
Wolfgang hat geschrieben:Nein, der Motor ist auf deutsch gesagt im *rsch.Das Tuckern war zuletzt zu einem metallischen Klappern mutiert, dazu kam Leistungsverlust, und ich kam gerade noch auf den Hof eines Autohauses rauf. Ich wollte da gar nicht hin, aber auf der Straße liegenbleiben wollte ich auch nicht mit Abschleppen und dem ganzen Programm, und so bot es sich an, mit dem letzten Schwung da auf den Hof zu fahren. Dort habe ich kurzen Prozess gemacht, den Wagen dagelassen und mir einen kleinen, preiswerten Gebrauchtwagen ausgesucht. Von dem verlange ich nur, dass er anspringt und in meinem heimatlichen Aktionsradius von A nach B und zurück fährt.
Das mag euch nicht gefallen, ihr werdet sagen, man hätte und könnte und wenn man rechtzeitig beim ersten Tuckern... Das mag ja alles richtig sein, aber eine Motorreparatur, die eventuell frühzeitig noch möglich gewesen wäre, hätte außerhalb meiner Möglichkeiten gelegen, und ich wüsste in meiner Umgebung auch keine Werkstatt, die sowas macht. Dazu kommen die anderen Schäden, die ich schon mehrmals aufgezählt habe und die im Laufe des Jahres noch zusätzlich ins Geld gegangen wären. Ich habe mich entschieden, den GEA auszumustern und habe keine Lust, mich dafür hier rechtfertigen zu müssen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste