Seite 5 von 9

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Do 1. Aug 2013, 09:13
von Lima
ach ja, kat ... meiner vom spacer ist auch von ebay .... und es hat sich rausgestellt, istn metallkat mit 200zellen - und e-prüfzeichen ... für 130,- also ebay muss nicht immer schlecht sein ... bei bremsenteilen würde ich natürlich nur marke wie ate bestellen(zumindest vorn), oder bei andren teilen jakoparts und h&k etc.

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Do 1. Aug 2013, 16:23
von Wacki
Bei den Bremsen achte ich auch immer auf Qualität, vorne bekam er von mir Scheiben von ATE und EBC Beläge, da sollte man dann doch keine Kompromisse eingehen.

Zahnriemensatz is von SKF und ich hab die Teile (ZRSatz,Kugelgelenksatz und Manschette getriebeseitig) zusammen noch günstiger bekommen, als mich alleine der Zahnriemensatz bei der örtlichen Teileapotheke gekostet hätte.

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Mo 7. Okt 2013, 18:25
von Wacki
Heute ist anscheinend kein guter Tag für GEs ...

Gerad nochmal ne Runde gedreht, weil Vaddern meinte die Winterreifen machen "(quietschende/zwitschernde) Geräusche" bei normaler Kurvenfahrt. Also reingesetzt, Radio aus und Fenster runter und ne Runde fahren. Habe aber nichts festellen können. Erst als ich mit ~50 die Bordsteinkante in nem leichten Rechtsknick "mitgenommen" habe war dann ein leichtes wuietschen zu vernehmen ...

Reifen is zwar heile geblieben, aber die Felge kannste ine Tonne treten, außerdem hat wohl die Aufhängung was abbekommen, da das Lenkrad nicht ganz ne viertel umdrehung nach rechts eingeschlagen is, wenn ich geradeaus fahre. Is zum Glück im Ort passiert und war innerhalb von 2 Minuten wieder zuhause.
Auto steht jetzt erstmal aufm Hof, aber zum gucken ises jetzt zu dunkel.

Muss ich Morgen dann mit dem Volvo zur Arbeit. :?

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2013, 19:06
von Wacki
So. Bei dem Rendezvous mit der Bordsteinkante is wohl etwas mehr als nur die Felge zu Bruch gegangen. Hatten vorhin das Rad unten und haben versucht die Spur einigermaßen wieder zu richten, aber die Kiste zieht immernoch nach links. :?
Werd ich wohl die Radaufhängung komplett überholen dürfen, am besten gleich auf beiden Seiten.
Oder hat hier jemand schonmal ähnlich erfahrungen gemacht und weiß schnellen Rat?

Und wie ich das mit der kaputten Felge mache is auch noch sone Sache. Ersatz zu finden wird wohl eher nix, also wirds wohl darauf hinauslaufen nen gebrauchten Satz in der selben Größe zu organisieren um wenigstens die Pellen noch nutzen zu können. Sind schließlich gerade mal einen Winter gefahren worden.

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Di 8. Okt 2013, 20:29
von Wacki
Gerade "shoppen" gewesen.

Querlenker vorne re+li
Spurstangenkopf vorne re+li
Koppelstange vorne re+li
Flexrohr
Bremsbeläge hinten

:?

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: So 13. Okt 2013, 14:47
von Wacki
Bild
Bild
Bild

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: So 13. Okt 2013, 15:10
von Lima
Poah - die Felge ist ja im Bett komplett eingerissen ...

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: So 13. Okt 2013, 19:41
von Matti782
Autsch...die Felge sieht hart aus...

Bin damals mal mit Stahlfelge nen Bordstein hoch...hat ganz ordentlich geknallt...Spurstangenkopf hin, Stabiknochen hin, Querlenker hatte auch n Ding weg...

Gute Besserung ;)

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: So 13. Okt 2013, 23:08
von Wacki
Matti782 hat geschrieben:Autsch...die Felge sieht hart aus...

Bin damals mal mit Stahlfelge nen Bordstein hoch...hat ganz ordentlich geknallt...Spurstangenkopf hin, Stabiknochen hin, Querlenker hatte auch n Ding weg...

Gute Besserung ;)


Genau die Teile die ich jetzt auch tauschen werde :lol: Da die Gummis an den Querlenkern auch schon ne Weile fertig sind, mach ich gleich beide Seiten. Hoffentlich läuft er dann wieder geradeaus. Dann noch Achsvermessung und Spur einstellen lassen und gut is.

Is jetzt nur die Frage wie ich das Problem mit der Felge löse. So eine werd ich ich wohl nicht mehr finden, allerdings würde ich die Winterreifen gerne wieder nutzen, da sie gerade mal einen Winter runter haben.

Wird wohl darauf hinaus laufen, dass ich mir für nen schmalen Taler irgendwoher nen (gebrauchten) Satz in den selben Dimensionen organisieren muss. 7,5J16H2 Bzw einen auf den die 205/45R16er raufpassen. :?

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2013, 16:17
von Wacki
So. Morgen Urlaub und dann wird geschraubt.
Felgen hab ich jetzt auch organisiert, zwar nicht in der passenden Größe (für meine vorhandenen Reifen), dafür aber mit noch brauchbaren Winterreifen drauf.

Bild

^^

Aktueller Zischenstand:

180€ Ersatzteile
220€ Felgen+Reifen+Versand

Dazu kommen wohl nochmal ~100€ für Achsvermessung und Spur einstellen. :?

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2013, 18:03
von Drachenflug
Die Facelift V6 Felgen sind doch ganz annehmbar. Und gut sauberbekommen hast du die auch.

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 07:54
von Ewald
die sehen echt gut aus,mich wundert sowieso wo ihr die Teile so schnell alle her bekommt.Bei uns herrunten muß man froh sein wenn man noch Teile bekommt.Nicht einmal am Schrottplatz steht irgendwo ein GE bei uns rum,sie sagen der GE ist sogar für den Schrottplatz zu alt.Beim Mazda-Händler haben sie mir gesagt letztens,für die Mittelkonsolen-Abdeckung unterm Handbremshebel muß ich Wochen warten,wenn überhaupt.....hab sie über einen Zwischenhändler bekommen.Aber bei all den anderen Teilen ist es nicht anders.Ich könnte nicht mal einen die Felgen runter klauen weil so gut wie keiner mehr da ist und rumfährt. :lol: :lol: Ich bin schon auf die Idee gekommen vorsichtiger zu fahren das nicht´s passiert. :idea: .....und Material schonender zu fahren. :lol:

Ewald ;)

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 11:22
von Wacki
^^

Das Foto is nich von mir, sondern vom Verkäufer, aber stimmt schon - sind schön sauber :D Die Felgen hab ich in der Bucht geschossen.

Teile organisier ich wenns geht entweder hier im Forum, oder eben auf eBay, da lässt sich eigentlich noch so gut wie alles für den GE finden ;) Bei manchen Sachen muss man allerdings etwas länger suchen (V6 Schweller, NSW, Dachkantenspoiler oder Edelstahleinstiegsleisten) ^^
Wenn man hier nicht fündig wird, sollte man bei eBay einfach mal die diversen Teilehändler bei eBay abklappern welche Teile für den GE anbieten. Einfach ne Nachricht schreiben und nach dem gesuchten Teil fragen, meist stellen sie auch eben nicht alles rein, haben es aber dennoch da.

Und wenn man etwas mehr Platz und Geld hat - Einfach 1-2 GE's als Organspender hinstellen :mrgreen: Wobei einige hier nach ner Zeit wohl eher anfangen würden die auch wieder flott zu machen anstatt sie auszuschlachten :lol:

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: Sa 19. Okt 2013, 18:07
von Wacki
Querlenker, Stabis ( :twisted: ) und Spurstangenköpfe sind nu getauscht und Morgen muss dann nurnoch das neue Flexrohr rein.

Alter Falter. Das ganze hätte man wahrscheinlich an einem Tag schaffen können, wenn die verf*ckten Stabis nich so vergammelt gewesen wären ...
Spur haben wir jetzt erstmal provisorisch "eingestellt" und wenn das Flexrohr getauscht ist gibts ne Probefahrt. Keine Sorge, ich lass das schon noch in ner Werkstatt machen, aber diesen Monat is einfach keine Kohle mehr dafür übrig :?
Hoffe mal, dass es das dann gewesen war und die Kiste wieder geradeauzs läuft ohne permanent gegenlenken zu müssen, denn sonst ist wohl entweder der Achsträger oder Rahmen verzogen und das wär schon bitter. :cry:

Re: Wird langsam Zeit ...

BeitragVerfasst: So 20. Okt 2013, 13:59
von muxa
Na, der Innensechskant in den Koppelstangen (Pendelstützen) ist ein wenig schwach auf der Brust wa.
Hehe, hatte meine Probleme auch damit, beim Ersten mal musste die Flex ran, nun habe ich eine bessere Lösung gefunden.
Knipex Cobra hält das ganze von der inneren Seite ausreichend genug, ist echt eine Super Zange für solche hoffnungslose Fälle.

Denke kaum das der Rahmen so verzieht, wird schon nach Spur einstellen besser werden !!!