Seite 1 von 1

Noch einer aus Dänemark

BeitragVerfasst: So 13. Feb 2011, 16:53
von danmaz
Hallo Forum,
bin eigentlich nichts ahnend Besitzer eines 626 geworden. War zu Besuch bei meiner Familie in Deutschland, und da ich einen Zweitwagen brauche, und mein Schwager einen 626er stehen hatte, hab' ich ihn probegefahren - und war sofort begeistert. Hat ja echt nen kernigen Klang dieser 115PS-Motor.
Leider war der dänische TÜV nicht so froh über die hinteren Bremsen (ein bekanntes Symptom, wie ich zu spät auf dem Netz lesen konnte). Und eine Bremsleitung sowie die Benzinleitung war ziemlich angerostet. Das hat gekostet, weil leider der Tank runter musste - au Backe.
Jetzt muss er noch durch den Zoll-Wahnsinn, dann gehört die Strasse mir!!
Auf der Überfahrt haben die Hydros ab und zu geklappert, aber das kann man ja eventuel mit dem richtigen Öl etwas dämpfen. Ansonsten, für ein Auto das 280.000 km auf dem Buckel hat, alle Achtung, echt solide verarbeitet. Wusste ehrlich gesagt nicht, dass die Japaner solche Autos bauen.
Schön, dass es ein Forum gibt, das sich genau mit diesem Auto beschäftigt. Bin eher am Erhalt des Orginalzustandes interesseiert als an heavy tuning (obwohl das Orginalfahrwerk zugegebenermassen ziemlich "Hochwasser" hat :)
Bis dann
danmaz
Bild

Re: Noch einer aus Dänemark

BeitragVerfasst: So 13. Feb 2011, 21:48
von commander_keen
Willkommen bei uns! (Wie hast du uns gefunden? Gewusst, dass es ein "GE" ist?)

Joar, das mit den Hydros haben viele, aber tut ja nicht weh. ;-)
Sonderlich Hochwasser ist das Auto übrigens nicht, das wirkt nur so, weil die Radkästen so großzügig dimensioniert sind. Sobald man ihn tiefer legt, liegt er unter dem, was üblich ist bei vergleichbaren Serienfahrzeugen.

Viel Erfolg beim Zoll (wäre mal interessant zu hören, was dort so abläuft, um einen GE über die Grenze zu schaffen) und viel Spaß mit deinem Prachtkerl. :-)

Re: Noch einer aus Dänemark

BeitragVerfasst: So 13. Feb 2011, 22:32
von Drachenflug
Hi nach Dänemark (da bin ich im Sommer)!
Der GE in dieser Farbe ist mein Favorit nach schwarz, seltene Farbe.
Das Hochwasserfahrwerk hat aber auch seine Qualitäten.
Viel Spass noch hier im Forum.

Re: Noch einer aus Dänemark

BeitragVerfasst: So 13. Feb 2011, 22:48
von danmaz
.....(Wie hast du uns gefunden? Gewusst, dass es ein "GE" ist?)


Hartnäckig gegooglet, dann u.a. zunächst auf diese Seite gestossen:

http://bilmodel.dk/Biler/Mazda/626/Mk_IV/

Ist auf dänisch, aber ich glaube ziemlich einfach zu durchschauen. So hab' ich die Modellreihen kennengelernt, dazu noch

http://de.wikipedia.org/wiki/Mazda_626

Die Seite kennen die meisten von Euch wahrscheinlich. Na, und dann bin ich irgendwann auf Eurer Seite gelandet.

Was den Zoll-Wahnsinn angeht werde ich, wenn ich durch bin, mal was schreiben, wie das so abgeht. Glaubt mir sowie keiner, ist echt Kafka "Das Schloss". :shock:

Re: Noch einer aus Dänemark

BeitragVerfasst: Mo 14. Feb 2011, 09:05
von Lima
Willkommen auch von mir. Einen schönen 626 hast dir da GEangelt! (ich weiss, commander, du bist normalerwiese für diesen kalauer verantwortlich, aber ich konnt nicht anders XD )

Ja, die optik vom ge ist gewöhnungsbedürftig, gerade was die hõhe, hzw die radkästen angeht ... ansonsten sehr auto für wenig geld.

Leider gottes waren die 80er und 90er die besten jahre der japaner insbesondere für mazda. Die 00er modell müssen sich erstmal beweisen bzw. Haben schon wieder den unverwüstlichen ruf eingebüst.

Re: Noch einer aus Dänemark

BeitragVerfasst: Do 12. Mai 2011, 22:40
von danmaz
Quelle des Fotos hat sich verändert. Stell's jetzt mal via g2Img rein:

Bild