@Mazda RX-7 SA
@S1PikesPeak
Also, was man auf den Bildern sieht, RESPEKT!
so long, John
jwbehrendt hat geschrieben:Also, was man auf den Bildern sieht, RESPEKT!
Mazda RX-7 SA hat geschrieben:Hab letztes WE das Servoöl gewechselt, denn an kalten Tagen war beim Kaltstart ein "winseln" zu hören. Was ich anfangs als Keilriemen rutschen (Lima) zu erkennen glaubte, weil es nur kurz zu hören war. Nachdem 3x nachspannen nicht geholfen hat, hab ich durch Demontage der Riemen und einzelnem auflegen herausgefunden dass es von der Servopumpe kommt.
Dazu hab ich den Saugschlauch zwischen Pumpe und Behälter geöffnet (ein Schluck Öl mit Putzpapier aufgefangen), ebenfalls den Schlauch zur Kühlschleife. Den Ausgang vom Behälter (in Strömungsrichtung eigentlich Eingang) mit dem Finger zu gehalten, konnt ich den vollen Behälter ausbauen und komplett ausleeren.
Paar Tropfen aus dem Schlauch zur Kühlschleife mit einem Becher aufgefangen.
Den komplett entleerten Behälter hab ich dann wieder eingebaut und durch Lenken von Anschlag zu Anschlag (ohne Motor starten!) noch einen Teil vom Öl in den Behälter bekommen.
Den Behälter nochmals ausgebaut, entleert und ordentlich mit Bremsenreiniger gesäubert.
Nun wieder endgültig eingebaut und mit neuem DEXRON II Öl aufgefüllt. Nach kurzem Motorstart nachgefüllt und durch paar mal Lenken von Anschlag zu Anschlag das System entlüftet.
Es gingen so knapp ein Liter neues Öl rein, denke also dass ich fast das ganze alte Öl raus bekam. Werde aber trotzdem im Sommer das gleiche Prozedere nochmals machen, um das restliche Altöl bzw. die nicht im Öl gebundenen Dreckpartikel raus zu bekommen.
Bisher ist die Pumpe zwar leise wie sie soll, aber da wir hier diese Woche keine Minusgrade mehr hatten kann ich noch keine 100%ige Aussage treffen.
Mazda RX-7 SA hat geschrieben:Mazda RX-7 SA hat geschrieben:Hab letztes WE das Servoöl gewechselt, denn an kalten Tagen war beim Kaltstart ein "winseln" zu hören. Was ich anfangs als Keilriemen rutschen (Lima) zu erkennen glaubte, weil es nur kurz zu hören war. Nachdem 3x nachspannen nicht geholfen hat, hab ich durch Demontage der Riemen und einzelnem auflegen herausgefunden dass es von der Servopumpe kommt.
Dazu hab ich den Saugschlauch zwischen Pumpe und Behälter geöffnet (ein Schluck Öl mit Putzpapier aufgefangen), ebenfalls den Schlauch zur Kühlschleife. Den Ausgang vom Behälter (in Strömungsrichtung eigentlich Eingang) mit dem Finger zu gehalten, konnt ich den vollen Behälter ausbauen und komplett ausleeren.
Paar Tropfen aus dem Schlauch zur Kühlschleife mit einem Becher aufgefangen.
Den komplett entleerten Behälter hab ich dann wieder eingebaut und durch Lenken von Anschlag zu Anschlag (ohne Motor starten!) noch einen Teil vom Öl in den Behälter bekommen.
Den Behälter nochmals ausgebaut, entleert und ordentlich mit Bremsenreiniger gesäubert.
Nun wieder endgültig eingebaut und mit neuem DEXRON II Öl aufgefüllt. Nach kurzem Motorstart nachgefüllt und durch paar mal Lenken von Anschlag zu Anschlag das System entlüftet.
Es gingen so knapp ein Liter neues Öl rein, denke also dass ich fast das ganze alte Öl raus bekam. Werde aber trotzdem im Sommer das gleiche Prozedere nochmals machen, um das restliche Altöl bzw. die nicht im Öl gebundenen Dreckpartikel raus zu bekommen.
Bisher ist die Pumpe zwar leise wie sie soll, aber da wir hier diese Woche keine Minusgrade mehr hatten kann ich noch keine 100%ige Aussage treffen.
Den erwähnten 2. Wechsel vom Servoöl hab ich letztes WE gemacht. Mit der gleichen Prozedur, siehe oben.
Leider ohne Erfolg....
Die Servopumpe singt weiter...und das selbst bei 10°....
Also werde ich jetzt die ausm Grauen ausgebaute zur Ãœberholung schicken und diese dann einbauen.
Weiters hab ich die DK ausgebaut, zerlegt und komplett gereinigt.
War gar nicht so dreckig wie befürchtet.
Gereinigt habe ich mit Bremsenreiniger und Reinigungs-Vließ.
Paar Bilder:
Anschließend dann die Leerlauf-Drehzahl eingestellt. --> passt jetzt wieder ohne Schwankungen.
Ebenso den Zündzeitpunkt. War auf 11° vOT bei einem Sollwert von 12° vOT mit +/- 1°.
Hab ich auf knapp über 12° gestellt.
Weil 2 Vakuum-Schläuche wegen Demontage der DK dran glauben mussten (waren steinhart!) hab ich gleich alle gegen Silikonschläuche ersetzt.
commander_keen hat geschrieben:Oh mein Gott, wie sehr hast du da dem Nullen des Trip-Zählers entgegen gefiebert... xD
S1PikesPeak hat geschrieben:Fehlt nur noch Servo und ABS.
Danke vorab mal..
commander_keen hat geschrieben:Woher holt man am besten solche Schläuche?
Kannst du die Durchmesser benennen?
Mazda RX-7 SA hat geschrieben:S1PikesPeak hat geschrieben:Fehlt nur noch Servo und ABS.
Danke vorab mal..
Bitte gern!
Für ersteres hab ich schon die Pumpe vom Grauen verpackt und geht nächste Woche zur Überholung an: Ihr Lenkungsspezialist
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste