Arnold stellt seinen 626 vor!

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon arnold1234 » Mo 6. Okt 2008, 17:22

fuck ich weis...

vll muss ich meinen GE echt hergeben und mir um die ca 2500-3000€ was neues kaufen. ein Xedos6 würde mir gefallen... [1]
Benutzeravatar
arnold1234
 
Beiträge: 138
Registriert: So 16. Sep 2007, 11:30
Wohnort: Österreich

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon Matti782 » Mo 6. Okt 2008, 17:36

arnold1234 schrieb am 06.10.2008 18:12
Wacki hat in allen punkten recht!

er hat erst gar nicht nach hinten geschaut und auch nicht geblinkt, weil er dachte das eh keiner kommt und aus.


Du hast es gesehn Arnold. Wer noch? Da zählen Beweise wenns soweit ist!

Versteh mal, wenn er es sich anders überlegt der Bursche...Du dann vor Gericht ziehst, wirst wenig Chancen haben weil die Polizei halt net vor Ort gewesen ist und ne Unfallanzeige aufgenommen hat...das meine ich damit! Zudem hat er seinen Vater auch noch als Zeugen...Du bist allein...wollen hoffen, dass es in keinem Rechtsstreit endet und Du das Geld bekommst.
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon plusdb » Mo 6. Okt 2008, 17:52

Gar nix "musst hergeben". Du wirst eine Abfertigungssumme kriegen, die dem reellen Zeitwert (in dem Fall dem Wiederbeschaffungswert) entspricht, da der Schaden locker den Zeitwert überschreitet (Fachmännisch müsste ein neuer B-Träger rein...).Dabei erhälst du den Zeitwert minus eines Schrottrestwertes (~200-400 EURO)

Zusätzlich wirst meiner Erfahrungmit dem Traktofahrer keine Schwierigkeiten haben, da es bei denen kein Bonus/Malussystem gibt. Er erleidet also keinen Nachteil, wenn dir der Schaden ersetzt wird.

Worauf du diech einstellen kannst: Verhandle mit SV über den Zeitwert. Dieser ist in deinem Fall keine absolut und objektiv zu bestimmende Größe, sondern Verhandlungssache.....

Argumente die dabei anführen kannst:

Zustand, Geld, das in letzter Zeit reingesteckt worden ist, Noch geplante Restfahrleistung,...

Falls der SV auf nichts einsteigt, und sagt: 1500 Zeitwert, mein Tip:
Retounierst das Schreiben mit der Bitte, du willst NICHT abgefertigt werden, sondern bittest um Wiederbeschaffung.......

Dies wird schwierig, denn genau dein Auto in genau diesem Zustand zu besorgen, ist ein Ding der Umöglichkeit und bringt den SV erst recht in die Bredouille....auf einmal werden die Angebote der Versicherung dann richtig brauchbar.
EIN MAZDA MÃœSSTE MAN SEIN
Benutzeravatar
plusdb
 
Beiträge: 98
Registriert: Di 26. Feb 2008, 17:23
Wohnort: on the Blue Danube

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon Wacki » Mo 6. Okt 2008, 17:53

Naja glaub so nen unterschied wirds auch nich machen, wenn du den zurückbaust. Der wird eh geschlachtet, da sich keiner von den Verwertern die mühe macht um ihn wieder herzurichten und zu verkaufen. Die rechnen dann nurnoch, was sie für die einzelnen Teile noch bekommen würden. Export nach Afrika oder so fällt in dem Zustand auch weg, die wolln auch nur fahrbereite Autos die halt zumindest äußerlich noch so ziemlich heile sind. Das mit der B-Säule wird wohl wirklich des größte problem sein, der rest sind halt teile die man gut ran bzw. repariert bekommt.

Aber falls sich der verursacher es anders überlegen sollt und plötzlich meint er sei doch nicht schuld, dann stehts zwar Aussage gegen Aussage, womit kein Prozess zu gewinnen wär. Jedoch hast du ja noch das schriftliche Schuldbekenntnis von ihm mit seiner Unterschrift.
Und so wie ich es verstanden habe ist der Vater auch kein Zeuge, da er erst nach dem Unfall dort erschienen ist. Kann also auch nix zum Unfallhergang sagen.

Aber hoffen wir mal, dass die gegnerische Partei erst garnicht dazu entschließt auf die Barrikaden zu gehn und alles reibungslos klappt. [13]
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon arnold1234 » Mo 6. Okt 2008, 18:01

er hat unterschrieben, dass er nicht geblinkt hat und er schuld am unfall ist. was soll sein vater bitte bezeugen? er war nicht beim unfall dabei...

was hätte die polizei aufnehmen sollen? das es einen unfall gegeben hat. die teilnehmenden personen ihre daten ausgetauscht haben und die Versicherung verständigt wurde?

ob er geblinkt hat oder nicht hätten sie auch nicht sagen können. aber ich habe schwarz auf weis, dass er nicht geblinkt hat.

halte mich jetzt nicht weiter damit auf, ob er jetzt nen rückzieher macht oder nicht... werde ich morgen sehen und wenn ja, habe ich eher den trumpf in der hand.

außerdem hat er keine vorteile dadurch, weil sein versicherungsbeitrag nicht erhöht wird, weil das bei traktoren anders ist...
Benutzeravatar
arnold1234
 
Beiträge: 138
Registriert: So 16. Sep 2007, 11:30
Wohnort: Österreich

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon Lima » Mo 6. Okt 2008, 18:30

Versteif dich da nicht so auf der unterschrift auf dem Schreiben - da kann er dann behaupten, das er sich gezwungen gefühlt hat oder das er aus dem Schock heraus das ganze unterschrieben hat .... je nach situation halt ....

aber ich drück dir die daumen, wollen doch alle nicht, das du da als gelackmeierter aus der sache gehst ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon commander_keen » Mo 6. Okt 2008, 19:52

Die Polizei kommt normalerweise eh nicht, bei "leichten" Unfällen, vor allem wenn kein Personenschaden vorliegt. Von daher braucht er sich da keine Sorgen machen...

Bezüglich der Schadenshöhe sehe ich schwarz, allein die Tür wird locker 1000 Euro inkl. Lackierung kosten und wie ein Vorredner schon schrieb, werden offizielle Preise als Rechnungsgrundlage genommen und nicht irgendwelcher "Pfusch" ;-)
(Frontscheibe mindestens 300 Euro und die B-Säule dürfte für den Rest sorgen)

Trotzdem viel Erfolg.
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon arnold1234 » Mo 6. Okt 2008, 22:38

der gutachter wir 100% sagen, dass es ein totalschaden ist!

stellt sich nur noch die frage: auto um den aktuellen wert (um die 3000€ angeblich, ich ruf morgen mal wo an und frage nach) weggeben oder doch die differenz kassieren und wieder zusammen schustern.

um 3500€ bekomm ich nen guten xedos6 mit mehr ps, weniger kilometer und benzin statt diesel (der umwelt zu liebe) [1]
Benutzeravatar
arnold1234
 
Beiträge: 138
Registriert: So 16. Sep 2007, 11:30
Wohnort: Österreich

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon arnold1234 » Mi 8. Okt 2008, 18:56

Habe heute beim ÖAMTC (also der österreichische ADAC) nachgefragt, was mein 626 noch wert wäre, wenn er keinen traktor geküsst hätte.

haltet euch fest!
Händlereinkaufspreis: 1860€

außerdem hatte ich ja meinen hagelschaden vergessen! was den wert weiter auf 1000-1500€ drückt...

aber um 1000€ bekomm ich kein auto wie meinen 626 [5]
Benutzeravatar
arnold1234
 
Beiträge: 138
Registriert: So 16. Sep 2007, 11:30
Wohnort: Österreich

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon Wacki » Mi 8. Okt 2008, 19:47

Mein 92er mit gerade mal 76tkm war auch nurnoch 1,6k wert. Die Schrotti's boten alle noch so 3-400€ . Hab dann von der Versicherung die differenz (1,2k) ausgezahlt bekommen.

Gut bei dem Heckschaden hat das auch vollkommen ausgereicht um ihn wieder herzurichten, aber bei deinem Schaden glaub ich das eher nich.
Bild
Benutzeravatar
Wacki
 
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2009, 11:59
Wohnort: Luckenwalde
Modell: 2.0er 626 GE FLH
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon dosensteck » Mi 8. Okt 2008, 20:20

Machs so

Fahr zum Schlachter und frag ob er eine befreundete Werkstatt hat. Die Werkstatt soll der Versicherung dann das Angebot machen das den Zeitwert ausmacht. Die Teile sollen vom Schrotter genommen werden.

Hat ein Freund von mir so gemacht udn hat funktioniert.

Bei ihm wars die Hintere Türe, die Seitenwand und die Hintere Achse die was gehabt hat. Seitenwand würde rausgeflext und am anderen Wagen drauf geschweisst. Die halbachse wurde getauscht und die Türe gabs in gleicher Farbe.

Material hat natürlich einen Bruchteil gekostet als neu. Arbeitszeit war natürlich heftig - ist sich aber gerade so mit ein bischen entgegenkommen der Werkstatt ausgegangen.

Vielleicht funktioniert es ja.
dosensteck
 
Beiträge: 150
Registriert: Fr 25. Apr 2008, 21:03

Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon arnold1234 » Mo 13. Okt 2008, 18:25

gutachter war schon da und meinte: alles reparierbar, aber teuer -> totalschaden...

von der versicherung habe ich auch noch nichts gehört. aber ich bin zuversichtlich dass sie zahlen.

hab mich jedenfalls beim schrotthändler meines vertrauens erkundigt. ich würde eine neue tür+scheibe+seitenspiegel natürlich in meiner farbe um 200€ bekommen [1]
Benutzeravatar
arnold1234
 
Beiträge: 138
Registriert: So 16. Sep 2007, 11:30
Wohnort: Österreich

Re: Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon arnold1234 » Do 23. Apr 2009, 23:07

mir ist gerade aufgefallen, dass ich euch gar nicht über den status meines lieblings informiert habe.

habe mir einen Spiegel und eine tür vom schrottplatz geholt und alles bei einem bekannten in der slowakei reparieren lassen. alles zusammen hat gerade einmal 700€ gekostet. von der versicherung habe ich 900€ bekommen. unterm strich 200€ gewinn, aber ich hätte trotzdem darauf verzichten können.

weis derzeit nicht, was ich meinem 626 neues spendieren könnte... tieferlegen will ich nicht, weil das zu viel stress in Ö macht. Motorisch geht auch nichts. könnte die motorhaube neu lackieren lassen, was auch nicht sehr spannend ist.

was mich interessieren würde wären die verchromten innentürgriffe. aber die habe ich leider schon lange nirgendwo mehr gesehen :?:
außerdem liebäugle ich noch immer mit dem hier: viewtopic.php?f=19&t=1039&hilit=carbon
aber "Robert" ist hier leider nicht mehr vertreten :cry:
Benutzeravatar
arnold1234
 
Beiträge: 138
Registriert: So 16. Sep 2007, 11:30
Wohnort: Österreich

Re: Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon commander_keen » Fr 24. Apr 2009, 14:47

arnold1234 hat geschrieben:außerdem liebäugle ich noch immer mit dem hier: viewtopic.php?f=19&t=1039&hilit=carbon
aber "Robert" ist hier leider nicht mehr vertreten :cry:

Dann musst du dir wohl ein Angebot einer solchen Firma o.ä. machen lassen http://www.ftd-technics.de/deutsch/index.html
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Arnold stellt seinen 626 vor!

Beitragvon arnold1234 » Sa 17. Okt 2009, 14:55

wieder mal ein update:

die knappen 13 jahre und 217000km machen sich leider schön langsam bemerkbar... :(

seit einiger zeit hörte ich bei jedem abbiegen ein lautes *klack* von der hinteren gegend meines wagens. habe mich dann endlich entschlossen drunter zu schaun: beide stabilisatoren abgerissen. hab sie also runtergeflext und neue um 30€ eingebaut. keine hexerei.

voriges jahr habe ich die bremsscheiben + bremsbelege vorne gewechselt. ebay 50€ inkl versand. das war ein FEHLER. nach nur einem jahr hat der ganze wagen beim bremsen vibriert und man musste sich regelrecht am lenkrad festklammern.
habe also jetzt bei einem seriösen autoteilehändler wieder scheiben + belege gekauft. diesesmal 200€...
beim einbau habe ich bemerkt, dass die alten belege einen komischen eindruck machten. wirkten wie sporödes glas.

weiters musste ich feststellen das beide achsmanschetten vorne abgerissen waren. anscheinend war das erst neu und noch genug fett drin. habe mir das diesesmal bei einer werkstatt machen lassen. 100€ inklusive material.

ich hoffe, dass es das mal fürs erste war. oder gibt es noch typische dinge, die bald den geist aufgeben könnten?

bzgl thema türgriffe. passen die auch bei mir? http://cgi.ebay.at/Tuergriff-Griff-Tuer ... 3ef6ae73e9
habe mal wo gelesen, dass man die 323 auch beim 626 passen?
Benutzeravatar
arnold1234
 
Beiträge: 138
Registriert: So 16. Sep 2007, 11:30
Wohnort: Österreich

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste