Seite 2 von 2

Re: qwertzos 626GE und 626GF

BeitragVerfasst: So 11. Aug 2013, 21:31
von Carpo
oh alles schon angeschlossen?

naja hab ja nur bissi im Weg gestanden ^^

Re: qwertzos 626GE und 626GF

BeitragVerfasst: So 11. Aug 2013, 22:10
von qwertzo
jup gibt da so einen ISO Standart wo man dann die Kabel danach anschließt, den Stecker für die Nebelschlussleuchte hab ich auch gefunden in der Heckklappe, jedoch ist der etwas anders gepolt und ich hab das mir einfach mal geschenkt mitn anschließen, erst wenn Mutti TÜV rumflennt mach ich das dann noch

Re: qwertzos 626GE und 626GF

BeitragVerfasst: So 11. Aug 2013, 22:13
von Carpo
na Supi ^^ und zur not mit stromdieben ranngeklemmt und gut is :)

Re: qwertzos 626GE und 626GF

BeitragVerfasst: Fr 6. Sep 2013, 21:22
von qwertzo
so morgen gehts mal wieder an und unter den GE, der Motor muss mal noch trockengelegt werden

der Tagesplan sieht vor, Motor raus, zerlegen, Dichtungen neu machen und alles wieder rein :mrgreen:

Re: qwertzos 626GE und 626GF

BeitragVerfasst: Fr 6. Sep 2013, 23:22
von Wolfgang
Das machst du an einem Tag? Da musst du aber gut ausgerüstet sein. 8-)

Re: qwertzos 626GE und 626GF

BeitragVerfasst: Sa 7. Sep 2013, 07:32
von qwertzo
So,ist der Plan, aber mit 2 Leute, Hebebühne und fast kompletter KFZ Werkstatt Ausrüstung nehmen wir uns das so vor :D

Re: qwertzos 626GE und 626GF

BeitragVerfasst: Sa 7. Sep 2013, 18:11
von Matti782
Na dann, viel Erfolg ;)

Re: qwertzos 626GE und 626GF

BeitragVerfasst: Sa 7. Sep 2013, 22:51
von qwertzo
danke, so nun zu meine Tag heute

9:00 Beginn, der Mazda rollte in die Halle und wurde aufgebockt
9:30 Reifen ab, Motorhaube auf, Werkzeug bereitgelegt, Kumpel ist da, jetzt kanns losgehen 8-)
12:30 schnell Mittagessen
13:15 es geht weiter, Ansaugbrücke und Motorkühlkreislauf ausbauen
14:00 schnell noch im Baumarkt gewesen und Werkzeuge gehol, Ringratschenschlüssel und Langnüsse errleichter die Arbeit wirklich
15:00 der Motor hänge nur noch an wenigen Schrauben
15:45 Geschafft, der Motor ist raus und hängt nun an der Kranbahn
16:30 Kaffee mit lecker Pflaumenkuchen von Muttern
17:00 die Fehlersuche des Ölverlustet geht los
die Einlassventile haben am Schaft unverbranntes Öl, die ZKD ist trocken 8-) , der Obere Ölgehäusedeckel ist und leckt, die Nockenwellendichtringe sind nicht dicht
18:00 der obere Ölgehäusedeckel wird gereinigt und neu mit Silikon abgedichtet
20:00 schneller Imbiss vom örtlichen vertrauen Asiaten mit Bratnudeln
20:30 der Motor ist nun wieder dicht und kann wieder eingebaut werden
22:30 der Motor hängt wieder im Mazda, nachdem er nochmal ausgebaut werden musste, da wir die Dichtung zwischen Motor und Getriebe vergessen hatten

soviel bis heute, morgen gehts dann wieder weiter, leider habe ich ein paar Dichtungen nicht da und muss erst etwas nachbestellen :cry:

Re: qwertzos 626GE und 626GF

BeitragVerfasst: So 8. Sep 2013, 15:39
von Lima
äh .... Silikon ??? Ernsthaft ???

Re: qwertzos 626GE und 626GF

BeitragVerfasst: So 8. Sep 2013, 18:39
von qwertzo
ja dieses Motordichtsilikon bis 300°C, keine Sorge :lol:

Re: qwertzos 626GE und 626GF

BeitragVerfasst: Di 10. Sep 2013, 00:04
von Lima
Ich hab schon an deinem Verstand gezweifelt :mrgreen:

Re: qwertzos 626GE und 626GF

BeitragVerfasst: So 23. Feb 2014, 18:34
von qwertzo
so nach 2 Wochenenden auf der Hebebühne ist heute der GD meiner Mum wieder aus der Halle gerollt, einmal A Säule Fahrseite beim Kotflügel unten inkl. Fußraum neu gemacht.
Der Vorbesitzer hat mal paar Kilo Spachtel aufgebracht und den Rost versteckt :evil: .

Nun ist wieder alles Blech wie es auch sein muss, der Wagenheberpunkt wurde mit ca 6mm Blechstärke etwas stabiler als im Original ersetzt 8-)
Die Beifahrerseite lacht mich auch schon an und will gemacht werden.
Bilder folgen ;)

Re: qwertzos 626GE und 626GF

BeitragVerfasst: Mi 26. Feb 2014, 16:49
von Matti782
Auf die Bilder freu ich mich schon.

Es gibt mittlerweile sehr wenige Leute die sowas neu machen, bzw. reparieren.

Re: qwertzos 626GE und 626GF

BeitragVerfasst: Sa 10. Mai 2014, 22:59
von qwertzo
heute gabs mal ein kleines Familientreffen bei mir daheim :D

Bild
Bild
Bild

dabei waren:
    626 GD BJ 1991 180000km
    626 GE BJ 1994 110000km
    626 GF BJ 1997 35000km (kaminrot metallic)
    626 GF BJ 1998 134000km (dunkelgrün metallic)
    626 GW BJ 1998 130000km (dunkelgrün metallic)
    Ford Ganada BJ 1981 126000km
    Opel Vectra BJ 1999 240000km (kommt weg, wird/ist gegen den GW getauscht)