Nen neuer Mazda in unserer Familie

Hier könnt Ihr Euch und Euren Wagen vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Nen neuer Mazda in unserer Familie

Beitragvon Matti782 » Mo 22. Mär 2010, 20:17

Danke für Deine Antwort Nrgprinz. Mir hat der Kleine heut keine Ruhe gelassen...den ganzen Tag über nicht. Fehler ist gefunden(zumindest was die Funken angeht)

Zog ja gestern ein Zündkabel ab und hielt es mit ner alten Kerze drinnen gegen den Krümmer um zu sehen, ob sie zündet.

Damit hab ich nen elektrisches Bauteil im Zündverteiler geschrottet. Wusst ich nicht.

Nunja, da solch Bauteile eher selten sind (wie sollte es auch anders sein :evil: ) werd ich morgen erst nach Würzburg mitm GE meine Freundin wegbringen und dann nach Stuttgart den Verteiler holen, wieder zurück nach Walldürn. (einfach 170km)

Vielleicht fragt sich jetzt einer warum ich das mache. Meine Freundin hat heut so sehr geweint...ihr Mazda (Heinrich heißt er) ...kaputt...so wie es scheint bin ich Schuld. Und ich bring das wieder in Ordnung.

Mazda will im Übrigen 780€ fürs Neuteil (Verteiler) :shock:

Was die Ventile angeht werd ich erstmal schauen. Von eingelaufenen, klemmenden Ventilen hab ich schon gelesen.

Was kost die Welt... :(

Mir kommt grad nen Text bekannt vor:

"Du und Dein Auto! Würd ich verschrotten lassen wenns meiner wäre!"

Das sagte sie mir mal. Das Mazda-Virus infiziert nicht nur GE - Besitzer *G*

Ich werd posten was aus ihm geworden ist. Morgen geht es rund ;)

@Jan: ich werde morgen mal schauen ob wir da nen Kabel haben, aber es wäre mir aufgefallen glaub ich. Ich schau morgen früh mal nach.

Das ist nen komischer Motor. Gebrauchte Ersatzteile gibt es kaum und wenn dann teuer wie die Sau...eigentlich typisch Mazda ... 800€ für nen Zündverteiler (neu) Ich frag mich echt was die genommen haben.

@Jan: Mal ne Großaufnahme vom Motor.

Vlt kannst ja was mit anfangen. Mir liegt das 323-Tüff Tüff mitlerweile sehr am Herzen, ich fuhr gern mir dem Kleinem :(

Bild
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Nen neuer Mazda in unserer Familie

Beitragvon Drachenflug » Mo 22. Mär 2010, 20:33

Ich habe noch einen Verteiler vom 1.3 (67PS) BG da, wenn der identisch wäre....mit Bildern könnte ich vergleichen!
Ich will nur 770€ ;)
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Nen neuer Mazda in unserer Familie

Beitragvon Matti782 » Mo 22. Mär 2010, 20:40

Genaue Bezeichnung ist:

B3S7 M4 T2T 60671 (steht auf dem Verteiler)--Mitsubishi (Hersteller)

Der BA hat 73PS, aber die Dinger wurden ja in vielen Autos verbaut.
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Nen neuer Mazda in unserer Familie

Beitragvon Lima » Mo 22. Mär 2010, 20:47

wehe hier denkt einer dran meinen GDI zu schlachten :evil:

Oh man Matti - ich drück die daumen, das du Heinrich wieder hinbekommst!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Nen neuer Mazda in unserer Familie

Beitragvon Matti782 » Di 23. Mär 2010, 06:06

Lima hat geschrieben:wehe hier denkt einer dran meinen GDI zu schlachten :evil:

Oh man Matti - ich drück die daumen, das du Heinrich wieder hinbekommst!


Hat der den den Zündverteiler den ich suche? :twisted: :mrgreen:

Jo danke. Werd Freundin jetzt erstma nach Würzburg fahren und dann geht die Reise los...

Das werden locker 600km heute. :?

Ich werd, spätestens heut abend, berichten ob "Heinrich" wieder Leben eingehaucht wurde ;)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Nen neuer Mazda in unserer Familie

Beitragvon Matti782 » Di 23. Mär 2010, 18:13

Heinrich lebt wieder :mrgreen:

Zündverteiler eingebaut, Sicherung getauscht und siehe da...er springt wieder an.

