Seite 1 von 8

V6driver - 626

BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2005, 18:41
von v6driver
Hi,
wollt mich kurz nochmal vorstellen: Ich bin der Johannes aus Dortmund.

Mein Auto , ein Mazda 626 "GE" 2,5 , Baujahr ende 1996.

Veränderungen: KAW 50/30, Artec Felgen 7*15, Tagfahrlicht, 100er Endrohr,

Ein paar Bilder
Bild
Bild


Gruss - V6driver

V6driver - 626

BeitragVerfasst: Fr 8. Apr 2005, 19:18
von bastiv6
ja hallo v6driver
die gekannschaft konnte ich ja schon mit dir machen in gladbeck
wunder schöne bilder von dein v6

gruss bastiv6

V6driver - 626

BeitragVerfasst: So 10. Apr 2005, 15:58
von Drachenflug
Hallo Johannes, du hast eine schöne Dora! [13]
Und wohl als einziger null Vorbesitzer!

V6driver - 626

BeitragVerfasst: So 10. Apr 2005, 16:26
von v6driver
So isses Jan, Erstbesitzer und seit über 8 Jahren zufriedener Mazdafahrer, wird noch lange so sein, weil er gerade mal eingefahren ist!!

DO-RA , Name (kurzform) meiner Frau.


Gruss - V6driver

V6driver - 626

BeitragVerfasst: So 10. Apr 2005, 16:59
von Schmati
auch wilkommen von mir [11]

null Vorbesitzer [6] ist ne Seltenheit, oder?

V6driver - 626

BeitragVerfasst: So 10. Apr 2005, 18:31
von Dj5terTon
Willkomen v6driver......

Bist du der Erstbesitzer ?? Seit 8 Jahren Mazda -- Fahrer ?? [6]

Echt Klasse... [29] Das nenne ich Treue... [13]

Gruß
Dj

V6driver - 626

BeitragVerfasst: So 10. Apr 2005, 18:53
von v6driver
@Schmati und Dj5terTon

Erstbesitzer , seltenheit, find ich eigentlich nicht.

Treue, ich nenne es in erster linie Zufriedenheit. Ausser Reifen, Bremsklötze, Auspuff und
vorsorgshalber den Zahnriemenwechsel war nichts.


Gruss - V6driver

V6driver - 626

BeitragVerfasst: So 10. Apr 2005, 19:03
von Dj5terTon
@ v6driver

Bei der Zuverlässigkeit geb ich dir total recht......Fahre meinen GE seit Juli 2001, und außer Verschleißteilen ist nix gewesen...Da passt bald schon dieser legendäre Satz : " Er läuft und läuft und läuft...)

Hast du die Tagfahrleuchten selbst angebracht ??

V6driver - 626

BeitragVerfasst: So 10. Apr 2005, 19:15
von v6driver
@Dj5terTon

jo, selber montiert. Bis jetzt alles selbst erledigt.
War bis jetzt 2 mal inner Werkstatt, 1. Jahresinspektion und Spureinstellen nach Federneinbau.


Gruss - V6driver

V6driver - 626

BeitragVerfasst: So 10. Apr 2005, 19:44
von bastiv6
Erstbesitzer ist echt geil na habe nich ganzt so ein glück bin bei mein 16 V der zweite und bei mein V6 der fünfte leider

@v6driver
sag mal was ist das für ein schaltknauf man sieht leider nur eine spitze brauche auch noch ein neuen und wie teuer war der ca.

gruss bastiv6

V6driver - 626

BeitragVerfasst: Mo 11. Apr 2005, 05:40
von Drachenflug
Nach Federneinbau Spur korregieren? Ich bin zwar kein Techniklaie aber wieso sollte man wenn man die Spurstange nicht löst bei Federnwechsel?

V6driver - 626

BeitragVerfasst: Mo 11. Apr 2005, 08:57
von Madman02
Die Spur muß korregiert werden , da sich nach dem einbau einer Tieferlegung die einstellung Verändern....

V6driver - 626

BeitragVerfasst: Mo 11. Apr 2005, 09:06
von Drachenflug
schon klar, bei Tieferlegungsfedern schon, weil sich der Sturz ändert und folglich die Spur.
Aber beim allgemeinen Wechsel der Federn dürfte nichts passieren.
Ich hatte mich vorhin unverständlich ausgedrückt.

V6driver - 626

BeitragVerfasst: Mo 11. Apr 2005, 09:22
von Madman02
Eigentlich nicht, wenn du deine feder raus nimmst, anschaust [1] und wieder einbaust kannst du dir die einstellung sparen. Es ändert sich ja nix.... aber wenn man neue teile einbaut (auch serien teile) denn sollte man ne einstellung machen lasen. Sicher ist sicher [13]

V6driver - 626

BeitragVerfasst: Mo 11. Apr 2005, 18:43
von A.J.
sind das (zumindest teilweise) rote felgen? [6] hast vielleicht noch ein foto mit seitenansicht?

als ich mir die federn einbauen hab lassen (-30 mm) war danach auch alles total verstellt...