Kampfkuchens 626

Hier könnt Ihr Euch und Euren 626 GE vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 2. Dez 2013, 22:40

Danke!
Finde es nur schade, dass es so viel schlechter geworden ist, als erhofft. Bis auf die Flaechen der ZKD und den Kolben ist es ja eher weniger pralle.

Die Tage kommen dann uebrigens mal die Ventile raus und werden im Laufe der Zeit neu eingeschliffen. Wenn schon, denn schon... Nicht wahr?
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kai_W » Mo 2. Dez 2013, 23:41

Moinsen!

Ist zwar "Pfusch am Bau", aber kann man das, was da nicht abgehen will, nicht einfach unter einer Schicht Lack verstecken? Mal so ins Unreine gedacht... 8-)

Der letzte Satz passte jetzt mal so richtig gut. :mrgreen:


Weiterhin viel Erfolg & Gruß,

Kai
Kai_W
 
Beiträge: 216
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 12:46
Wohnort: D:\RLP\Windhagen
Postleitzahl: 22769
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 2. Dez 2013, 23:57

Soll ja blank bleiben :?

Dafuer sehen die Oelwanne und der Hitzeschutz vom Oelfilter widerrum sehr gut aus :D
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon commander_keen » Di 3. Dez 2013, 09:36

Sieht doch gut aus, bis auf die merkwürdige Gammelspalte. Kurios, dass sich dort quasi gar nichts tat.
(es is'n Motor, der sieht statt bling-bling eh schnell wieder so aus und wie du schon sagtest, man sieht davon eh nicht viel :-))

Da hat noch jemand die einzig wahre Spielekonsole! :-D
Wird langsam ganz schön spielig, die zu betreiben. Ich habe z.T. massive Verzögerungen bei Flachbildfernsehern*, man muss immer erst mal die ganzen Bildverbesserer ausschalten, sonst werden Jump'n'Runs und Rennspiele unspielbar, weil es erst mehrere hundert ms später aufm Bildschirm zappelt, wenn man was drückt. :-S



* Ich habe nicht mehrere, ich selbst habe gar keinen. ;-)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Di 3. Dez 2013, 13:32

Gammelspalte, mein Wort 2013!
Ja, wirklich uebel. Wir vermuten mal, dass sich da jahrelang Dunst gesammelt hat... Man erkennt sogar 'nen Rand.

Und klar, die Konsole ist in unserem Besitz seit 91 (was im uebrigen mein Geburtsjahr ist, ob das zusammen haengt? :D) Also wirklich erstbesitz, nicht bei ebay ersteigert. Musste nur den Modulport "restaurieren", hab es etwas uebertrieben, es ist kaum moeglich die Kassetten noch raus zu ziehen :lol:
Was dein Problem mit Flachbildfernsehern angeht, kann ich nicht bestaetigen, mein (super toller) Sony Bravia KDL-40EX720 macht da keinen Unterschied fuer mich.
Liegt vermutlich auch stark an der Qualitaet und ich denke die aelteren haben da wirklich durchaus ihre Probleme. Meiner ist auch erst 2012 gekauft worden.

Edit: Muss uebrigens sagen, entgegen der Erwartungen macht sich die schlechte Aufloesung des NES auf dem Flachbild gar nicht bemerkbar, da sah sogar die PS1 schlimmer aus... Laesst sich offenbar besser auf die passende Aufloesung interpolieren
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Sa 14. Dez 2013, 22:24

Uhuhuhuhupdate!

Drosselklappe - check!
Gammelspalten-Abdeckungsblech - check!
Oelfilter Hitzeschutzblech - check!
Kurbelwellen-Keilriemenscheibe - check!
Oelwanne - check!
Fotos? - check!

Bilder sprechen mehr als tausend Worte... also!->

BildBildBildBildBildBildBild

Und mal als Umfrage neben bei... Was findet ihr angenehmer als Thumbnails?

Das:
Bild
Oder das:
Bild

Von der Groeße her. Es gibt leider nichts dazwischen... Nur noch original.
Mir gefaellt das groeßere besser, allerdings bekommt man dann nur eins in jede Reihe, was den Beitrag so unglaublich lang macht... Die kleinen sind mir allerdings wieder zu klein.
Zuletzt geändert von Kampfkuchen am So 15. Dez 2013, 00:49, insgesamt 2-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Wolfgang » So 15. Dez 2013, 00:28

Ich finde große Bilder besser. Scrollen stört doch nicht. Jede Miniatur einzeln anklicken ist dagegen eher lästig. :|
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » So 15. Dez 2013, 00:50

Wolfgang hat geschrieben:Ich finde große Bilder besser. Scrollen stört doch nicht. Jede Miniatur einzeln anklicken ist dagegen eher lästig. :|



Wurde erstmal so vernommen und vorerst geaendert. Finde auch, dass es mit den großen besser ist, da man direkt das wichtigste erkennt.
Zuletzt geändert von Kampfkuchen am So 15. Dez 2013, 12:04, insgesamt 2-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Lima » So 15. Dez 2013, 12:01

Jo, die größeren sind besser. Die DK sieht aus wie neu ... !
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » So 15. Dez 2013, 12:04

Gut, dann lasse ich das so.

Ja, die DK sieht wirklich top aus, so wie eigentilch alles, was mein Großvater bisher gemacht hat :)

Hab da uebrigens gleich noch ein ueberfaelliges Foto:

Bild

Sieht uebrigens gut aus. Scheint so, als sei er innen beschichtet, so wie außen. Wird dann aber wohl dennoch mit Unterbodenschutz zugekleistert, eben wie der alte!
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Drachenflug » Mo 16. Dez 2013, 16:08

Saubere Arbeit! Bringst hier richtig Lebens ins Forum mit der Doku.
Die großen Fotos sind besser, und für die meisten wohl nicht zu groß.

Apropo check der Riemenscheibe...sehe ich da Risse im Gummi?
Wenn du ganz sichergehen willst, erneuern. Eine vorkommende Schwäche beim V6.
Hatte ich selber mal, Liegenbleiber auf halbem Heimweg, blöde Sache.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 16. Dez 2013, 16:34

Wowowowo... Welcher Gummi in der Riemenscheibe?


Saubere Arbeit! Bringst hier richtig Lebens ins Forum mit der Doku.


Danke! Bild (Der Smiley fehtl uebrigens noch im Forum ;) )
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Drachenflug » Mo 16. Dez 2013, 16:49

Schau dir das Bild nocheinmal an, der bräunliche Ring mittig ist Gummi...wird spröde und schwupps fällt das äußere
Rad samt Riemen runter.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » Mo 16. Dez 2013, 16:51

Grad noch mal in die Hand genommen und gesehen, was du meinst... Ist ja Kacke. Sieht noch i.o. aus, aber wer weiß wie lang...

Woher denn Ersatzteil beziehen? Ich hab das bisher noch gar nicht gesehen.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

Re: Kampfkuchens 626

Beitragvon Kampfkuchen » So 22. Dez 2013, 19:10

Bild

Mal den Schriftzug entfernt. Nun kann es ganz bedenklos sauber gebuerstet werden und am ende der Schriftzug unversehrt wieder aufgeklebt.
BildBild
Benutzeravatar
Kampfkuchen
 
Beiträge: 3489
Registriert: Do 8. Aug 2013, 16:22
Wohnort: Berlin
Modell: '93 626 GE 24V 2.5i
Postleitzahl: 12105
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste