Seite 1 von 3

Aloha, ein neuer.

BeitragVerfasst: Sa 27. Okt 2012, 16:09
von Daimler500SE
Hummel Hummel.

Ich bin Florian, 33 Jahre und wohne in Stralsund.
Vor einem Monat habe ich mir einen 96er Hatchback mit 85kw für 800€ in Ebay geschossen. Mein 12. Auto und der erste Nicht-Deutsche. An Ausstattung hat er nix dolles. Vier mal elektrische Fenster, Klimaanlage und sonst wohl das was alle haben.
Wie an meinem Usernamen zu erkennen ist, fahre ich sonst Autos mit Stern der älteren Generation. Diesen Mazda habe ich zum rumfahren und für den Alltag. Bis jetzt kann ich auch noch nix negatives sagen. Habe allerdings auch schon einiges machen müssen.
Habe alle vier Bremssättel überholt , inklusive überarbeiten der Kolben. Auspuffanlage neu, Pendelstutzen und einiges an Kleinkram. Heute bin ich mit dem konservieren des Unterbodens fertig geworden.
Die hinteren Kotflügel müssen noch von der braunen Pest befreit werden, dann steht er gut da.

Er verbraucht ein bisschen viel, zumindest habe ich das Gefühl. Werde wohl mal die Lambadasonde tauschen und das Zünd Geschirr.

Soviel zu mir.
Grüße

Re: Aloha, ein neuer.

BeitragVerfasst: Sa 27. Okt 2012, 17:17
von commander_keen
Hallo Florian und willkommen in unserer Runde.

Welche Farbe hat er denn und wieviele km auf dem Tacho?

Re: Aloha, ein neuer.

BeitragVerfasst: Sa 27. Okt 2012, 18:02
von Daimler500SE
Hallo.

Die Farbe ist so ein grün blau, je nachdem wie das Licht ist. Kilometer hat erst jetzt 176.000.

Grüße

Re: Aloha, ein neuer.

BeitragVerfasst: Sa 27. Okt 2012, 18:35
von Kai_W
Moinsen!

Willkommen und direkt 'ne Frage: Zahnriemen ist gemacht? Weil: bei unserem wurde der vor ein paar Monaten bei ca. 180.000 getauscht und es war auch bitter nötig. War wohl nicht mehr weit bis zum Kopfsalat. Und schließlich haben die "richtigen" Sternenkreuzer so 'n Geraffel meines Wissens nicht, es handelt sich also um Neuland für dich... ;)


Viel Spaß mit dem Ding & Gruß,

Kai

Re: Aloha, ein neuer.

BeitragVerfasst: Sa 27. Okt 2012, 19:24
von muxa
Herzlich Willkommen !
Was sind deine vorherigen Autos gewesen und als was Arbeitest du wenn du so einen hohen Autoverschleiß hast, wenn ich fragen darf ?

Grüße Muxa

Re: Aloha, ein neuer.

BeitragVerfasst: Sa 27. Okt 2012, 19:40
von Daimler500SE
Hallo.

Den Zahnriemen muss ich mir direkt mal anschauen. Danke für den Tipp!!
Die Benze haben zwar ne Kette, aber die haben auch ihre Probleme.
Als Soldat bin ich viel gependelt, so dass die Autos schnell verschlissen. Allerdings habe ich nur Autos um die 1000€ gekauft und dann möglichst lange gefahren. Beim verkauf habe ich meist um die 400€ bekommen, so dass ich für durchschnittlich 600€ zwei Jahre oder weniger fahren konnte.
Davor bin ich einen Passat 35i gefahren. Der hatte keine Chance mehr auf TÜV, so dass er am Ende nach Afrika ging. Davor hatte ich Golf 2, W201 und solche Konsorten.
Der Mazda schlägt sich recht wacker, vielleicht bleibt er ja länger.
Grüße

Re: Aloha, ein neuer.

BeitragVerfasst: Sa 27. Okt 2012, 20:42
von commander_keen
Bei 180Tkm ist ein regulärer Wechsel des Riemens dran.

Normalerweise halten die GEs bei entsprechender Pflege sehr lange (nun sind sie aber auch schon ein paar Jährchen alt), die Motoren ohnehin und die Radläufe sind eigentlich die größte Rostschwachstelle.

Re: Aloha, ein neuer.

BeitragVerfasst: So 28. Okt 2012, 07:40
von Daimler500SE
Guten Morgen,

Die Motoren sollen ja in der Regel recht ordentlich sein. Habe mir das mit dem Riemen im Etzold mal angesehen. Werde ich die Tage machen. Rost scheint wohl tatsächlich das lästigste. Nun ist aber die gesamte Bodengruppe mit Ovatrol und Brantho konserviert.
Mal sehen was an Laufleistung drin ist. Die Benze machen erst ab weit über 300tKm Sorgen.

Grüße

Re: Aloha, ein neuer.

BeitragVerfasst: So 28. Okt 2012, 08:35
von Ewald
Hallo,guten Morgen erst mal und herzlich willkommen.
wegen den Kilometern:du sagst die Benz machen bei 300´tausend erst Probleme,unsere GE´s haben ein Herz drinnen das genau so lange schlägt und wenn Du auf past noch viel länger.

Gruß Ewald ;)

Re: Aloha, ein neuer.

BeitragVerfasst: So 28. Okt 2012, 11:32
von Lima
guten Morgen und Herzlich willkommen von nem Ex 626 Fahrer und Ex-Soldat xD ...

So wie es aussieht hast du sich jetzt schon eigentlich um alle "krankheiten" des GE gekümmert. Wünsch dir eine gute und lange unkomplizierte Zeit mit dem Hobel :-) Kannst ja mal im Gästebereich deine Sternsammlung vorstellen.

Re: Aloha, ein neuer.

BeitragVerfasst: So 28. Okt 2012, 15:57
von Daimler500SE
Moin.

Komme gerade vom Schrauben wieder und bin nun nicht mehr so ganz positiv gestimmt.
Mein Vorhaben war ja heute die hinteren Radläufe zu entrosten. Nachdem ich ein bisschen mit der Flex gespielt habe war ziemlich schnell klar, dass die Kotflügel nicht mehr zu retten sind.
Jetzt ist natürlich die Frage was ich tun sollte. Gibt es passende Reparaturbleche? Schweissen ist genau das, was nicht in mein Schrauberrepertoire passt.
Nerv.

Re: Aloha, ein neuer.

BeitragVerfasst: So 28. Okt 2012, 16:18
von Carpo
Ja es gibt Einschweißbleche, mal bei ebay suchen, ist leider so, wenn mans von außen schon sieht ist es leider schon zu spät

Re: Aloha, ein neuer.

BeitragVerfasst: So 28. Okt 2012, 18:13
von Daimler500SE
Hallo und danke für die schnelle Antwort.

Das heisst grossflächig rausschneiden und was neues rein? Ist ja wieder traumhaft das ganze.

Florian

Re: Aloha, ein neuer.

BeitragVerfasst: So 28. Okt 2012, 18:56
von Carpo
is leider immer so ;)
früher gabs mal Autos da konnte man die Hinteren Kotflügel so tauschen wie die vorn, aber die Zeiten sind vorbei.
ich weis nicht wie krass es bei dir ist aber die Bleche die es gibt sind so ca 5 cm um den radlauf mit nem größeren stück nach hinten raus, es gibt allerdings auch ganze Seitenteile, aber ob die noch verfügbar sind ist so ne Frage

Re: Aloha, ein neuer.

BeitragVerfasst: So 28. Okt 2012, 20:33
von Daimler500SE
Hallo Carpo.

Hier mal ein Bild

http://s7.directupload.net/file/d/3057/yi9vbz5y_jpg.htm

Habe jetzt zwei Stunden im Archiv gelesen und einiges auf meine to do Liste geschrieben.

Aloha