Zachi - Xedos9 2.5 V6

Hier könnt Ihr Euch und Euren Wagen vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Zachi - Xedos9 2.5 V6

Beitragvon Lima » Mo 13. Dez 2010, 17:33

SCHEISS DIE WAND AN, WAS NEN GEILER NOBLER SCHLITTEN !!!!
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos9 2.5 V6

Beitragvon Wolfgang » Mo 13. Dez 2010, 18:40

*auchfind*
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos9 2.5 V6

Beitragvon Zachi » Mo 13. Dez 2010, 22:01

commander_keen hat geschrieben:Sieht gut durchgestylt aus. Und nettes Fotoshooting. :-)
Was ist das denn für ein lustiger Modus in dem die Tachonadeln etc. leuchten, aber der Rest (Hintergrundbeleuchtung) nicht?

Normalerweise ist das Kombiinstrument komplett schwarz. Wenn man die Zündung einschaltet, gehen erst nur die Kontrolleuchten und die Zeigerbeleuchtung an, und 1-2 Sekunden später kommen die Ziffernblätter dazu. Sieht sehr geil aus ;)
Am KI kann man nicht erkennen, ob man das Licht eingeschaltet hat oder nicht, denn Zeiger und Ziffernblätter sind immer beleuchtet.
Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos9 2.5 V6

Beitragvon Carpo » Di 14. Dez 2010, 07:58

commander_keen hat geschrieben:Sieht gut durchgestylt aus. Und nettes Fotoshooting. :-)
Nur die Türgestaltung sagt mir nicht so zu. (die find ich aber auch in Drachenflugs Mercedes ziemlich furchtbar, keine Ahnung woran das bei beiden Autos so direkt liegt, im Xedos 6 wars jedenfalls noch nicht so)

Das grau des Armaturenbretts wirkt auf dem ersten und zweiten Bild im Vergleich extrem unterschiedlich.

Was ist das denn für ein lustiger Modus in dem die Tachonadeln etc. leuchten, aber der Rest (Hintergrundbeleuchtung) nicht?

Sehr interessant finde ich ja, dass diese nicht-zentrierte Handbremse mal auf der "richtigen Seite" (beim Fahrer) ist und nicht auf der des Beifahrers. Das nervt mich bei Autos immer, wenn sie "falschrum" ist, auch beim Mazda 6 ist das so. :roll:


ich kann mich mit dem grau net so anfreunden, mir gefällts in schwarz besser, aber geschmäcker sind halt verschieden.
Zum thema handbremse, mich nervt die immer wenn die beim fahrer is, was is falsch daran die einfach mittig zu positionieren ^^
Benutzeravatar
Carpo
 
Beiträge: 810
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 19:20
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos9 2.5 V6

Beitragvon gm-robby » Di 14. Dez 2010, 16:52

Hallo Zachi...

ein wirklich edles Teil, das Du Dir da an Land gezogen hast... :!: Richtig neidisch bin.... :!:

War die Innenausstattung original so, oder hast Du das so gemacht??? Hast immer noch nicht gesagt, was Du dafür bezahlt hast, oder ist das ein Geheimnis?

Gruß Günter
gm-robby
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 09:01
Modell: 626 GE Bj.96 1.8i 90 PS
Postleitzahl: 92637
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos9 2.5 V6

Beitragvon Zachi » Di 14. Dez 2010, 18:39

Der Wagen ist 100% original, innen wie außen. Das gab es alles serienmäßig, also inkl. Alufelgen, Navi, Einparkhilfe, Leder, ...

Gekostet hat der Spaß knapp 4k
Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos9 2.5 V6

Beitragvon Lima » Di 14. Dez 2010, 20:06

Kann seit gestern bestätigen, der X9 ist ne klasse Winterbitch .... :mrgreen: Die Probefahrt mit Zachi als Copilot und Navigator war bei den gestrigen Verhältnissen ein Abenteuer 8-)

Ich muss trotzdem sagen, das er mir ein bissel klein vorkommt, aber so is das mit edlen maßanzügen ! Wirkt vll auch nur so, da es in meinem vorn sehr luftig zu geht ...

Wie schon vorher geschriehen - echt geiler Cruiser - zieht bärig und klingt geil ! Die Ausstattung top - ein echter Preisleistungsschnapper und mal so richtig top, der passt zwischen A8 und 7er ohne klein zu wirken !
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos9 2.5 V6

Beitragvon Drachenflug » Fr 31. Dez 2010, 14:05

Belässt du in original?
Oder kommen doch noch andere Räder, Federn wie beim X6?
Also nicht dass ich ihn so nicht gut finde.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos9 2.5 V6

Beitragvon Zachi » Fr 31. Dez 2010, 15:37

Werde ihm im Frühjahr mal die 17er Sommerschuhe vom X6 anziehen. Wenn die gut wirken, kommen die an den X9 (allerdings muss ich da dann auf 225er gehen). Habe allerdings ein wenig Bedenken dass 17er zu klein für den X9 sein könnten...

Tiefer kommt er auch... im Moment bin ich zwar froh, wenn ich über fast alle Schnee- und Eishaufen rüberkomme, aber optisch geht das mal garnicht, der ist ja noch höher als der X6 jemals war :cry: Ansonsten hat er ja schon Klarglas-Seitenblinker bekommen, das sollte dann äußerlich reichen... und innen steht eigentlich nix an außer vielleicht mal ein neues Doppeldin-Navi mit DVD-Funktion (dafür muss ich allerdings wohl erstmal ne Geldquelle finden) ^^
Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos9 2.5 V6

Beitragvon commander_keen » Mo 3. Jan 2011, 00:48

Ich find der sieht hinten relativ tief aus, v.a. dafür dass auf dem Foto wahrscheinlich keinerlei Ladung drin ist bzw. höchstens vorne etwas hoch. :-)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4912
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos9 2.5 V6

Beitragvon Zachi » Mo 3. Jan 2011, 18:23

Ja, der ist optisch leider vorne ein wenig höher als hinten... ist aber auch hinten ganz schön viel ;)
Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos9 2.5 V6

Beitragvon Drachenflug » Di 4. Jan 2011, 23:21

Gibts bei den Federn nur H&R oder auch vergleichbare Alternativen?
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos9 2.5 V6

Beitragvon Zachi » Do 6. Jan 2011, 23:24

H&R 25mm und 40mm kenn ich... weiter hab ich mich noch garnicht informiert
Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos9 2.5 V6

Beitragvon Wolfgang » Fr 7. Jan 2011, 01:46

Mach ihn bloß nich so tief. Da bleibst du überall mit hängen und machst Schäden. Ich bin froh, dass mein alter GEA so hochbeinig ist, da komme ich überall durch. :mrgreen:
Benutzeravatar
Wolfgang
 
Beiträge: 875
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 19:15
Wohnort: Langeln, SH
Modell: Hyundai i10 1,2l 16V Automatic
Postleitzahl: 25485
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos9 2.5 V6

Beitragvon Lima » Fr 7. Jan 2011, 11:15

Jepp, kann ich nur zustimmen - mein Spacer hat den Winter über richtig viel Spass gemacht, weil ich überall ohne Probleme durchkam und ich auch dort parken konnte wo andere Fzg längst aufgeben mussten - oder später nicht mehr rauskamen .... hmm sollte mal in meinem Thread nen Bilder update zu dem Thema machen ^^
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung Gäste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste