Gilera Runner 125 VX vom Lima

Hier könnt Ihr Euch und Euren Wagen vorstellen, mit Fotos und Informationen

Gilera Runner 125 VX vom Lima

Beitragvon Lima » Mo 4. Aug 2008, 22:03

so, da die Verkleidungsteile total im Arsch waren, wurde es Zeit für ne neue [1]

habs beim Gilera/Piaggiovertragshändler umbauen lassen, damit der sich das "Innenleben" mal anschaut - soweit alles in ordnung - unfallschaden hatte er definitiv - allerdings keinen sichtbaren Rahmenschaden .... jetzt bin ich super zufrieden!

Bild Bild Bild

P.S. meine Handycam hat leider nicht so ne Farbtiefe - das ist "echtes" Kawa-grün ;-)
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Gilera Runner 125 VX vom Lima

Beitragvon Drachenflug » Di 5. Aug 2008, 08:42

Pfeilgiftfrosch!!!!
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Gilera Runner 125 VX vom Lima

Beitragvon Lima » Di 5. Aug 2008, 13:09

hier mal mit ner "richtigen Cam" geschossen !

Bild Bild Bild
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Gilera Runner 125 VX vom Lima

Beitragvon Matti782 » Di 5. Aug 2008, 14:30

Jetzt noch die Räder bzw Felgen schwarz und er sieht aus wie ne Ninja. [13] Schickes Teil!
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Gilera Runner 125 VX vom Lima

Beitragvon Lima » Di 5. Aug 2008, 14:35

nix - die bleiben rot!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Gilera Runner 125 VX vom Lima

Beitragvon Matti782 » Di 5. Aug 2008, 14:37

[1]
Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Gilera Runner 125 VX vom Lima

Beitragvon Drachenflug » Di 5. Aug 2008, 18:51

sieht so sehr gut aus, viel geiler! [29]
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Gilera Runner 125 VX vom Lima

Beitragvon mazda andi » Di 5. Aug 2008, 19:52

hübsches teil has du da
mazda andi
 
Beiträge: 123
Registriert: Mi 23. Jul 2008, 14:50
Wohnort: Schwarzenbek

Gilera Runner 125 VX vom Lima

Beitragvon Lima » Mo 15. Sep 2008, 11:35

jo danke danke ... bisher gibts noch nix neues, außer das bald die Schwingenlager, der riemen und evtl. die Kupplung neu müssen - aber noch fährt er [1] [1] [1]
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Gilera Runner 125 VX vom Lima

Beitragvon Lima » Sa 10. Jan 2009, 16:36

ach ja, kurzes Update:

Riemen, Rollen und Bremsen kamen bereits letztes Jahr neu - aufgrund der witterung ist aber der Winterschlaf eingeleitet worden (leider)
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Gilera Runner 125 VX vom Lima

Beitragvon ChriZ123 » Sa 10. Jan 2009, 19:32

hm joa ist wohl sinnvoller [12] bei dem wetter kann man ja sicherlich netmal normal vorankommen^^ da sind dann 4 räder doch sicherer denke ich ^^

mfg
ChriZ123
 
Beiträge: 600
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:23
Wohnort: Unterfranken

Gilera Runner 125 VX vom Lima

Beitragvon Drachenflug » Sa 10. Jan 2009, 21:45

pah, 30tkm und erster Riemen+Rollen und eben grad Bremsbeläge gewechselt. [1] Aprilia ist echt gut.

Meiner steht auch, bestimmt bis März.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Gilera Runner 125 VX vom Lima

Beitragvon Lima » So 11. Jan 2009, 00:42

Lol - piaggio vs. Aprilia ist ein ähnlicher "kampf" wie vw und opel .... Sind die typischen konkurenten - sogar die modelle passen: runner vs. SR ^^

tjo, der riemen ging noch, aber die kugeln waren eckig .... Ich bin froh das das hinter mir liegt - schliesslich hat der roller eine fragwürdige vergangenheit ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Gilera Runner 125 VX vom Lima

Beitragvon Lima » Fr 3. Apr 2009, 23:25

8.03.09: So, mal wieder neuigkeiten vom frosch - letzte woche isser nicht mehr angesprungen, dachte er ist versoffen - also neue kerze geholt und eingebaut ... Da lief er zunächst ... Bin dann in die nachbarstadt um einige erledigungen zu erledigen ... Tjo zurück bin ich dann mitm tieflader vom adac gefahren, huckepack der roller ... Haben festgestellt, das er kühlwasser frisst und beim laufenlassen heiss wird und eine leichte weisse fahne ausm auspuff kommt ... Tjo da wird sich wohl die kopfdichtung verabschiedet haben -.- naja hab auch schon vorher festgestelllt, das er seine leistung nicht mehr brachte, schaffte zuletzt nur noch 95 lt. Tacho ... Das ist bissl wenig, wenn man bedenkt, das er mit 107 kmh eingetragen ist. Nun isser seit freitag in der werkstatt und montag ewerde ich wohl mehr wissen -.-


20.03.09: ach herrje, hab voll vergessen hier zu aktualisieren - der "nette" Mechaniker hat mir 150,- aus der Tasche gezogen und lediglich den ansaugstutzen gewechselt - es ist, allerdings wie vermutet die Kopfdichtung.

Dann hab ich den Roller inseriert fürn Tausender (Link und Diskussion im "Biete anderes") ... da hat sich nun tatsächlich jemand gemeldet, der meinen Roller gegen seinen tauschen will - Ebenfalls nen Gilera Runner, allerdings ein 2Takter - wobei der nicht mehr ganz Original ist - da is nen 180er verbaut und mit Malossi Motorteilen, Malossi Fahrwerk und Variomatik aufgepeppt. Er gibt seinen 2Takter auf und möchte gerne auf 4Takt wechseln und den "optimieren". Es klingt schon fast zu schön, ich bin das Biest gefahren und freue mich auf den Tausch am Sonntag. Zunächst werden die Roller getauscht und am folge WE werden dann auch die verkleidungen getauscht. Wir wollen jeweils unsere Verkleidungen behalten .... hier sind mal drei Fotos von dem Teil:


22/23.03.09: So, ich habs Teil heut abholen können - einige technische Probleme gibts noch zu bewältigen, kriegt zuviel Öl, bissl laut (vll bin ichs nur nicht gewohnt ) Feineinstellungen an der Gasannahme (erst kommt nix - und dann ... auhauauaua! aber im leerlauf gehtse aus) Verkleidungen werden noch getauscht, 2 temeperaturgeber werden noch ersetzt
++++
Jo, das haben wir alles soweit schon besprochen, nur wars halt zu spät das zu tun. So wie es aussieht fehlt ein tempgeber der kaltstartautomatik, die dem motor sagt "weniger" öl - somit läuft er zu ölig und geht deswegen aus ... Die leerlaufschraube wurde bis anschlag reingedreht und das ding ging trotzdem noch aus ... Er versichert mir das der auspuff noch serie ist, aber irgendwas ist da nicht in ordnung ... Ich habe kein gutes gefühl bei der sache .... Der ist einfach zu laut, wenn der unauffälliger wäre wäre es ok y- aber so .... Ich fahre jeden tag 25 kms an zwei wachen vorbei und es wird auch oft rausgewnken. Ich fahre gleich zum piaggio-händler um mal nach reparaturpreisen zu fragen. Meinen finde ich angenehmer zu fahren. Muss ich die 626reparatur halt weiter vor mir her schieben - der dicke ist ja eh hart im nehmen ....

++++
lol, meine Frau sagt ich bin paranoid - der Roller ist nicht zu laut, klar anders wie nen 4 Takter, aber nicht lauter wie andere 2Takter ... ich bins einfach nicht gewöhnt ...

*edit*

looool - ich weiss nicht, ich glaub dieses Jahr hab ich das Pech gepachtet .... der zu tauschende Roller hat soeben den Geist aufgegeben und mich mit schön heißem Kühlwasser "geduscht" ... den Typen hab ich schon verständigt, am mittwoch werde ich mitm Anhänger ihm seinen Roller bringen und meinen abholen und nach Piaggio bringen ... gut das heute im SVA die Computer ausgefallen sind, so hab ich den auch noch nicht ummelden können ....


24.03.09: ne, nen Viertakter hatte er wohl nicht stehen .... wenn ich meinen wieder hab, bekommt er ne neue Dichtung und gut ist .... danach isser wieder mängelfrei ... ich weiss ja, was am frosch gewesen ist und was alles schon gemacht worden ist. Den Roller will keiner haben, das inserat ist ja nicht rausgenommen, da hat sich bisher uch keiner gemeldet. und weiter runter will ich nicht gehen, da ich mit dem Geld nur noch Ranzmühlen bekomme ... technisch ist meiner bis auch die defekte Dichtung ja Top ... weder verbastelt noch schlecht im zustand ...


26.03.09: so, gestern habe ich nen Trailer gemietet und die Roller getauscht - der 2T ist nach den ersten 500m beinahe vom Trailer gekippt, weil wir den nciht 100% abgespannt hatten - naja, danach haben wirs richtig gemacht und sind dann runter ... haben meinen aufgeladen und haben den dann beim Pia-händler auf den Hof gestellt - jetzt muss ich gleich noch hin um den Auftrag zu bestätigen und den Schlüssel auszuhändigen. Tjo, beiss jetzt in den sauren Apfel und lass die dichtung von der Fachwerkstatt machen, die sollen dann auch direkt nach den Schwingenlagern schauen - dieja schon lange fällig sind. Bin echt froh das ich mein Baby wieder hier hab. Der 2T war ne richtige Bastelbude und zeigte doch einige Verschleisserscheinungen. Bei meinem ist das ja nicht so trotz der 16tkm - ich hoff das er mich ab nächste Woche wieder treu zur arbeit bringt ....

ach ja, Thema MuVa ist auch vom Tisch, wenn das alles erledigt ist, fahre ich lieber serie (bis auf die Verkleidung) durch die Gegend. Der 4T hat ja einen besseren Leistungsverlauf ausm drehzahlkeller ... der 2T mit muva war fast unfahrbar, der hat viel zu spät ein- und ausgekuppelt - für die Gerade wars super, aber "Fun is not a straight line" in die Kurve legen und Gasdosieren war nicht möglich ....

@Matti

ja der gesunde Menschenverstand ... hmmm ... bisher hab ich das eigentlich immer so gemacht und Fahrzeuge bei Verdacht auf eine größere Reparatur (meist mit Verlust) abgestoßen ... früher unabhängig zur Finanziellen Situation - klar die Verkaufsversuche meines GEs und dem Frosch waren eher finanzieller Natur. Ich versuche mich nun mit den Fahrzeugen langsam aber sicher durchzubeissen, weil ich der Meinung bin das der GE, der BG (der ja gar keine Probleme macht!) und der Runner sonst eine sehr gute Substanz haben und ich die Fahrzeuge sehr gerne bewege! Mittlerweile hab ich den GE auch fast auf 10l Stadt und daher ist er auch wieder erträglicher im unterhalt. Wenn der Frosch wieder fährt, geht mein Konzept auch wieder auf ... um den BG brauch ich mich gar nicht zu kümmern - ok, der braucht auf jeden Fall nochn Ölwechsel, neue Reifen und dies Jahr muss der Zahnriemen gemacht werden. Aber alles keine Defekte, die den Wagen längere Zeit stehen lassen ... Matti, so unkompliziert wie der BG ist, solltest du das mal deinem Mädel sagen. Wenn du nen gut gepflegten erwischst. Hat sie ein Auto, auf das sie sich sehr gut verlassen kann. ach ja, Ähnlich zuverlässig ist auch der MX5, den gibbet auch schon bei euch im Budget !!!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Gilera Runner 125 VX vom Lima

Beitragvon Lima » Fr 3. Apr 2009, 23:26

So, gestern hat sich meine Rollerwerkstatt gemeldet, es wird teurer als zunächst kalkuliert. Kopf und Fußdichtungen sind durch. Ein stehbolzen hat mangels Gewinde gefehlt, da muss nen neues Gewinde eingeklebt werden. Es werden zusätzlich die Schwingenlager mitgetauscht. Der Mechaniker legte mir auch nahe den Roller später abzustoßen, da er mir nicht sagen könne ob die Schulterlager durch den Wassereinbruch Schaden davon genommen haben. er hat mir angeboten das zu prüfen, das kommt einer Motorevision gleich die die bisher angelaufenen 380,- bei weitem überschreiten. Er denkt zwar nicht das da sonderlich viel passiert ist, aber auschliessen könne er es nicht. Er bezeichnet den Roller als Faß ohne Boden. der Zylinder hat keine Laufspuren, der Kopf ist soweit auch noch in Ordnung. Und nach der Reparatur ist wirklich fast alles neu. Verkleidung, Variomatik, Rollen, Riemen, Dichtungen, Stehbolzen,Bremsbeläge Schwingenlager jetzt ist der Roller komplett neu und hat mich insgesamt knapp 2000,- gekostet ... Naja, nen Schnäppchen ists nicht mehr, aber zumindest ist er nun so gut wie neu ....

Bild

Bild

Bild

Bild
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung Gäste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste