Seite 1 von 1

ABS Radsensor

BeitragVerfasst: Mo 21. Dez 2009, 20:16
von Rudi65
Hallo Leute,

ich suche ganz dringend die ABS-Radsensoren für meinen GE, Bj. 96. Als Neuteil sollen die Teile wahnsinnige 250 Euro / Stück kosten... Hat jemand vielleicht noch 2 intakte Sensoren für die linke Seite rumliegen? Oder hat jemand einen Tip, wo man die Dinger günstiger bekommen kann? Ich bin für jeden Hinweis dankbar...

Gruß Rudi

Mazda 626 GE, 90 PS, SN2: 7118, SN3: 467

Re: ABS Radsensor

BeitragVerfasst: Di 22. Dez 2009, 00:13
von Lima
Tjo, das mit den senoren istn generelles Problem - hier fahren einige (s. Signatur -.-) ohne ABS rum .... !

Re: ABS Radsensor

BeitragVerfasst: Di 22. Dez 2009, 09:42
von v6driver
Jo, das ist ebend Mazda!
Alles Vergoldet, was man beim Freundlichen kaufen muss.
Im Zubehör gibts das stückchen nicht, und vom Schrott ist es nicht empfehlenswert. ( VW 90€ )

Gruss V6driver

Re: ABS Radsensor

BeitragVerfasst: Di 22. Dez 2009, 19:46
von Rudi65
Ohne ABS rumfahren ist ja auch nicht das Thema... nur mein Auto muss zum TÜV! Und da gibts leider keine Plakette ohne ABS...

Dann muss ich ja anscheinend doch in den sauren Apfel beißen und die 500.- Euronen für die beiden Sensoren hinblättern... Adieu, du liebes Weihnachtsgeld!

Re: ABS Radsensor

BeitragVerfasst: Di 22. Dez 2009, 23:07
von Matti782
500€? Mein lieber Scholli!

Wie gut, dass ich kein ABS habe :mrgreen:

Re: ABS Radsensor

BeitragVerfasst: Mi 23. Dez 2009, 14:02
von Wolfgang
Merkt der TÜV, wenn das ABS nicht funktioniert? Ich meine, der bremst gar nicht so weit oder so ruckartig ab, dass das ABS zum Einsatz kommt. Ich erinnere mich an einen Fall eines Bekannten (liegt aber schon rund 15 Jahre zurück), da wurde beim TÜV bei einer Gewaltbremsung auf dem Prüfstand ein fast neuer Reifen durch die geriffelten Stahlrollen beschädigt (Profilblöcke rausgerissen, war ein grobstolliger Geländereifen). Das gab Ärger und ging sogar vor Gericht. Ich bin mir nun nicht sicher, meine aber damals gehört zu haben, dass seitdem eine Anweisung existieren soll, dass die Prüfer so etwas nicht mehr machen. Damit müsste ein nicht funktionierendes ABS eigentlich unerkannt bleiben.

Gruß Wolfgang

Re: ABS Radsensor

BeitragVerfasst: Mi 23. Dez 2009, 16:43
von commander_keen
Das bleibt nur potentiell unerkannt, wenn du das Auto auch noch dahingehend manipulierst, dass keine Rückmeldung über das defekte ABS mehr gegeben wird bzw. zumindest die optischen Warnungen außer Gefecht setzt. (der Fehlerspeicher wird i.d.R. wohl nicht ausgelesen)
Die Autos (und auch der GE) sind nämlich nicht blöde, sondern quittieren einen Fehler im ABS-Kreis mit einer Warnleuchte (neuere Autos vielleicht etwas ausgebuffter in einem Display o.ä. anstatt einer Lampe, aber das macht die Sache nur schwieriger)

Disclaimer: Dies ist keine Aufforderung so zu handeln. ;-)

Re: ABS Radsensor

BeitragVerfasst: Mi 23. Dez 2009, 22:58
von Lima
bei neueren Fahrzeugen mit ODB2 Schnittstelle wird das ABS und der Airbag auf funktion geprüft, bzw. Fehlerspeicher ausgelesen, da kann man nix mehr manipulieren - bei den älteren halt sichtprüfung (Tacho) beim Bremsentest wird die Blockiergrenze getestet, soweit ich weiss springt das ABS da noch gar nicht ein ...

Re: ABS Radsensor

BeitragVerfasst: Fr 25. Dez 2009, 00:45
von Stefan
+++++++++++++++++++++++++++++++++++

*jelöscht*

+++++++++++++++++++++++++++++++++++

Gruß

Lima
-Mod-

Re: ABS Radsensor

BeitragVerfasst: Fr 25. Dez 2009, 12:31
von Lima
*Räusper*

du magst doch nicht etwa sowas böses in einem öffentlichen Forum posten, wo jeder mitlesen kann !

P.S.
Es wurde ihm schon per PN nahegelegt ;)

Re: ABS Radsensor

BeitragVerfasst: Fr 25. Dez 2009, 12:33
von v6driver
Merkt der TÜV, wenn das ABS nicht funktioniert?

Ich würd sagen ja, weil mit gezogener Sicherung die Abs - Lampe nach einschalten der Zündung garnicht
mehr leuchtet. Genau so verhält es sich mit der Airbag leuchte.

Gruss V6driver

Re: ABS Radsensor

BeitragVerfasst: Fr 25. Dez 2009, 14:20
von Stefan
'Tschuldigung, tut mir leid.... :oops: :oops:

Darf ich trotzdem bleiben :?:

Re: ABS Radsensor

BeitragVerfasst: Fr 25. Dez 2009, 14:49
von Lima
Witzkeks - klar ....

Re: ABS Radsensor

BeitragVerfasst: Fr 25. Dez 2009, 18:07
von Stefan
@Lima: ich guck mal, ob ich die Sensoren von dem Schlachter abbekomme, die hintere Bremse sieht ziemlich übel aus bei dem, völlig verrostet (vorne war Alles neu), aber die Sensoren sollten wohl funktionieren...

Re: ABS Radsensor

BeitragVerfasst: Mo 15. Aug 2011, 20:58
von klimadoktor
*ausgrab*

war soeben mit abgeklemmter abs leuchte und gezogener sicherung beim tüv - hat gemerkt dass die lampe beim zündung anschalten nicht angeht und daraufhin das abs bei ner probefahrt getestet.

Bin deshalb nun auch auf der Suche nach ABS Sensoren für hinten.


MfG

klimadoktor