Seite 1 von 1

626 Eigner in spe grüßt Euch herzlich!

BeitragVerfasst: Mi 9. Dez 2009, 15:10
von 2SLP
Hallo allerseits,

ich heiße Alexander und werde mir demnächst einen 626 als Zweitwagen (Erstwagen ist Corvette) zulegen. Es ist einfach ein wunderbares, zuverlässiges Fahrzeug. Die Form finde ich sehr schön, man sieht dem Wagen seine Jahre nicht an. Kurzum: ein Meisterwerk. Ich bin noch nicht sicher, welche Motorisierung ich nehmen soll (2.0 oder 2,5), und welche Karosserieform, aber ich hoffe auf gute Tipps von den 626-Profis und Fans!

Beste Grüße

Alex

Re: 626 Eigner in spe grüßt Euch herzlich!

BeitragVerfasst: Mi 9. Dez 2009, 15:40
von commander_keen
Willkommen im Forum!

Hm, außer der Hand voll "Stufenheck-Verfechter" werden die meisten wohl Fließheck sagen...ich zumindest tu es ;-)

Ob 2.0 oder 2.5 hängt wohl maßgeblich davon ab, wie sportlich du damit unterwegs sein willst, was er im Unterhalt kosten darf und mit welchem Verbrauch du zufrieden wärst. Der V6 schluckt schon etwas mehr. Wenn du sagst Zweitwagen und deine Corvette ist bereits ein "Schluckspecht", wäre wohl der 2.0er das Ding der Wahl. Wenn das nicht der Fall ist oder Geld egal ist und es nur um den Fahrspaß geht, würde man wohl eher zum 2.5er greifen. (der 2.0er ist aber bestimmt auch nicht träge, nur der "neue" 1.9er mit 90PS ist etwas schwach auf der Brust)

Re: 626 Eigner in spe grüßt Euch herzlich!

BeitragVerfasst: Mi 9. Dez 2009, 15:56
von Matti782
*hust* Ich würd mir nen AMI GE holen...mit der 2.5er Maschine*hust* als Stufenheck :D Sehr selten...

Übrigens herzlich Willkommen auch von mir.

Nen Bild von der Corvette würd ich gern mal sehen. Wenn sie so aussieht wie hier, dann beneid ich Dich ab sofort :twisted:

Bild

Grüße Matti

Re: 626 Eigner in spe grüßt Euch herzlich!

BeitragVerfasst: Mi 9. Dez 2009, 16:28
von 2SLP
Hallo,

vielen Dank für den netten Empfang! ;)

Schrägheck ist auch mein Favorit, obwohl mir die "GLE" als Stufe mit Sidemarkern auch gefallen. Sind das eigentlich US-Modelle? Sieht ein bissl aus wie bei der Vette. Es kommt mir schon auf den Verbrauch an, ein Schluckspecht in der Familie reicht. :D

Ne Z06 habe ich nicht, aber eine gutgehende C5 macht auch Spaß.

Bild

Re: 626 Eigner in spe grüßt Euch herzlich!

BeitragVerfasst: Mi 9. Dez 2009, 16:38
von Matti782
Die Ami-Modelle nennen sich GEA...die fahren, vereinzelt, hier auch rum...gibt nicht mehr viele von.

Soweit ich weiß, gibt es nur den GEA als Stufenheck mit den Seitenmarkierungsleuchten ab Werk. Der hat dann auch noch ne andere Motorhaube+Grill teilweise.

Falls Du sparsam und rellativ fix fahren willst, wähle den 2.0i. Der ist zuverlässig, reu und rellativ sparsam (kommt auf den Gasfuß an)

P.S.: Nettes Erstfahrzeug!

Re: 626 Eigner in spe grüßt Euch herzlich!

BeitragVerfasst: Mi 9. Dez 2009, 16:50
von 2SLP

Re: 626 Eigner in spe grüßt Euch herzlich!

BeitragVerfasst: Mi 9. Dez 2009, 17:06
von Matti782
US-Modelle sinds. Beides GEA`s. Das amerikanische Modell.

Wenn ich den Weißen so sehe...*sabber*

Ich find das markante Äussere vorn sehr interessant.

Re: 626 Eigner in spe grüßt Euch herzlich!

BeitragVerfasst: Mi 9. Dez 2009, 17:25
von 2SLP
Aber was nicht zu einem US-Modell passt, ist die hintere Kennzeichenmulde. Die ist zu groß und für EU-Schilder. Bei youtube gibts einen Test von einem 626 V6. Der sieht ganz anders aus. :shock:

Re: 626 Eigner in spe grüßt Euch herzlich!

BeitragVerfasst: Sa 12. Dez 2009, 04:00
von Wolfgang
Die GEAs, die für den Export gebaut und hier offiziell über Mazdahändler vertrieben wurden, haben eine europäische Kennzeichenmulde. Ich habe selbst so ein Modell. Wenn man hier GEAs mit US-Kofferraumdeckel sieht, dann sind das Grau- oder Privatimporte.

Re: 626 Eigner in spe grüßt Euch herzlich!

BeitragVerfasst: Sa 12. Dez 2009, 16:10
von 2SLP
Hi Wolfgang,

das ist aber echt ungewöhnlich. Da werden in Deutschland offiziell Exportmodelle verkaufen (die mit den Sidemarkern)? Also kann ich bedenkenlos einen GEA in D kaufen? Wie siehts denn mit den Ersatzteilen aus, passen die von den anderen Modellen, z.B. vom 2.0 FL oder Stufe?

Re: 626 Eigner in spe grüßt Euch herzlich!

BeitragVerfasst: Sa 12. Dez 2009, 18:58
von Matti782
Passen...Unterschiede gibt es nur zum 2.5er. (Motor und Elektrik))

Re: 626 Eigner in spe grüßt Euch herzlich!

BeitragVerfasst: So 13. Dez 2009, 19:34
von Wolfgang
2SLP hat geschrieben:Hi Wolfgang,

das ist aber echt ungewöhnlich. Da werden in Deutschland offiziell Exportmodelle verkaufen (die mit den Sidemarkern)? Also kann ich bedenkenlos einen GEA in D kaufen? Wie siehts denn mit den Ersatzteilen aus, passen die von den anderen Modellen, z.B. vom 2.0 FL oder Stufe?

Schau mal in meinen Vorstellungsthread, da siehst du ihn. Mit gelben Sidemarkern. Deswegen rüste ich auch die Seitenblinker nicht auf weiß um, das würde dann nicht mehr zusammenpassen. Diese Modelle wurden mit besserer Ausstattung (Klima, Tempomat, usw.) in kleiner Zahl in den USA für den Europaexport produziert und hier als "Sondermodelle" verkauft. Nebelscheinwerfer wurden vor der Auslieferung vom Händler nachgerüstet, da diese in den USA praktisch unbekannt sind. Dort bauen sie sich Hupen und Fanfaren in die Löcher ein. :lol:

Re: 626 Eigner in spe grüßt Euch herzlich!

BeitragVerfasst: Mo 14. Dez 2009, 12:59
von 2SLP
Danke für die Info Wolfgang! :)