Seite 4 von 4

Re: Wolfgangs Mädchenauto

BeitragVerfasst: So 13. Jul 2014, 01:31
von Kampfkuchen
Interessant ist, mit welcher Frequenz die Fernbedienung arbeitet und auf welche Entfernung das Problem schon entritt (vielleicht mal 50m entfernen und immer drücken, näher rangehen, drücken etc).

Ich würde jetzt zu erst vermuten, dass sich das ganze mit der Wegfahrsperre prügelt, aber ob sich das nur kurz auswirkt? Klingt auf jeden Fall nach einer sehr ärgerlichen Sache... Ich fühle mit dir!

Edit: Google spuckt nichts aus, scheint also kein breitgetretenes Thema zu sein... Zur Not mal zum Händler fahren? Garantie solltest du ja haben, vielleicht hat das Steuergerät eine Macke o.ä.

Re: Wolfgangs Mädchenauto

BeitragVerfasst: So 13. Jul 2014, 11:39
von Lima
Tjo, wahrscheinlich hat der Hersteller dann doch gespart - an der Abschirmung .... sollte sich nicht kurzfristig ne Lösung finden, würde ich auf Nummer sicher gehen - bis zum Tor heranfahren, Motor abstellen Tor öffnen, durchfahren, Motor abstellen, Tor schliessen Weg fortsetzen. Ist zwar doof, aber so ist gewährleistet, das kein Schaden an der Fahrzeugelektronik entsteht.

Re: Wolfgangs Mädchenauto

BeitragVerfasst: So 13. Jul 2014, 16:02
von Wolfgang
Danke für eure Hinweise, aber das hat sich nun geklärt. Ich sprach mit dem Eigentümer des Gehöfts und der meinte, ich sollte mir mal den Zettel durchlesen, der zur Fernbedienung gehört, da sollte etwas darüber drinstehen. Hmm ... liest man einen Zettel für so ein einfaches Gerät, das nur einen Knopf zum Draufdrücken hat und auf der Rückseite eine Schraube, um an die Batterie zu kommen? Muss man das lesen? :oops: Ich suchte mühsam den Zettel in der Tonne, fand ihn endlich, entknüllte ihn ganz vorsichtig, um ihn nicht zu zerreißen, bügelte ihn glatt und las:

Bei Benutzung in Kraftfahrzeugen kann es in seltenen Fällen zu Störungen im elektronischen Motormanagement kommen. Man öffne den Deckel (Anleitung dazu im Abschnitt Batteriewechsel) und stelle den Drehschalter neben der Batterie auf eine andere Raste. Es sind vier Einstellungen möglich.


Ich stellte den Schalter eine Raste weiter, und nun ist alles in Ordnung. Das Tor funktioniert nach wie vor und der Motor bleibt laufen. Was lernt uns das? Mag ein Gerät noch so primitiv aussehen: RTFM! :geek:

Re: Wolfgangs Mädchenauto

BeitragVerfasst: So 13. Jul 2014, 16:08
von Kampfkuchen
Ich kann mir gut vorstellen, dass das eine sehr peinliche Situation gewesen sein muss :D
Vermutlich fühlt man sich in dem Moment noch etwas verarscht, wenn man aufgefordert wird die Anleitung für eine "Ein-Knopf-Fernbedienung" zu lesen :?

Re: Wolfgangs Mädchenauto

BeitragVerfasst: So 13. Jul 2014, 22:53
von Wolfgang
So, Deutschland hat gewonnen, der Drops ist gelutscht. Nun können wir wieder zu Tagesordung übergehen. :P

Kampfkuchen, die Sache mit der Peinlichkeit und der zunächst gefühlten Verarsche hält sich in Grenzen. Nach meiner Erfolgsmeldung haben wir beide herzhaft gelacht. Ich bin ein alter Mann, und dem jetzigen Hofeigentümer habe ich schon sein Fahrrad repariert, als er noch ein kleiner Junge war. Später habe ich ihn zur Entenjagd mitgenommen und ihm die Gründe nahegebracht, warum der Mensch regulierend in den Wildbestand eingreifen muss. So etwas prägt und hilft auch in späterem Alter, Generationskonflikte zu vermeiden. :)

Re: Wolfgangs Mädchenauto

BeitragVerfasst: So 13. Jul 2014, 23:12
von Kampfkuchen
Ja, endlich... Es mag daran liegen, dass ich kein Fußball-Fan bin, aber mir geht das gehype einer korrupt-gesteuerten und asozial agierenden Vereinigung ziemlich auf den Zeiger.

Na das klingt doch gut :D Wüsste nicht, wie ich in dem Moment wohl gucken würde, wenn mir das jemand nahe legt. Umso peinlicher wird's dann, wenn man merkt "Er hatte recht!" :lol:

Dann wünsche ich mal eine möglichst ruhige und schlaferfüllte Nacht - hier sieht es noch aus, als würde das schwer werden.