Zachi - Xedos6 2.0 V6 Business

Hier könnt Ihr Euch und Euren Wagen vorstellen, mit Fotos und Informationen

Re: Zachi - Xedos6 2.0 V6 Business

Beitragvon Zachi » Do 17. Sep 2009, 17:35

Okay ich gebe zu, ich bin Mitläufer und gebe dem Gruppenzwang nach ^^
Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos6 2.0 V6 Business

Beitragvon Drachenflug » Do 17. Sep 2009, 19:23

Ist doch völlig Geschmacksache.
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos6 2.0 V6 Business

Beitragvon Lima » Do 17. Sep 2009, 20:38

keiner hat was anderes behauptet ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos6 2.0 V6 Business

Beitragvon Zachi » So 20. Sep 2009, 19:01

Neue SWF Visioflex drauf, Nightbreaker in H1 und H3 drin (kommt mitm Handy allerdings nicht rüber), und nachm Waschen noch ein paar Bilder von den Eibach:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Nochmal ein paar alte Bilder zum Vergleich:

Oktober 2008:

Bild

Bild

März 2009:

Bild

August 2009:

Bild

heute:

Bild
Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos6 2.0 V6 Business

Beitragvon commander_keen » So 20. Sep 2009, 19:19

Hast echt gut zugelegt, sieht richtig gut aus *thumbsup*
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos6 2.0 V6 Business

Beitragvon Lima » So 20. Sep 2009, 19:24

Jo dein SUV ist richtig schön geworden :mrgreen:

die Optischen Upgrades lassen ihn richtig gut aussehen - gerade die weissen Blinker rundum machen viel her ...

soso, du willst also ne neue Fotosession mit meinem GE als Statisten, damit man sieht wie schön er geworden ist ... hmmm ....
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos6 2.0 V6 Business

Beitragvon Zachi » So 20. Sep 2009, 20:37

Gegen deinen sieht er ja immer noch wie ein SUV aus, du hast ja auch die KAW drin :(
Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos6 2.0 V6 Business

Beitragvon Lima » So 20. Sep 2009, 21:05

ich habs dir gesagt, du wolltest nicht hören .... :roll: ich hab dir gesagt 30ger sind zu wenig ...
Lima
 
Beiträge: 5012
Registriert: Sa 30. Jul 2005, 12:15
Modell: GE V6 (2006-2010)
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos6 2.0 V6 Business

Beitragvon commander_keen » So 20. Sep 2009, 22:01

Ich find die Reifen stehen jetzt super im Radkasten :)
Bild - "A lot of people couldn't tell you what a 626 looks like, but when they see it they think it looks smart."
Benutzeravatar
commander_keen
Moderator
 
Beiträge: 4911
Registriert: Di 10. Jan 2006, 18:18
Wohnort: bei Stuttgart
Modell: Bj.96 - 16V - FLH
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos6 2.0 V6 Business

Beitragvon Zachi » Fr 6. Nov 2009, 21:06

Heute war der Tag der Entscheidung :mrgreen: TÃœV-Termin!

1 1/2 Stunden und 139,60 EUR später dann die Erkenntnis: Mängelfrei, und Felgen+Federn nach §19.3 eingetragen.

So wirklich überzeugt bin ich zwar immer noch nicht, dass es wirklich notwendig war, aber nun hat sich jegliche Diskussion, die da beim nächsten TÜV-Termin noch hätte kommen können, erübrigt. Kommentare vom Prüfer nebenbei: "Der läuft aber ruhig", "Der sieht ja soweit überall gut aus" :)

Achso, die Antenne ist inzwischen auch wieder gerade. Die hatte ich vor 2 Wochen mal wieder gerade gebogen (hat sich bisher auch noch nicht wieder gekrümmt ;) )
Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos6 2.0 V6 Business

Beitragvon Matti782 » Sa 7. Nov 2009, 04:40

Glückwunsch zum TüV ;)

Bei mir stehts nächstes Jahr auch aufm Plan :roll:
Benutzeravatar
Matti782
 
Beiträge: 4209
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 23:38
Wohnort: Hockenheim
Modell: Mazda 3 Axela, Mazda 6 Atenza
Postleitzahl: 68766
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos6 2.0 V6 Business

Beitragvon Spawn » Sa 7. Nov 2009, 14:42

Ihr habt es schön, wir müssen jedes Jahr zum TÜV! :cry:
Bild
Benutzeravatar
Spawn
 
Beiträge: 4100
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 08:51
Wohnort: A-4532 Rohr
Modell: '90 626 2.2i 4WD
Postleitzahl: 4532
Land: Oesterreich

Re: Zachi - Xedos6 2.0 V6 Business

Beitragvon Zachi » Sa 7. Nov 2009, 19:12

Bei den Preisen würde ich Amok laufen, wenn das bei uns auch jährlich wäre... (inzwischen über 92 Euro für Haupt- und Abgasuntersuchung).



Eben noch frisch glänzend nach der Waschanlage:

Bild

Und jetzt wieder auf 185er Luftballons unterwegs:

Bild

(mit dem Serien-Wagenheber ist das jetzt vorne eine ganz schöne Plackerei)
Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos6 2.0 V6 Business

Beitragvon Drachenflug » So 8. Nov 2009, 18:56

Zachi hat geschrieben:

So wirklich überzeugt bin ich zwar immer noch nicht, dass es wirklich notwendig war, aber nun hat sich jegliche Diskussion, die da beim nächsten TÜV-Termin noch hätte kommen können, erübrigt. Kommentare vom Prüfer nebenbei: "Der läuft aber ruhig", "Der sieht ja soweit überall gut aus" :)

)



was meinst du damit? Eintragung wäre nicht nötig gewesen?
Benutzeravatar
Drachenflug
Administrator
 
Beiträge: 3687
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 09:38
Modell: Dodge, BMW, VW, Cermedes
Land: Deutschland

Re: Zachi - Xedos6 2.0 V6 Business

Beitragvon Zachi » So 8. Nov 2009, 20:07

In der ABE von den Felgen steht wörtlich drin:

Abweichend von den Bestimmungen des §13 Fahrzeugzulassungsverordnung ist es nicht erforderlich eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die Zulassungsbehörde zu veranlassen, wenn die im Gutachten aufgeführten Reifen- oder Felgengrößen in den Fahrzeugpapieren nicht genannt sind.


Auch sonst nirgendwo ein Ton, dass ich eine Bescheinigung über den ordnungsgemäßen Anbau brauche, oder dass es einem Sachverständigen vorgeführt werden muss, oder Eintragung, oder sonstwas... bei den Federn dasselbe. Obwohl die Federn für den TÜVer garnicht das Thema waren, sondern einzig und allein dass die 215er nicht im Schein stehen (was ja durch den Satz da oben kein Problem sein sollte)...

Auch in der Kombination ist es laut den Unterlagen kein Problem... da steht wechselweise drin, dass keine Bedenken zwischen Rad-/Reifenkombination und Tieferlegungsfedern bestehen sofern die serienmäßigen Federwegsbegrenzer erhalten bleiben und alle weiteren Auflagen eingehalten werden.
Bild
Benutzeravatar
Zachi
 
Beiträge: 610
Registriert: Fr 1. Jul 2005, 12:38
Wohnort: Herne
Postleitzahl: 44649
Land: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Vorstellung Gäste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste