Seite 2 von 2

Re: Kaltlaufregler 24V 2.5i V6

BeitragVerfasst: Di 22. Jul 2014, 18:54
von Kampfkuchen
Hah, genial wenn Mazda das macht...

Re: Kaltlaufregler 24V 2.5i V6

BeitragVerfasst: Mi 23. Jul 2014, 12:19
von qwertzo
so habe heute von Mazda einen Anruf bekommen, eine Umschlüsselung ohne technische Veränderung an meinen V6 sei nicht möglich

im Zubehörprogramm gäbe es aber Kaltlaufregler die zur Euro2 Norm verhelfen :evil:


Edit:
neuer Versuch :D ich soll mit der ABE eines MiniKats vom 120kW zum TÜV und dort dann in Verbindung mit dem KFZ Schein das Prüfen lassen ob eine Eintragung möglich ist.

Drückt mir die Daumen Jungs :)

Re: Kaltlaufregler 24V 2.5i V6

BeitragVerfasst: Mi 23. Jul 2014, 21:06
von Kampfkuchen
Versteh ich das jetzt richtig? Du willst quasi fragen, ob der Minikat eingetragen werden kann? Der Minikat ist doch für die Euro2 Umschlüsselung gedacht...

Für mich kommt der aber nicht in Frage, da mir das Abgassystem schon Korkenhaft genug ist.

Re: Kaltlaufregler 24V 2.5i V6

BeitragVerfasst: Mi 23. Jul 2014, 21:37
von qwertzo
sozusagen, Einzelabnahme etc

TÜV bzw Dekra meint, wenn der Minikat für 120kW ist dann hätte das wohl seinen Grund und blablubb
hab aber hartnäckig weitergefragt und er meinte dann ich soll FZS und ABE des MiniKats mitbringen und dann schaue er nochmal genauer nach

also es bleibt spannend, jetzt Idee ... ich hol mit nen 163PS Motor, häng den rein, lass ihn eintragen :twisted:
irgendwie hab ich den Eindruck der V6 verschlingt echt unsummen an Kohle :roll:

Re: Kaltlaufregler 24V 2.5i V6

BeitragVerfasst: Mi 23. Jul 2014, 23:05
von Kampfkuchen
Sonst wär's kein V6 mein Freund ;)

Dachte immer der 120kW wäre der mit Serien-Euro2...