Seite 2 von 2

Aprilia SR

BeitragVerfasst: Sa 24. Jan 2009, 14:56
von Drachenflug
Einen A Schein hab ich schon sehr lang, aber einen 50er Roller find ich sehr praktisch für mich.
Für weitere Strecken nehm ich eh das Auto.
Dass der Roller "nur" 50 fährt spielt dann keine Rolle, da das 1. ausreicht und 2. ich in einem
schnellen GE eh viel mehr Spass hab, zudem legal.

Was man aus einem 50er so alles rausholen kann, find ich aber doch sehr interessant.
Dies sollte jedoch nicht auf öffentlichen Straßen ausgetragen werden.
110 Tacho ist schon nicht ohne.

Noch um auf meine SR zurückzukommen,
das ist ein Zweitakter. Völlig originalbelassen. Der bekommt auch nicht das "vorgeschriebene"
sauteure und achsogute Vollsynthetiköl, sondern das billigste mineralische Zweitaktöl von der Tanke...

Aprilia SR

BeitragVerfasst: Sa 24. Jan 2009, 16:19
von 626killer
hahahahah 160 is klar lach mich weg [10]

Aprilia SR

BeitragVerfasst: Sa 24. Jan 2009, 17:28
von ChriZ123
ähm 110 ist im originalzustand ne lachnummer also mitn 50er das kriegst vielleicht hin wenn du spezialist bist aber net mitn 50er undn auspuff drauf...

ich mein die aprilia gehen sehr gut im offenen zustand da sind so 90 lt. schon drin und sportauspuff ist beim direkteinspritzer weniger effektiv...

und ich mein mit nem guten 70ccm rennzylinder und dem ganzen restlichen sind da schon geschwindigkeiten jenseits von gut und böse drin aber finde das schwachsinnig weils einfach mal total behämmert ist ^^

ich mein so offen fahren versteh ich noch aber sobald man da mal in den 3 stelligen bereich kommt wirds einfach nur noch lebensmüde!! weil die roller sind dafür einfach net ausgelegt das sie hochgezüchtet gefahren werden da ist allein das fahrwerk und die bremsen unterdimensioniert...

was ich schade finde ist das man die roller nicht offen fahren darf...sprich mit 70 oder so. dadurch ergäben sich einige vorteile...man wäre kein hindernis im stadtverkehr und man müsste nicht immer vollgas fahren um normal mit 50 vorranzukommen (aktuelle sind auf 45 begrenzt teils recht genau) und von daher ist das weng ein fehler deswegen machen auch viele ihre roller auf (zudem das nicht sonderlich schwer ist bei den meisten :D)

ich habs mir auch die 2 jahre lang verkniffen und bin mit 45 durch die gegend getuckert...war zwar öfters mal das gespött von den "coolen" die ihre roller tunen. aber naja manche lernens halt nicht...

aber ist ja egal ^^ hauptsache der roller ist spritsparend und GE schonend ;D und ein wenig spaß macht er dann doch auch würde ich mal sagen [13]

roller ist halt vorallem ziemlich günstig im unterhalt was versicherung usw angeht da fängt man ja bei 60 oder 70 an und hört bei vlt 150 auf da hat man aber schon die luxus nobel variante ^^

mfg

Aprilia SR

BeitragVerfasst: Sa 24. Jan 2009, 18:37
von Lima
Tjo, das ist der grund, warum ich nen 125ccm roller fahre, da darf ich wenigstens legal in den "dreistelligen bereich"

by the way, hab meinen frosch heut mal wieder bewegt, der stand jetzt 2 monate, kurz überbrückt und ab gings, hat spass gemacht ... Schön für 11,- getankt - das reicht wieder für knapp 230km

Aprilia SR

BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 02:18
von 626killer
das is das beste an den dingern das die nicht so viel sprit fressen meiner meinung

Aprilia SR

BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 02:32
von ChriZ123
tja spritverbrauch, fahrspaß und die geringe größe sind die einzigen vorteile eines 2 rads [1]

sind echt schön sparsam die dinger da kommt halt kein auto ran [11] und im sommer wenns schön warm ist ist das einfach genial so den fahrtwind kühlen lassen hat was schönes [11]

mfg

Aprilia SR

BeitragVerfasst: So 25. Jan 2009, 10:28
von Lima
Jo, mir bringt das dingen geld- 200,- spritkosten spare ich im monat ein und ich komm ein bissel schneller durch den stadtverkehr ... Zum reinen tourenfahren komm ich nicht wg. Familie. Ausserdem haben wir an der firma nur 200 parkplätze für knapp 1000 mann - roller plätze sind aber genug da ... Und wenn ich mal 1-2 kleinigkeiten besorgen muss, schwing ich mich schnell auf das teil, damit kann ich kostenfrei zentral parken und muss mitm auto nicht suchen und nen parkschein ziehen. Alles in allem ist das teil eher praktisch als ein funmobil. Das das dingen ne grüne tuningverkleidung drauf hat ist eigentlich auch kostenbedingt. Die drei originalverkleidungsteile in silber sollten 510,- kosten, die verkleidung komplett nur 250,- hab die auffälligste farbe gewählt, weil ich mit dem 50ger immerwieder übersehen worden bin. Technisch ist er, bzw bleibt er original.

aber das ist hier alles ot - es geht hier um drachenflugs aprilia - ich mach mal nen allgemeinen zweirad-thread auf im offtopic!

Re: Aprilia SR

BeitragVerfasst: Mo 20. Apr 2009, 21:54
von Drachenflug
In der Zweiradecke gibts was Neues, mehr dazu Morgen.

Re: Aprilia SR

BeitragVerfasst: Mo 8. Jun 2009, 18:25
von Drachenflug
Hab endlich den Tank leer gekriegt.
Etwa 160-170 km mit einer Füllung.
Errechneter Verbrauch liegt bei 3,1 Liter/100 km.

KM-Stand: 31 704 KM

Irgendwann muss ich die Rollen wechseln, denn er schafft nur noch 55 km/h laut Tacho.
Fährt quasi im 4. Gang satt im 5. um es euch zu veranschaulichen.
Dafür sieht der Verbrauch trotzdem gut aus.