Seite 1 von 1

Mein 626 GE

BeitragVerfasst: Do 24. Jul 2014, 22:30
von Jessie Pinkman
Mein niedlicher 1995 626 GLE 2.0 Stufenheck. Erwaehnenswerte Ausstattung: Tempomat, Klima, el. Sitz, Doppelairbag, Mittelarmlehne mit 2 Faechern, original Radio :lol:

Bild

Bild

Bild

Bild

Aus 2x Rentnervorbesitz. 6h bei der Innenraumreinigung verbracht um u.a. merkwuerdigen Geruch loszuwerden.

Bild

Ein paar Beispiele:

Vorher
Bild

Nachher
Bild

Gurte waren auch ekelhaft

Bild

Bild

Re: Mein 626 GE

BeitragVerfasst: Fr 25. Jul 2014, 08:08
von commander_keen
Ui, womit hast du die gereinigt?

Sieht ja gut in Schuss aus der GE. :-)

Re: Mein 626 GE

BeitragVerfasst: Fr 25. Jul 2014, 12:17
von S1PikesPeak
Herzlich Willkommen hier...:)
Ein Rentner war anscheinend Zigarrenraucher, diese Flecken sind sehr Charakteristisch dafür.

Re: Mein 626 GE

BeitragVerfasst: Fr 25. Jul 2014, 12:55
von Kampfkuchen
Herzlich willkommen auch von mir!

Ich kenne solche gelblichen Ablagerungen noch von anderen Dingen bei Rentnern in Kopfhöhe, aber ich möchte jetzt das Kotzen ersparen :lol:

Schöne Farbe und schön, dass nun wieder eine neue Stufe dazu kommt, wo doch vor kurzem eine tragisch von uns ging :o

Re: Mein 626 GE

BeitragVerfasst: Fr 25. Jul 2014, 15:54
von Zati
herzlich willkommen nochmal

schaut gut aus der wagen und hast ihn ja auch wieder schön sauber bekommen

Re: Mein 626 GE

BeitragVerfasst: Fr 25. Jul 2014, 16:27
von Jessie Pinkman
commander_keen hat geschrieben:Ui, womit hast du die gereinigt?


Bzgl. der Reinigung von Polstern und Teppich:

1. Ein DampfSAUGER waere natuerlich optimal, habe ich aber leider nicht zur verfuegung.

2. Was auch immer man drauf sprueht muss auch wieder raus!

Ich benutze ein Gemisch aus Seifenwasser (Spueli, Universalreiniger etc.) und Desinfektionsmittel. Das habe ich in einer Spruehflasche. Die Polster / Teppich einspruehen und z.B. mit Geschirrbuerste schrubben. Dann alles mit nem Nass/Trocken sauger wieder raussaugen. Das sorgt dafuer das der geloeste Dreck rauskommt und alles auch sehr viel schneller Trocknet. Bei Bedarf wiederholen und natuerlich gut Trocknen lassen. Bei ganz hartnaeckigen Sachen giesse ich noch heisses Wasser mit drauf, hilft beim loesen, dann wie immer wieder raussaugen.

Re: Mein 626 GE

BeitragVerfasst: Di 29. Jul 2014, 09:47
von Matti782
Dampfsauger sind schweineteuer haben aber ihren Nutzen...kam schon mal in den Genuss...

Aber nicht notwendig...so wie Du es gemacht hast ist es gut.

Schaut gut aus der fast GEA... ;)

Hast Du die Holzaufkleber wenigstens auch gleich entfernt?

Von dem Zeugs halte ich nichts mehr, hatte das selber mal :?

Re: Mein 626 GE

BeitragVerfasst: Di 29. Jul 2014, 10:29
von Lima
Am geilsten find ich die becherhalter und die MAL beim gea, das holzdekor hatte meiner au ch drin. Rausruppen und lackieren. Wenn man auf edel steht vll tauchlackverfahren oder wie das heisst. Glaub transferdruck.

Re: Mein 626 GE

BeitragVerfasst: Di 29. Jul 2014, 23:48
von Zati
man kann das auch so sehen, dass dies holzdesign zu der zeit von unseren autos u den damals vielmals älteren besitzern passt

das hat dann was von kultig ... :mrgreen:

war das bei Mazda zubestellbar, oder als selbstklebesatz zu kaufen ?

Re: Mein 626 GE

BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2014, 00:19
von Kampfkuchen
Dachte immer, wenn ich das auf Bildern sah, dass das hochwertiger gemacht wurde :?

Re: Mein 626 GE

BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2014, 08:40
von commander_keen
Das ist ein nachträglicher Klebesatz.
Es gibt (gab) eine Wurzelholzlösung, die die Konsole bis zum Armaturenbrett komplett abdeckt, das sieht besser aus.

Re: Mein 626 GE

BeitragVerfasst: Mi 30. Jul 2014, 20:12
von Lima
Das hab ich bisher auch nur bei raw-venture-ad aka Rockhound gesehen ...

Das Problem ist, das es bei dem Klebesatz genau danach aussieht, was es ist - aufgeklebt. Wenn man es lackiert - mit nem vernünftigen alu lack oder Wagenfarbe, siehts um welten edler aus!

Ich weiss leider Gottes nicht mehr welchen Lack ich bei meinem FBG damals genommen hae - wir habens auch provisorisch aufm Bordstein gemacht und nichtmal vorbehandelt. andere FBG Fahrer haben mich aber darauf angesprochen, ob mein Auto nen Sondermodell wäre oder ob der Wagen so vom Band gerollt ist.

Bild Bild Bild