchgedrückt bekommst wäre gut...denn die Polente hätte es auch anders auslegen können fällt mir gerade mal auf...so gesehen bist Du dem Trecker ja "aufgefahren" Ob der geblinkt hat oder nicht ist nicht mehr festzustellen...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon arnold1234 » Mo 6. Okt 2008, 16:39

der unfall ist gemeldet und wurde aufgenommen. ich war nach dem unfall bei seiner versicherung.

bei seinem versicherungskontakt mann haben wir auch unser Haus und co versichert. wodurch ich ebenfalls hoffe, dass der uns nicht reinscheissen wird, weil wir sonst unsere haushaltsversicherung wechseln könnten...

ich bin aus österreich, vll ist da einiges ein wenig anders. ich hatte noch nie nen unfall und kenn mich deshalb auch nicht wirklich aus.

jedenfalls wird mein auto jetzt von seiner Versicherung begutachtet und die werden dann sagen, dass es ein totalschaden ist. worauf ich ihnen dann mein auto übergeben muss und sie mir die summe die es wert ist auszahlen. was nicht besonders viel sein wird.

oder ich behalte das auto und bekomm einen geringeren betrag ausgezahlt... vll ist diese summe aber ausreichend um den schaden selbst zu reparieren. ich halte euch auf dem laufenden.
Benutzeravatar
arnold1234
 
Beiträge: 138
Registriert: So 16. Sep 2007, 11:30
Wohnort: Österreich

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon Wacki » Mo 6. Okt 2008, 16:47

Aufgefahren stimmt schonmal garnicht, beim abbiegen, oder bei einem Spurwechsel bin ich als "Abbieger" dazu verpflichtet den Verkehr hinter mir zu beobachten und nicht gefährden. Desshalb lernen wir ja alle den Schulteblick, der nach der praktischen Prüfung einfach wieder "gelöscht" wird. Hätte der Trekkerfahrer nämlich einen Schulteblick gemacht, oder zumindest mal in den Rückspiegel geschaut vorm abbiegen, wär ihm aufgefallen, dass da jemand überholen will. Gerade wenn ich mit Zusatzgerät an meinem eh schon nich gerade kleinen Traktor unterwegs bin, sollte man schon erhöte Aufmerksamkeit auf den übrigen Starßenverkehr haben.

Zum Preis, also ich würd von nem Totalschaden ausgehen, zumindest wirtschaftl. Totalschaden.

Von der Versicherung hab ich damals auch nur das ausgezahlt bekommen, was der Wagen noch wert war, abzüglich dem, was mir der höchstbietende Autoverwerter/-händler noch für den Wagen mit Schaden gegeben hätte.
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon Matti782 » Mo 6. Okt 2008, 17:05

@Wacki: Auch der nachfolgende Verkehr muss vorraus schauend fahren...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon Wacki » Mo 6. Okt 2008, 17:08

Schon klar, nur iss er ja davon ausgegangen, dass der Traktor nicht abbiegt weil nicht geblinkt wurde. Und da bin ich dann auch wieder als abbieger gefragt. Sicher, wenn er nun wirklich geblinkt hätte, könnte man Arnold ne Teilschuld anlasten, aber so eigentlich nicht.
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon Matti782 » Mo 6. Okt 2008, 17:12

Wie will man das beweisen...Traktor blinkt...Traktor blinkt nicht...ist im Nachhinein nicht mehr feststellbar...

Arnold hat auf jeden Fall den Schriebs (Schuldanerkentniss) Damit wird er weiter kommen wenns gut formuliert ist.
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon arnold1234 » Mo 6. Okt 2008, 17:12

Wacki hat in allen punkten recht!

er hat erst gar nicht nach hinten geschaut und auch nicht geblinkt, weil er dachte das eh keiner kommt und aus.

Von der Versicherung hab ich damals auch nur das ausgezahlt bekommen, was der Wagen noch wert war, abzüglich dem, was mir der höchstbietende Autoverwerter/-händler noch für den Wagen mit Schaden gegeben hätte.


das selbe hab ich auch gehört. bin mir aber nicht sicher, ob ich die differenz bekomme oder das, was mir der autohändler geben würde.

wenn ich die differez bekommen würde würde ich nämlich alles auf original umbauen und die stahlwinterreifen montieren, damit er nicht so schön aussieht und wenig für ihn geboten wird. wodurch die differenz höher wird.

will meinen schatz echt nicht hergeben!
Benutzeravatar
arnold1234
 
Beiträge: 138
Registriert: So 16. Sep 2007, 11:30
Wohnort: Österreich

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon Lima » Mo 6. Okt 2008, 17:16

auhauaha - Die B-Säule sieht gar nicht gut aus ... ich fürchte, das lässt sich nciht so ohne weiteres reparieren -.-
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste