Seite 1 von 2

hallo aus bayern

BeitragVerfasst: Mi 2. Jan 2013, 08:38
von mu22nich
hallo,

Ich bin markus 26 aus der nähe von fahrenzhausen und bin seit drei wochen stolzer besitzer eines 93ger 626 GE.

Ich bin ausm hondalager gewechselt weil ich was günstiges mit ausreichend platz gesucht habe :)

Bin sehr zufrieden mit dem wagen, ein paar sachen müssen gemacht werden aber ich hoffe ich krieg das einigermassen günstig erledigt.

Gemacht werden muss:
Beide bremssättel hinten
Bremssattel vorne links
Bremsschlauch vorne links
radlager vorne links
Zahnriemenwechsel ( stimmts das ich die wapu nicht mit wechseln muss??)
Wärmetauscher wechseln sowie kühlmittel.

Ich lad heut nachmittag dann mal noch fotos hoch.

Kommentare sind gerne erwünscht!

Re: hallo aus bayern

BeitragVerfasst: Mi 2. Jan 2013, 14:20
von Ewald
servus,entlich a orna aus bayern,hob scho gmound i bin da onzige do herrunten.gfreit mi.

Ewald :lol:

Re: hallo aus bayern

BeitragVerfasst: Mi 2. Jan 2013, 15:43
von mu22nich
dank da recht sakrisch :D

so hier mal drei bilder von meiner doloris :D

Bild
Bild
Bild


hab heute mal mit ner wekstatt telefoniert und der herr sagte mir sehr ausführlic, dass ich den kühlkreislauf entlüften soll und den schalter für die heizung sowie die wasserpumpe überprüfen sollte.

woran kanns denn noch liegen wenn ich nur handwarme luft aus dr lüftung bekomme und ab 100km/h nur noch ganz kalte??

gruss

Re: hallo aus bayern

BeitragVerfasst: Mi 2. Jan 2013, 16:18
von Ewald
Ich schät´s des is das Termostat.Des mocht nicht mehr gescheit auf und zu.Des is net Wasserpumpe.
a Frag:wie weit bist weg von mir? i moun wia viele kilometa.Des bigal-zeug hast ja gott sei dank oba do wie i seg.

Ewald :lol:

Re: hallo aus bayern

BeitragVerfasst: Mi 2. Jan 2013, 16:23
von mu22nich
i bin 135km weg von dia.

war jetzt erst über sylvester in rain bei meiner schwiegermutter :(

thermostat hab ich letzte woche gewechselt...

Re: hallo aus bayern

BeitragVerfasst: Mi 2. Jan 2013, 17:48
von commander_keen
Auweia nun schreibt er auch noch so wie er spricht. ;-D

Willkommen bei uns, Markus! Da haste ja ein bisschen was vor im Winter. ;-)
Wieviele km hat dein GE denn auf der Uhr? Was hast'n für ne Ausstattung?



PS: dir hat da jemand das Auto beklebt. ;-P

Re: hallo aus bayern

BeitragVerfasst: Mi 2. Jan 2013, 18:11
von mu22nich
hey hey,

Hier wird man ja nett empfangen :) find ich klasse!

Ja die doloris hat 224***km aufa uhr

Austattung ja elektrische fenster elektrisches dach ABS servo und das wars eigentlich auch schon ich hab zwar nen A/C knopf iim bedienteil glaub aber nicht das da auch ne klima drinne ist...

Aber bin trotzcdem voll zufrieden mit der guten :)

Wenn nur die heizung heizen würde müsste ich mir nicht so den arsch abfrieren aufn weg zur arbeit :(

Die sticker sind da bewusst gelandet :) ich hab zwar keine lust mehr auf auspuffgedröhne und mordstiefe fahrwerke aber bissl style muss schon sein :)

Re: hallo aus bayern

BeitragVerfasst: Mi 2. Jan 2013, 18:36
von Matti782
Herzliches Willkommen auch von mir.

Schönen silbernen haste da. ;) (bis auf die Sticker :lol: )

Welche Maschine fährst Du eigentlich?

Re: hallo aus bayern

BeitragVerfasst: Mi 2. Jan 2013, 19:16
von mu22nich
das ist nen 2.0j 16v mit 115 ps ist nen sehr angenehmes fahren mit dem drehmoment.

Re: hallo aus bayern

BeitragVerfasst: Mi 2. Jan 2013, 21:11
von maxit92
Auch von mir herzlich willkommen, auch wenn ich selbst noch neu bin :)

Re: hallo aus bayern

BeitragVerfasst: Do 3. Jan 2013, 12:39
von mu22nich
ne frage hätte ich da noch und zwar wo genau sitzt die wasserpumpe?? Und wie spann ich den keilriemen nach??

Danke schonmal

Re: hallo aus bayern

BeitragVerfasst: Do 3. Jan 2013, 16:55
von mu22nich
mir ist vorhin aufgefallen, das das gebläse deutlich stärker "pustet" sobald ich auf kalt drehe und wenn ich zurück drehe auf war dann dann bremst des vollgas runter... Kann das ne verstopfung sein? Und wenn ja wie entfern ich diese???


Gruss

Re: hallo aus bayern

BeitragVerfasst: Do 3. Jan 2013, 19:31
von muxa
Auch herzlich Willkommen von mir !
Die beiden Keilriemen kannst du über Lichtmaschiene und Servopumpe spannen. Bei beiden ist eine Gewindestange oder lange Schraube dran, zuerst löst man die Konterschraube und dann kann man an der langen drehen.
Somit wird die Lichtmaschine bzw. Servopumpe weggedrückt und der Riemen spannt sich, kostengünstige Lösung aber war nicht all zu begeistert von bei dem 2,0.

Wenn die Wapu noch nie gewechselt wurde, würde ich die aufjeden fall mitmachen. Hängt natürlich ab wie lange du den Wagen fahren magst.

A/C Knopf war billiger dran zu lassen, als ein neues Bedienteil für nicht klimatisiert Fahrzeuge zu bauen :roll:

Re: hallo aus bayern

BeitragVerfasst: Fr 4. Jan 2013, 19:32
von mu22nich
aaalso ich hab die zwei langen schrauben vorne und hinten gefunden aber keine konterschraube... Kann man was kaputt machen wenn man trotzdem dran dreht???

Re: hallo aus bayern

BeitragVerfasst: Fr 4. Jan 2013, 19:42
von Wolfgang
Nein, wenn du daran schraubst, merkst du bald, ob der Riemen loser oder strammer wird.

Muxa, ich finde die Gewindestangen wesentlich praktischer und besser einzustellen als früher die gerundeten Langlöcher, wo man die Lichtmaschine mit dem Montiereisen auf Riemenspannung drücken und dann festklemmen musste.