Mir kommts so vor, als wenn er jetzt deutlich ruhiger und besser läuft.

Zieht den 3en Zylinder wieder mit erstmal. Mein Werkstattmeister schaut sich jedoch nach nem guten gebrauchten Motor um denn es wird ja nicht besser.

Wenn er einen bekommt, wird das Herz verpflanzt ;)

Freundin ist überglücklich, ich total gestresst, aber morgen ist ja frei und da werd ich bestimmt kein Auto fahren *Schnauze Voll* ;)

Edit: Bin grad mal ne Runde mit ihm gefahren...es laufen momentan alle 4 Zylinder mit...kein Ruckeln mehr...aber Leistung ist net wirklich da. Aber hauptsache ist, dass er erstmal wieder läuft.

Zuverlässig ist er ja. Sprang in dem strengen Winter immer an und ließ sie nicht stehen.

Naja, so wie ich mich kenne wirds wohl auch wieder ne neverending story. Siehe meinem GE...der bleibt auch bei uns ;)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Nen neuer Mazda in unserer Familie

Beitragvon Matti782 » Sa 1. Mai 2010, 16:10

Heinrich war die Woche in der Werkstatt...hoffentlich erstmal das letzte Mal.

Motorwechsel stand an. Konnten ihn nach zwei Tagen wieder abholen.

Wusste gar nicht, dass nen 1.3er Motor so gut ziehen kann ;)

Der alte war mehr als tot...werd ich in nächster Zeit mal zerlegen.

Das neue Herz hat ca. 110.000km runter und fährt sich vieeeeeel vieeeeel besser als der alte...

Ist halt nen Unterschied ob 2,5 Zylinder oder 4 Zylinder an den Vorderrädern ziehen, gell ;)
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Nen neuer Mazda in unserer Familie

Beitragvon Dani_Death » Sa 1. Mai 2010, 16:25

iwie kommt mir das bekannt vor xD als ich damals meinen BG nen neues herz gegönnt hab, lief er vorher auch nur noch auf 2 zylinder richtig... da kammst dir vor wie in nem fiat uno (ok der war dagegen sogar noch sportlich) als dann der 1.6l drin war und ich das erste mal wieder auf der straße war... huiuiui xD war echt erstaunt wie viel "power" der hatte *g* aber man gewöhnt sich schnell an viele PS *g* nur wenns wieder weniger wird, ists doof :P

mfg
2005-2007 323 C-BG, 1.3l 8V
2007-2007 323 C-BG, 1.8l 16V
2007-2008 323 C-BG, 1.3l 16V
2007-??? 929 LA2 1.8l 8V
2008-2009 323 C-BG, 1.6l 16V
2007-2009 323 C-BG, 1.6l 16V
2009-??? 626 GE, 2.0l 16V
2010-2011 323 C-BG 1.6l 16V
2012-??? 323 P-BA
Benutzeravatar
Dani_Death
 
Beiträge: 537
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 10:12
Wohnort: Herrenberg
Modell: 626 GE 2.0l 16V
Postleitzahl: 71083
Land: Deutschland

Re: Nen neuer Mazda in unserer Familie

Beitragvon Lima » Sa 1. Mai 2010, 18:18

na super, hoffentlich habt ihr nun Ruhe ;)
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Nen neuer Mazda in unserer Familie

Beitragvon Matti782 » Mo 13. Sep 2010, 10:53

Neuigkeiten vom 323.

Die Bremsen hinten waren fest(keine Scheibe). Haben den Karren in die Werkstatt gegeben und nunja. Er fährt wieder normal. Neues Problem:

Beim Kaltstart knallt es im oder unterm Motor. Hört sich nach Aufhängung des Motors an. Das Auto fährt sich im kalten wie im warmen Zustand gleich gut. Vom Fahrwerk ist auch keine Abnormalität zu spüren.

Er knallt jedesmall wenn meine Freundin ihn morgens anlässt. Das höre ich im Schlaf hier oben im dritten Stock. Das macht mir Sorgen.

Hat jemand ne Idee was es sein könnte? Normal ist das auf jeden Fall nicht.
Zur Info, Motor wurde gewechselt.
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Vorstellung Gäste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast