Domstrebe vorn und Hinten

Domstrebe vorn und Hinten

Beitragvon Matti782 » Di 7. Aug 2007, 16:34

Dacht ich auch schon dran das mal von meinem Dad schweißen zu lassen...wenn Du das ordentlich ausmisst, wirds sicherlich was werden denk ich mal...
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Domstrebe vorn und Hinten

Beitragvon Blade » Di 7. Aug 2007, 16:42

sbornik schrieb am 07.08.2007 17:32
des ist doch bloß ein alu - oder stahlrohr mit jeweils links und rechts einem flansch des ding kann man sich doch selber schweißen oder? schließlich bin ich nicht umsonst Industriemechaniker.


Wenn du dich entschließen solltest dir selbst eine anzufertigen, wärst du bereit mir auch eine anzufertigen ,als gegenleistung bezahle ich oder biede eine Klimawartung komplett an
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Domstrebe vorn und Hinten

Beitragvon Schmati » Di 7. Aug 2007, 17:16

türlich kann man das selber schweißen, meine hinten ist auch eine geschweißte
Benutzeravatar
Schmati
 
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 16:40
Wohnort: Dessau
Modell: Mazda 626 GE V6
Postleitzahl: 06842
Land: Deutschland

Domstrebe vorn und Hinten

Beitragvon Matti782 » Di 7. Aug 2007, 17:19

Will dann abba auch eine [13]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Domstrebe vorn und Hinten

Beitragvon rator » Di 7. Aug 2007, 17:49

Für die Handwerklich begabten es gib auch ein DIY in der MC

Domstrebe - DIY
rator
 
Beiträge: 31
Registriert: Do 14. Apr 2005, 12:56
Wohnort: Neunkirchen / NRW

Domstrebe vorn und Hinten

Beitragvon sbornik » Mi 8. Aug 2007, 14:50

Blade schrieb am 07.08.2007 17:42
sbornik schrieb am 07.08.2007 17:32
des ist doch bloß ein alu - oder stahlrohr mit jeweils links und rechts einem flansch des ding kann man sich doch selber schweißen oder? schließlich bin ich nicht umsonst Industriemechaniker.


Wenn du dich entschließen solltest dir selbst eine anzufertigen, wärst du bereit mir auch eine anzufertigen ,als gegenleistung bezahle ich oder biede eine Klimawartung komplett an





das problem ist bloß das ich in regensburg wohn und du in köln oder? und für eine klimawartung soweit zu fahren ist schon bisschen blöd.
Benutzeravatar
sbornik
 
Beiträge: 473
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:06

Domstrebe vorn und Hinten

Beitragvon Blade » Mi 8. Aug 2007, 14:53

das stimmt leider. aber auf nen treffen ist es machbar
ErsGuterJunge
Bild Bild Bild Bild Bild
Wer bremst verliert !!!!!!! An Geschwindigkeit
Benutzeravatar
Blade
 
Beiträge: 4018
Registriert: So 14. Mai 2006, 13:50
Wohnort: Köln

Domstrebe vorn und Hinten

Beitragvon sbornik » Mi 8. Aug 2007, 15:54

stimmt auch wieder
Benutzeravatar
sbornik
 
Beiträge: 473
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:06

Domstrebe vorn und Hinten

Beitragvon Matti782 » Mi 5. Sep 2007, 17:45

Suche immernoch eine hintere Strebe [13]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Domstrebe vorn und Hinten

Beitragvon Brick Bazooka » Sa 1. Dez 2007, 21:34

suche eine für vorne
also wenn jemand eine hat oder weiß wo ich welche bekomme,
der soll ruhig schreiben
Bild
Benutzeravatar
Brick Bazooka
 
Beiträge: 934
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 16:05
Wohnort: Neu-Ulm
Modell: 626 1.9L
Postleitzahl: 89231
Land: Deutschland

Domstrebe vorn und Hinten

Beitragvon Spawn » So 2. Dez 2007, 10:05

Brick ich hab hier eine, Preis wären 70€! Da du in Bayern wohnst kann man sich irgendwo in der Mitte treffen, oder du fährst nach Ö und wir machen ne Übergabe!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Domstrebe vorn und Hinten

Beitragvon Brick Bazooka » So 2. Dez 2007, 16:24

das reizt mich schon.
versand ist zu teuer oder?
fahr nach DE und sende des per DHL, GLS, DPD dann ist das billiger :-)
Bild
Benutzeravatar
Brick Bazooka
 
Beiträge: 934
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 16:05
Wohnort: Neu-Ulm
Modell: 626 1.9L
Postleitzahl: 89231
Land: Deutschland

Domstrebe vorn und Hinten

Beitragvon Spawn » Mo 3. Dez 2007, 12:06

Das Problem is, ich weiß nich wo ich die reinpacken sollte, soll heißen ich hab kein Verpackungsmaterial dafür!

Der Verasnd wäe sicherlich nicht allzu teuer!
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Domstrebe vorn und Hinten

Beitragvon Matti782 » Mo 3. Dez 2007, 12:22

Spawn, man nehme nene paar Kartons, zerschneide diese und Klebeband und dann bekommt man auch die Domstrebe verpackt [13]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Domstrebe vorn und Hinten

Beitragvon Spawn » Mo 3. Dez 2007, 12:57

Ich hab aber leider nur einen Karton und den brauch ich für den Versand eines Remus ins Wuppertal! [12]
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

VorherigeNächste

Zurück zu Suche 626 GE Sachen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste