Seite 1 von 9

Vorstellung

BeitragVerfasst: Mo 18. Mai 2009, 21:16
von Wolfgang
Hallo!

Ich habe dieses Forum mehr zufällig gefunden, und nachdem ich schon etwas hier herumgestöbert habe und allerlei nützliche Tipps und Hinweise fand, habe ich mich nun auch angemeldet. Ich bin 61 Jahre alt und wohne in einem Dorf in Schleswig Holstein. Mein Fahrzeug ist ein GEA, Typ 626 GLE spezial, 2 l, 115 PS, Baujahr 1994. Ich habe den Wagen 1999, also vor 10 Jahren mit 54000 km übernommen und habe jetzt 132000 km auf dem Zähler. Man sieht also, dass ich nicht besonders viel fahre. Ich arbeite im Home-Office und habe daher keinen Weg zur Arbeit, ich benutze den Wagen im Grunde nur für Einkaufsfahrten in die umliegenden Städte und gelegentliche Ausflüge in die nähere Umgebung.

In diesen zehn Jahren habe ich einen Satz Sommerreifen, einmal Bremsklötze rundum und einen Satz Zündkabel gebraucht. Außerdem habe ich kurz vor 100000 km den Zahnriemen mit Rollen gewechselt. Ansonsten hatte ich noch keine Schäden, Pannen oder Reparaturen. Der Verbrauch liegt um 7,5 l, im Winter etwas mehr. Obwohl der Wagen immer draußen steht, ist die Karosserie immer noch frei von Rost, was ziemlich sicher auf die Verzinkung zurückzuführen ist. Soweit ich aber weiß, haben nicht alle GEs eine verzinkte Karosserie, meiner ist zum Glück dabei. :D

Gruß Wolfgang

Bild

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Mo 18. Mai 2009, 22:12
von commander_keen
Oi, willkommen im Forum! :-)

Der sieht ja echt noch sehr hübsch aus, sowohl von der Lackfarbe her als auch (nicht vorhandene) Kratzer oder Beulen.
Sind die Blinker komplett weiß? (also ohne das orangene Plättchen) Oder täuscht das auf dem Foto?

Haben GEAs nicht einen anderen Grill oder ist der getauscht?

Einen einzigen Satz Bremsen in 10 Jahren, Respekt, das schaff nicht mal ich ;-P

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Mo 18. Mai 2009, 23:19
von Wolfgang
Danke für die freundliche Begrüßung. :)

Die orangefarbenen Einsätze habe ich aus den Blinkern entfernt und verspiegelte gelbe Birnen eingesetzt. Die gefielen aber dem TÜV nicht, weil sie angeblich nicht die richtige Lichtfarbe hatten. Daraufhin habe ich normale gelbe Birnen eingesetzt, denn die Einsätze für weiße Birnen ließen sich ja nicht wieder herstellen, außer wegschmeißen und neu kaufen. Diese gelben Birnen fallen aber längst nicht so unangenehm auf wie die dicken Einsätze, die wie Spiegeleier aussahen.

Von einem anderen Grill ist mir nichts bekannt, dieser war dran, als ich das Auto bekam. Ich weiß aber, dass der Wagen vor der Auslieferung an den Erstkäufer (also von einer deutschen Mazda-Werkstatt) mit Nebelscheinwerfern und Alurädern ausgerüstet wurde. Ich glaube aber nicht, dass die Nebellampen etwas mit dem Grill zu tun haben und dieser evtl. auch getauscht wurde.

Und was ich vergessen habe: Der Auspuff ab Kat musste während meiner Zeit auch schon mal erneuert werden. Und eine Beule hat er in der Beifahrertür. Da muss auf einem Parkplatz jemand beim Rangieren reingefahren sein. Das sieht richtig nach Stoßfänger aus. Vermutlich hat das niemand gesehen, sonst hätte der Verursacher nicht abhauen können. :(
Von innen zum Rausdrücken der Beule kommt man da unten nicht ran, das ist zugebaut, und mehrere Versuche, die Beule mit Saugglocken von außen rauszuziehen, sind fehlgeschlagen. Mit dieser Beule fahre ich nun schon ein paar Jahre herum, und nun bleibt das auch so.

Gruß Wolfgang

Bild

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Di 19. Mai 2009, 01:21
von commander_keen
Aha, also doch richtig geahnt mit den Blinkern :-)
Ja gut, ESD und Co. ist normal, dass der irgendwann durch ist. Sowas gibts zum Glück billig online...

So eine Beule ist natürlich ärgerlich, kann ich sehr gut verstehen. Ich habe selber mal so eine als böse Überraschung bei meiner Rückkehr zum Auto feststellen müssen :x Hab sie auch nicht rausgedrückt bekommen...man soll nicht meinen wie stabil das mit einem Mal sein kann, wo es doch vorher offensichtlich so herrlich nachgab...

Nebelscheinwerfer nachgerüstet beim GLE, klingt ja auch mal nach 'nem interessanten Modell...

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Di 19. Mai 2009, 02:35
von Wolfgang
Es ist das USA-Modell, und dortzulande sind Nebelscheinwerfer meines Wissens vor der Jahrtausendwende unüblich, fast sogar unbekannt gewesen. Man sieht im Motorraum auch deutlich die nachträgliche Verkabelung: Plus per Stromdieb abgezapft, fliegende Sicherung, Relais ganz klassisch mit Blechtreiber an die linke Spritzwand geschraubt. Die Nebelleuchten sind also nicht im Kabelbaum und im Sicherungskasten vorverdrahtet gewesen. Ich weiß aber vom Erstbesitzer ganz sicher, dass diese Nachrüstung vom deutschen Mazda-Händler im Neuzustand vor der Auslieferung vorgenommen wurde. Es könnte daher der Verdacht aufkommen, dass es sich bei meinem Fahrzeug um einen Grauimport handelt. :o

Gruß Wolfgang

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Di 19. Mai 2009, 03:48
von Matti782
Hi und herzlich Willkommen hier. Schönen GEA haste da! Endlich nen Stufenheck mehr 8-)

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Di 19. Mai 2009, 04:15
von Wolfgang
Ja, aber leider ist die Kofferklappe so klein. Ich kann in dem riesigen Kofferraum, ohne die Sitzlehnen umzuklappen, problemlos acht Bündel Briketts oder sechs Sack Eierkohlen (jeweils à 25 kg) verstauen. Trotzdem beneide ich die anderen um ihre Heckklappe. Die können nämlich auch mal 'ne Waschmaschine transportieren. Das kann ich nicht! :(

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Di 19. Mai 2009, 06:38
von Drachenflug
Hallo Wolfgang,
so treue 626 GE Besitzer wie dich gibt es hier nicht so viele.
Eine seltene Lackierung bei den Stufenhecks hast du.
Wie sieht dein Innenraum aus, hast du ein Bild?
Wünsche dir noch viel Spass hier im Club.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Di 19. Mai 2009, 16:28
von Wolfgang
Hier habe ich Bilder vom Innenraum und von kritischen Stellen, die früher bei anderen alten Autos, die ich hatte, stets verrostet waren. Hier sieht man an diesen Stellen nur etwas Dreck, und das nach 15 Jahren. Der Innenraum ist nach dieser Zeit natürlich auch nicht mehr taufrisch. Ich muss aber zugeben, dass ich nicht der Typ bin, der dauernd am Auto herumputzt. :oops:

Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Bild

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Di 19. Mai 2009, 18:35
von ChriZ123
schöne soundanlage :D

schöner ge hat dir scheinbar schon gute dienste geleistet und wird es wohl auch weiter tun ;D die 2.0er motoren sind nicht kleinzukriegen...und sonst ist der ge auch ein ziemlich robustes auto :D außer evtl gegen parkrempler ;D

mfg

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Di 19. Mai 2009, 21:02
von commander_keen
Da fehlen ja noch weiße Seitenblinker, wenn du schon extra die vorne geschönt hast ;-P

Ist schon heftig wieviel brauner der Innenraum ist, das wirkt gleich viel älter...

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Mi 20. Mai 2009, 17:48
von Rostnagel
hach, der radlauf sieht einfach göttlich aus, da geht mir fast einer ab :shock:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Mi 20. Mai 2009, 22:15
von Wolfgang
Bevor das passiert sollte ich das Bild vielleicht austauschen? :?

Das musste mal sein ...

BeitragVerfasst: Sa 23. Mai 2009, 05:28
von Wolfgang
Normalerweise laufe ich auch in Jeans und T-Shirt herum. Aber am Freitag war ich auf dem Weg zu einer Geschäftsbesprechung und dementsprechend gekleidet: Grauer Anzug, weißes Hemd, dunkelrote Krawatte und den teuren Mayser-Hut auf'm Kopp. So hielt ich in Hamburg an einer roten Ampel neben einem Escort mit Rallyestreifen und Rennaufklebern, dass kaum noch die Grundfarbe zu erkennen war, und drinnen zwei junge Leute, die sich offensichtlich über mich lustig machten. Ich wollte erst grinsen, hab's mir aber verkniffen. Weil sie sofort bei Gelb losfuhren, hatten sie zunächst eine Wagenlänge Vorsprung, aber dann habe ich mein Gaspedal gestreichelt und den ersten Gang (was ich sonst nie tue) mal bis über 5000 ausgedreht. Als ich sie im Rückspiegel hatte, habe ich zum Gruß kurz den Hut gelüftet. :D Leider habe ich sie nicht nochmal in der Nähe gehabt, um ihre Gesichter zu sehen, weil ich an der nächsten Ecke abbiegen musste ...

Gruß Wolfgang

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: Sa 23. Mai 2009, 09:40
von Lima
tztztz - Alter Heizer :mrgreen:


éin verspätetes Willkommen auch von mir - dafür das du nie so intensiv dein Auto wäscht, sieht er mal top aus. Die innenausstattung hat auch mal einen anderen, wie ich finde eleganteren touch durch das Beige. Ich bin ja ein Kind der Achtziger, daher stehe ich normalerweise auf schwarzen bzw. grauen Kunststoff. Aber Beige scheint mir auch immer mehr zu gefallen ... wobei die japaner meistens aber beim Farbton nen fehlgriff machen :roll:

ich kann dich gleich 2x trösten: Zum einen hab ich im Türbereich auch ne fiese Beule und zum anderen passt durch die sehr flache Heckscheibe leider auch keine Waschmaschine ins auto ...